-
Jojo...
...im Online Shop (http://www.o2online.de) hat sich auch etwas getan
Natürlich nicht viel, denn was die Auswahl der Endgeräte angeht ist o2 Deutschland eben immer noch ein "kleiner Netzbetreiber"
PS: Duo-Angebote gibt es im Online Shop übrigens keine - warum eigentlich?
-
Ist OK!
Also ich find' es OK!
Das die Holländer (und natürlich andere Fernsehproduzenten auch...) Geld verdienen möchten ist ja wohl in Ordnung und wenn vielleicht der eine oder andere Arbeitslose was verdient dran (und eventuell sogar einen Job bekommt) - warum nicht?
Auf jedenfall besser als wenn G. Jauch irgenwelchen Profesoren Millionen "schenkt"
-
Mein Tipp:
Philips Xenium 9@9:
- griffgünstig und trotzdem kompakt
- gute Verarbeitung und hochwertige, chique Oberfläche
- gute Emfpangseigenschaften
- exterm lange Stand-by / Gesprächszeiten
- günste (wird nicht mehr hergestellt, also mal bei ebay.de, etc. schau'n)
-
Re: Roaming
Zitat
Original geschrieben von Feinfinger
Leider bezahlt man (d.h. die russischen Einwohner) dort immer. Auch für Anrufe:mad:
Kein Grund zum "Mad-Smilie" zu greifen...
Die Netzbetreiber bieten in der Regel zwei Arten von Mobilfunk-Rufnummern an: solche mit einer Mobilfunk-Vorwahl (also aus unsere deutschen Sicht "echte" Mobilfunk-Rufnummern) und solche mit Ortsnetzvorwahl - da zahlt man dann natürlich (ähnlich wie bei o2 Genion) für ankommende Gespräche.
Wenn man was auf sich hält wählt man übrigens die Anschlussalternative mit Ortsnetzvorwahl
Andere Länder andere Sitten! Sei da einfach mal ein bischen offener... es ist ein tolles Land
-
Re: Haaaalllllooooo Eeeeeecho !!!!
Zitat
Original geschrieben von McPalmi
Aber mit der Hörerlautstärke hat dies m.E. überhaupt nichts zu tun.
Die Hörerlautstärke kann durchaus einen (wichtigen) Einfluss haben:
wenn der Lautsprecher zu laut eingestellt ist "hört" das Mikrofon den Anrufer und schickt die Daten natürlich wieder zurück...
Trotzdem: unterm Strich muss natürlich gesagt werden, dass das allgemeine Echoproblem (wenn es denn bei Viag / o2 auftaucht), oft Ursachen auf technischer Seite hat
-
Also jetzt mal unter uns...
Wenn ein Angebot "nur 2 Wochen" gilt dann hat das einen guten Grund: die (potentiellen) Käufer sollen unter Zeitdruck gesetzt werden...
Allgemein bekannt ist ja, dass Zeitdruck sich regelmässig negativ auf die Beurteilungsfähigkeit des Menschen auswirkt und so Fehler gemacht werden :p
Also wiedersprichst Du Dir da doch selbst: so gut kann das Angebot gar nicht sein, sonst müsste der Verkäufer nicht mit dem Druckmittel Zeit arbeiten... :confused: Oder?
Mein Tipp so ganz unter uns: denk' noch mal scharf nach und lass' Dich nicht vom allgemeinen Mobilitätswahn in die Schuldenfalle locken! Ausser den Anschaffungskosten (mit denen Du ja offensichtlich schon mehr als Probleme hast!) kommen ja auch noch Steuern, Versicherungskosten dazu - plus Betrieb (Treibstoffkosten) und Unterhalt (Wertstatt- / Ersatzteilkosten)...
Also verabschiede Dich besser von Deinem Traum - oder träum ein bischen weiter
-
Tipp
Für alle, die nicht die echte Personalausweisnummer angeben möchten hier auch noch ein hilfreicher Link:
Edit:
Aber vielleicht nicht wirklich der Legalität zuträglich, oder?
Darum entfernt.
Carsten
Bei einem Mobilfunk-Antrag bringt es natürlich nicht soooo viel, aber wer mal zu der einen oder anderen Seite surfen möchte die mit einem Age-Verification-System auf Personalausweisnummer-Basis arbeiten wird sich freuen...
Kommt ja immer mal vor, dass gerade der Perso nicht zur Hand ist
-
Nachschlag...
Hab' noch was gefunden: dieser Anbieter funktioniert (siehe Easy-Roam Web Site) mit der CH Prepaid-Karte...
http://www.gsmworld.com/roaming/gsminfo/net_ruex.shtml
-
Offline in Russia!
Die GSM Funkversorgung in Russland ist nicht mit der in anderen Teilen Europas zu vergleichen... es ist eben ein echter Flächenstaat
Für Dich gibt es aber dennoch Hoffnung, schau' einfach mal hier vorbei:
http://www.nwgsm.com:8101/gsm-eng/
Dieser Betreiber hat Roamingvereinbarungen mit T-Mobile, Vodafone D2, E-Plus, o2 Germany, Group 3G (Quam) & Mobilcom geschlossen - für Vertragskunden dieser Anbieter (Group 3G und Mobilcom eher hypotetisch, hehe) besteht also die Möglichkeit Anrufe zu empfangen und auch zu tätigen
Wie es mit Prepaidkarten von T-Mobile und Vodafone D2 aussieht weiss ich nicht - schau' einfach mal auf deren Websites (da gibt es entsprechende Rubriken) oder ruf' deren Hotlines an! Mein Tipp: es geht nicht!
PS: Kleiner Nachschlag: hier ein Link auf die offizielle Easy-Roam Site:
http://www.swisscom-mobile.ch/…untry=Russia%20Federation
-
Echo, cho, cho, cho, ...
Tja, das Echo ist bei o2 schon seit langem ein Thema (war schon so zu Viag Interkom Zeiten...).
Leider ist es wirklich so, dass es meistens an den User liegt (Hörerlautstärke), es sind aber in der Vergangenheit ganze Netzbereiche aus technischen Gründen (von o2 bzw. Viag Interkom zu vertreten) betroffen gewesen - aber zur Zeit nicht :top: