johnnyt:
Na, noch ist nicht zu jubeln, warten wir mal den 20. Dezember ab und sehen dann...
Beiträge von kostasde
-
-
E5caflowne:
Schau Dir doch einfach mal die Beiträge hier im Thread an, glaube das ist nun mittlerweile alles genauestens beschrieben worden. Muss ja nicht immer alles doppelt und reifach gefragt und beschrieben werden, oder? Und Lesen wirst Du ja sicherlich noch hinbekommen -
Was für ein schwachsinniger Thread - wieso wird er nicht in "Eldar hat recht - Eldar hat nicht recht" umbenannt ?! Man, da bekommt man ja Kopfscmerzen beim Lesen hier...
-
Das hört sich alles nicht gut an und wie es scheint werden es immer mehr Beiträge die gegen den Anbieter Arcor zu sprechen.
Habe heute morgen mal den Support angerufen und ebefalls nach meinem aktuellen Auftragsstatus gefragt nachdem ich glatte 35 Minuten in der Warteschelife verbracht habe ging dann auch jemand ans Telefon.
Auf meine Anfrage hin, dass sich in diversen renomierten Online-Foren Unmut über Arcor breitmache (naja etwas übertrieben habe ich dabei schon), bat ich um Auskunft über die Berliner Arcor Situation. Hier gab es dann eine pauschaloe Antwort, das könne von Straße zu Straße total unterschiedlich sein ?!? *gg*
Nun, was meinen Auftragstattus anbetrifft sei wohl alles am Laufen, die Kündigung der Telekom sei bestätigt und am 20.11. soll die Umstellung erfolgen, Geräte sollen geliefert werden etc.
Na da sind wir aber mal gespannt...
-
Nur nochmal einen kleinen Hinweis zum Arcor-Problemthread:
http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=146370Das sind für Berliner nicht gerade tolle Neuigkeiten.
-
Nomax2000:
Da hilft wirklich nur ein Sandsack
Man da bin ich aber momentan doch etwas am grübeln, was die Anmeldung anbetrifft, scheint ja doch nicht so rosig zu laufen wie gedacht. Man sollte sich hier doch nochmal rechtlichen Rat betreffs eoiner Kündigung einholen - habe da wirklich keine Lust auf Probleme.timo_ap:
Wie jetzt, Du hast Dich angemeldet und mußt bis April 2005 warten ?
Das kann doch jetzt nciht Dein ernst sein, oder?Standort: Berlin-Charlottenburg
Falls es Arcor User hier gibt, bei denen es in Berlin geklappt hat bitte melden um hier wieder etwas Ruhe reinzubringenAnsonsten sollte man sich dann ggf. doch mal zusammentun.
-
Mal ne Anfrage an alle Notebook-Nutzer, benutzt Ihr irgendwelche Programme wie z.B. CPUIdle oder ähnliches um die CPU runterzuschrauben bzw. Hitzeentwicklung einigermaßen zu unterbinden?
Früher gab es doch eine Menge solcher Tools, die eigentlich gute Arbeit geleistet haben. Habe mal CPUIdle ausprobiert aber irgendwie scheint dieses Tool nicht gerade groß was auszumachen außerdem erforderte es noch die zusätzliche Installation von MBM und die Einstellungen sind doch ziemlich tiefgreifend und gefährlich (ständige Warnhinweise der MBM nerven doch ziemlich).
Gibt es da Programme die Ihr in Betrieb habt und auch empfehlen könnt?
Da ich zur Zeit mein Notebook ziemlich intensiv nutze mache ich mir da doch schon so einige Sorgen was die Hitzeentwicklung anbetrifft. -
Solche Leutz wirklich einfach kommentarlos entfernen (ggf. entfernen lassen).
Nicht nur, dass die absolut keine Ahnung haben und kostbare Zeit verplempern, wie bereits knorpi1 sagte, die gehören sowieso nicht zu irgendwelchen Anbeitern wie Arcor, Versatel etc. - ist echt nicht mehr Feierlich was hier gerade in good old Germany so alles abgeht :flop: -
Nomax2000:
Glaube kaum, dass Netzwerkservice da was machen kann, habe schon versucht mehr aus ihm herauszubekommen (meine Daten hat er schon) - aber bisher leider ohne Erfolg. -
So, um hier mal etwas Klarheit reinzubringen:
natürlich wird ein Symbol bei Eingang einer SMS angezeigt und das bleibt auch so lange da, bis ich diese geöffnet habe. Mit "Melden" meint Nokiacommi warscheinlich ein sich wiederholendes Signal bis man die SMS geöffnet hat - das gibts nicht beim 650.Ob das Feature nun nötig ist oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Sich hier darüber zu streiten ist wohl nicht nötig (@hooligan: brauchst nicht gleich wieder zu stänkern *gg*).
Ansonsten nochmals die Empfehlung sich das Gerät mal live irgendwo anzuschauen und die Bedienung mal ausprobieren - natürlich ist es KEIN Nokia oder Siemens es ist eben ein Philips und das bleibt auch so.
Für Telefonierer denke ich gibt es momentan was die Leistung anbetrifft noch nichts vergleichbares. Ich benutze es noch immer täglich zwar als Zweithandy, jedoch gehen 80% aller Anrufe mittlerweile auf diesem Gerät ein - und ich kann mich nicht beklagen - endlich keine Angst mehr wenn keine Steckdose in der Nähe ist