naja... isses net für bewerbungen etz zu spät?
würd mich schon gerne als fachinformatiker (systemintegration) bewerben...
hab da ja auch schon im märz 3 wochen bei der telekom praktikum gemacht...
TTLBS007
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
naja... isses net für bewerbungen etz zu spät?
würd mich schon gerne als fachinformatiker (systemintegration) bewerben...
hab da ja auch schon im märz 3 wochen bei der telekom praktikum gemacht...
TTLBS007
Re: Re: Schule fertig? was nun? *help*
ZitatOriginal geschrieben von Stefan
Rechtschreib-/Grammatik-/Groß-Kleinschreibe-Kurs besuchen? ;):D
[/small]
hehe... nee, sowas muss nicht sein!
ich hab in deutsch ne 2! sowas brauch ich nicht!
gibt es nicht irgendwie noch so andere sachen wie FSJ oder FÖJ? wo man sich erstmal nicht so festlegen muss, verdient aber schon en bisschen geld un hat noch en jahr zu überlegen?
abitur oder studium will ich erstmal nicht machen... *g*
diese sachen wäre alle nichts für mich... vielleicht will ich später fachinformatiker im bereich systemintegration machen, oder irgendwas mit drogenberatung oder so... etwas gemeindliches mit strom oder wassertechnik (?) käme eventuell auch in frage...
ich habe wirklich keine ahnung was ich machen will. deshalb würde ich ja gerne so ein freiwilliges jahr machen.
TTLBS007
Hey...
da ich nun jetzt in einer abschlussklasse (10. Realschule) bin, und mir noch nicht ganz schlüssig bin, was ich danach machten möchte, würde ich gerne wissen, was ihr mir so emphelen würdet...
ich habe daran gedacht, ein "Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)" zu machen... nur dann ist mir aufgefallen, dass dies erst ab 18 jahren möglich ist... ich bin im august erst 16 geworden! =(
ein "Freiwillges soziales Jahr" kann man schon ab 16 machen... nur weiß ich nicht, ob es das richtige für mich ist, in ein alten- oder behindertenheim zu gehen... viel lieber würde ich etwas ökologisches oder chemisches machen...
danach möchte ich eventuell eine ausbildung im IT- bereich anfangen...
bitte helft mir, was es sonst noch so für möglichkeiten gibt!
TTLBS007
@ Black_Leaf
bin heute und gestern auch schon wieder insgesamt 16 km mit rumgefahren...
da ich meistens gerne etwas schneller fahre, und ich mit diesen reifen manchmal stark ins rutschen komme, will ich halt mal solche reifen ausprobieren... hatte bis gestern abend hinten im reifen noch 4,5 bar und vorne 3,7... hab den druck jeweils erstma auf 2,3 bar gesenkt, dass ich mehr halt habe...
man fährt vielleicht keine 120 km/h... im sommer komm ich bergab aber auch mal au 60 - 65 km/h... auf gerader straße, sins dann meist so 30 - 40km/h im schnitt... da will ich net sparen... mir ist klar, dass ich solche geschwindigkeiten nicht im winter fahren kann, trotzdem will ich auch mal 30- 40 km/h fahren können, ohne so viel risiko zu haben bei jedem kleinen teerloch fliegen zu können...
@ ~funkwelle~
genau... so etwas suche ich... weiß jemand wo es solche ähnlichen reifen pro stück für ca. 20€ oder noch weniger gibt?
für 40/50€ sieht man die dinger viel... nur das ist mir bei 4 reifen etwas zu viel...
@ black_leaf
dieses jahr rutschtst aber wirklich extrem... wir ham hier 10 cm schnee, der gerade schon wieder wegtaut...
is en MTB...
wenn man die schrauben einfach durch den mantel von innen drückt, wird doch der ganze reifen total instabil un reisst sich beim fahren ruckzuck kaputt, oder?
un wenn man dann damit fährt, drücken sich die schraubenköpfe in den schlauch...
Hallo,
da es jetzt geschneit hat und ich wieder einmal den ganzen winter mim fahrrad ganz normal fahren möchte, will ich mir jetzt ein satz winterreifen besorgen...
eine frage ist nur wo man die preisgünstig herbekommt...
ich finde keinen reifen unter 40€...
insgesamt bräuchte ich 2 sätze...
jeweils 26" zwischen 1,85 - 2,3...
hat jemand schon erfahrung mit solchen reifen gebracht? was würdet ihr mir emphelen?
ich danke schon einmal im vorraus!
TTLBS007
Hallo,
ich ärgere mich jetzt schon einiger Zeit mit D2 Callya rum!
Das Problem ist, dass ich MMS verschicken kann, aber keine empfangen... woran kann es liegen? Das Handy (Nokia 3510i) wurde jetzt schon mehrfach von D2 Konfiguriert, nichts klappt... es muss aber an der sim- karte liegen, da es mit anderen sim- karten (wenn richtig konfiguriert) klappt...
nach einigen Gesprächen mit dem D2- Callya Team, ist nun auch mein Guthaben leer (so ne Frechheit, alles kostenpflichtig und teuer!)
Ich bekomme immer gesagt einen D2- Vodafone shop aufzusuchen, habe ich auch schon gemacht, aber vergebens! =(
Die mitarbeiter wissen auch nicht mehr weiter, sie wollen mir nun deshalb die ganze zeit eine neue sim- karte aufdrehen, die aber für mich kostenpflichtig sein soll... wieso soll ich dafür bezahlen wenn die das net hinbekommen? ist doch nicht meine schuld... sollen´ses mal richtig einstellen!
was würdet ihr mir nun raten?