Beiträge von Elefant

    Ich bin auch enttäuscht :-(


    andreasf:


    Ja, ich kann Dich gut verstehen! Mir geht es ganz ähnlich...


    - Diese Clip-On Cameras sind nicht mehr Stand der Technik (auch wenn sie - löblich! - mit Blitz daher kommen). Integrierte Geräte (jaja, da muss ich leider mit einem Nokia Bespiel kommen: Nokia 7210i) sind die Zukunft!


    - Farbdisplay mit 256 Farben ist ebenfalls schwach! Da hätte man sich doch lieber für ein schönes, hochauflösendes S/W LC-Display entscheiden können (was für die Standby-Zeit erhebliche Vorteile verschaft hätte) und ein richtig spaciges Color Display in einem anderen Gerät nachschieben können...


    - Kein Wechselspeicher? Tja, da war Siemens ja auch schon weiter...


    Unterm Strich also: ich muss Dir recht geben! Da hab' ich von Siemens auch mehr (und besseres) erwartet - aber es kann ja noch was kommen ;)

    Nee


    Ich glaub' nicht, dass sich da der grosse Alt-Meister des deutschen Mobilfunk-Marktes irrt :)


    Nach meinem Verständnis ist eben diese Vorgabe der Grund für die Prepaid Angebote! Und ganz nebenbei auch der Grund, warum man trotz der angeblich so unatraktiven PP-Kunden solche Angebote am Markt hält:p

    Ich will Werbung!


    Eine Seite mit Werbung zu finanzieren (bzw. es zumindest zu versuchen) ist die Alternative zu Pay-Content und daher sollten wir alle (ausser wir wollen unbedingt TT in eine Pay-Site verwandeln) JA zur Werbung sagen, auch wenn sie vielleicht mal mit Sound verbunden ist...


    Internet ist eben immer mehr multimedial ;)


    Und wen der Sound nervt: es gibt ja Knöpfe und Software-Optionen, die der Kontrolle der User unterliegen! :D


    Immer nur "Werbung nervt", "..., aber bitte nicht so" ist doch unkonstruktiv! :mad:


    Telefon-Treff ist doch nicht Premiere-TV und das ist auch gut so :top:

    Stimmt...


    Stimmt: o2 schreibt Dir jeden Monat den gegenwert von 125 bis 200 SMS gut (allerdings o2 zu o2 SMS). Dieses Guthaben kannst Du für alle SMS (also auch externe zu anderen Netzebetreibern) verwenden.


    Wichtig: das Guthaben verfällt am Ende des Abrechnungszeitraums, keine Übertragung auf den Folgemonat wie z.B. bei einigen Time&More Tarifen von E-Plus...


    Plus: der o2 Kundenservice versteckt sich hinter einer 0190 Nummer, aber das ist ja inzwischen bekannt... Online (per eMail / Webformular & per Post) ist der Kundenservice weiterhin kostenfrei!

    Danke


    Endlich mal von Talkline (sonst nicht unbedingt aus guten Gründen mein Lieblingsprovider ;) ) etwas wirklich praktisches: da kann man ja mal schau'n, wer von den Telefonbuch-Einträgen jetzt schon woanders ist...


    Naja, noch keiner aber bald ;)

    persönlicher Tipp


    Die Entscheidung liegt natürlich bei Dir, aber ich würde auf jedenfall bis Mitte Dezember warten - da ist das Weihnachtsgeschäft in vollem Gange und wer weiss was für Überraschungen (auch preislicher Natur ;) ) es geben wird!


    Mein Tipp: wart' doch einfach noch 4, 5 Wochen :)


    Auch wenn es schwerfällt :D

    Homezone ist riesig...


    Bin zwar kein Ulmer, aber die Homezone ist riesig: bei mir ein kompletter Stadtteil mit 25.000 Einwohnern und noch ein paar Feldern :) Also garantiert mehr also die offiziellen 500 Meter (ganz am Anfang hat o2 sogar mit "nur" 200 Metern) geworben...



    @ milchbroetchen: Der o2 Homezone Check sagt nur, ob eine Homezone an der eingegebenen Adresse überhaupt möglich ist - die Grösse wird dabei NICHT angezeigt!

    So geht es :-)


    1. o2 Kundenbetreuung anrufen & sagen, dass Du einen Freund werben möchtest


    2. In den nächsten Tagen Dein Postkasten (den für die Papierpost ;) ) überprüfen, denn o2 schickt Dir zwei Karten (für je einen Kunden) und eine Übersicht über die Prämien


    3. Die Karte(n) dem Freund mitgeben oder selbst mit in den o2 Shop kommen - die Karten werden dort ausgefüllt und vom Verkäufer gestempelt


    4. Karte einschicken und waaaaaaarten...


    Tipp: manche Verkäufer wollen die Karte nicht abstempeln, wenn Dein Freund eine Sonder-Vergünstigung (Studentenrabatt, siehe auch http://www.o2.studentenaktion.de/index.htm oder PowerSMS) wählst. Unbedingt hartnäckig bleiben, denn es steht nirgendwo, dass dafür dies Freunde-werben-Freunde Aktion nicht gilt!!!


    PS: Habe Mitte Oktober 2002 einen Freund geworben (o2 Genion Duo) und bis heute Vormittag noch keine Prämie (eine Stichsäge von Black&Decker) bekommen :(

    Jetzt mal zum Thema zurück...


    zu Frage 2.


    o2 schaltet in Gebieten das Roaming mit T-Mobile ab, die von o2 selbst versorgt werden. Das klappt auch meistens ganz gut, allerdings kommt es wie bereits erwähnt in Randgebieten immer mal wieder zu (kleineren) Funklöchern... Rund um Düsseldorf, Köln wurde allerdings ziemlich "exakt" abgeschaltet, kein Grund zur Panik also :)


    PS: o2 ist in der Tat NICHT VERPFLICHTET Dir diese Roaming-Möglichkeit zu geben, Du hast also kein Anspruch auf die Nutzung von T-Mobile! Als ich zu o2 (damals Viag Interkom) gekommen bin konnte man noch in allen (!) deutschen GSM Neten roamen - und ich bin trotzdem geblieben :)


    zu Frage 3.


    Ohne Roaming mit T-Mobile sieht es in der Fläche ziemlich mager aus! Wer ausserhalb von grösseren Städten (oder leicht und damit preiswert zu versorgenden flachen Regionen) unterwegs ist BRAUCHT diese Roaming-Möglichkeit 99%. Das kann man natürlich nie so allgemein sagen, aber im Schnitt denke ich schon, dass das T-Mobile Roaming für eine brauchbare ausserstädtische Netzabdeckung wirklich notwendig ist.


    Sorge vor der Zukunft würde ich mir übrigens nicht machen: da beim UMTS Aufbau o2 und T-Mobile Partner sind denke ich (hab' natürlich keine Beweise...), dass auch die GSM Kooperation weitergeführt wird (als Fallback für UMTS Kunden wird GSM noch lange eine wichtige Stütze sein)!

    Auch Sharp kommt :-)


    Hallo,


    auch ein Sharp Handy wird zum o2 Sortiment gehören...


    Es handelt sich um den Bruder des z.Zt. bei Vodafone vertriebenen MMS-Telefons (allerdings ohne Klappmechanik).


    Eine entsprechende Vertriebesvereinbarung wurde zwischen Sharp und o2 bereits geschlossen!


    Genauer Marktstart in DE ist mir allerdings nicht bekannt, leider :(