Re: Danke an Euch von TT!
ZitatOriginal geschrieben von Dennis Thomsen
Mitlerweile bin ich neu verliebt und wir sehen uns täglich.
Na, wenn das sooo schnell geht kann's ja nicht so schlimm gewesen sein :p
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Re: Danke an Euch von TT!
ZitatOriginal geschrieben von Dennis Thomsen
Mitlerweile bin ich neu verliebt und wir sehen uns täglich.
Na, wenn das sooo schnell geht kann's ja nicht so schlimm gewesen sein :p
ZitatOriginal geschrieben von Peterpan
Solche Gerüchte sollte man lieber lassen wenn man keine Quelle dafür hat! :flop:
Spar' diese schwachen Sprüche
Über Cost-Control bei VIAG Interkom (jetzt o2 DE) wurde schon zu handykult.de Zeiten gesprochen
o2 zu o2 ist in der Tat im Moment nicht möglich - aber zum Glück kann man ja die anderen Netze noch anfunken
ZitatOriginal geschrieben von LJ
Naja, wieso nicht? Ich bekomm doch am Ende einen monatlichen Betrag ausgezahlt. Ich bekomm etwa 5 % Rendite. Das schafft im Moment keine Bank.
Mir ging es halt da drum, ob die 80€ für mein recht geringes Alter zu hoch sind. Oder ob ich noch ein Weilchen warten sollte.
5% Rendite schaft auch keine Versicherung
Der Verkäufer "rechnet" mit einem kleinen aber nicht ganz fairen Trick:
Er nimmt die von Dir gewählte Laufzeit und zieht sie vom aktuellen Jahresdatum ab :mad:
Dann rechnet er quasi 2003 minus 42 und tut so als ob Du im Jahr 1961 mit Deinen 80 Euro angefangen hättest und nutzt die in der Vergangenheit erzielte Renditeergebnisse für die Zukunft. Ob es aber wirklich genau so kommt ist mehr als fraglich...
Wirklich sicher sind Dir nur die 3,25% garantierte Verzinsung :eek:
Bevor Du Dich für so eine lange Zeit an eine Firma bindest würde ich mich sehr, sehr gut über diese informieren (nicht vom Verkäufer sondern selbst!) und auch an andere Möglichkeiten sorgfälltig prüfen - es geht hier immerhin um viel viel Geld (Beispiel oben über 40.000 Euro)
Gemeinschaftskunde als Leistungskurs? Das Abitur im Jahr 2003 ist offensichtlich in der Tat nichts mehr wert...
Hatte damals (1995) noch richtige Fächer wie Mathematik, Biologie und Englisch im Abitur
Also mein Nokia 3650 klingelt mit 24 Tönen - das klingt immer noch ziemlich billig
Kollege hat ein Samsug V200, dass 40 Töne beherrscht... ist schon ein klarer Unterschied und es hört sich wirklich gut an
Habe die Tarife (nicht o2, aber das Problem ist ja immer das selbe...) per Bild-Datein auf meinem 3650 hinterlegt
Die Namen der Bilder veraten mir den Inhalt (z.B. "8-18", "18-8 & WE" und mit nur einem Click rufe ich die Dinger aus dem Fotoordner ab
ZitatOriginal geschrieben von NoNick
Ergänzend dazu möchte ich anmerken, das es sich bei dem XDA für 199,- EUR um die SIM-gelockte Version handelt.
Falsch! Der o2 XDA hat ein Net-Lock, kein SIM-Lock
Versicherungsvertreter verkaufen sehr gerne langfristige Renten / Lebensversicherungen weil sie damit das dicke Geld machen...
80 Euro x 12 Monate x 42 Jahre (also bis zum 65. Lebensjahr) = 40.320 Euro (eingezahlte Gesamtsumme). Davon bekommt Dein "Berater" der sich fairer weiseeigentlich Verkäufer nenen müsste etwa 20 Promille Provision (Basis ist die eingezahlte Gesamtsumme, davon 2%), in Heller und Pfennig also 806,40 Euro - 20 Promille sind der untere Durchschnitt, die meisten Versicherer zahlen noch besser :eek:
Einen wirklichen Vorteil hast Du bei einer Rentenversicherung nicht, unbedingt die Finger davon lassen! Schlaue Leute schliessen nicht so einen langfristigen Vertrag ab (immerhin 42 Jahre in meinem Beispiel!) sonder legen das gleiche Geld flexibel bei der Bank ihres Vertrauens an :cool:
Vorteil: Du bleibst flexibel und kannst einzahlen, was gerade past... Das Leben hat viele verschiedenen Seiten und die können schnell wechseln - so ein Vertrag kann da auch mit "nur" 80 Euro monatlich schon ein kleiner Klotz am Bein werden
Das Geld ist bei der Bank je nach Anlageform noch sicherer untergebracht als bei einer Versicherung, es fallen weniger Kosten an (Provision, Verwaltung, etc.) und die Zinssätze der Versicherer werden regelmässig überboten. Aktuell bieten Dir die Versicherer 3,25% p.a. an (für alle gleich, da gesetzliche vorgeschrieben!) - das kann eine Bank auch
Also: schmeiss' den Versicherungs-Fuzzi vor die Tür und mach' was vernünftiges mit der Kohle
Also meine ganz persönliche Matrix Premiere war bei Kazaa
Die Tricks sind super - aber an sonsten fand ich den Film nicht so berauschend, dass ich dafür die 8 Euro die in Düsseldorf eine Kino-Karte kostet auf den Tisch lege