Beiträge von gustav

    Hallo!


    Möchte mir in den nächsten Tagen eine BT-FSE kaufen, kann mich aber nicht zwischen


    - Parrot CK-3000 Evolution und
    - Sony/// HCB-300


    entscheiden.


    Hab mir alle Infos die man im Internet so findet durchgelesen und bin von der Parrot wahnsinnig überzeugt (weil sie auch voll auf Sony/// abgestimmt ist).


    Jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören. D.h. Erfahrungsberichte.
    Wie sieht es mit dem Einbau aus, wie ist die Sprachqualität der einzelnen Module. Wie komfortabel ist die Bedienung?


    Zusatzinfo:
    Möchte die FSE über ein Becker Indianapolis (NAVI) an den Autolautsprechern betreiben. Fahrzeug ist ein VW Passat BJ 2000. Telefon ist zur Zeit ein T610 (und wahrscheinlich bald ein K750i :) ).


    Das Design spielt für mich keine Rolle (ja die Sony/// ist stylisher, aber es ist mir egal).


    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!


    LG / Gustav

    Hallo!


    Ich möchte mir auch eine Parrot CK3000 zulegen. Würde gerne wissen worin der Unterschied zwischen der alten Version und der Evolution liegt.
    Was ich bis jetzt herausfinden konnte ist, dass die Bedienteile unterschiedlich sind.
    Welche Unterschiede gibt es sonst noch?


    LG Gustav

    Marko


    T610 / T630


    Bevor ein Anruf reinkommt:
    Langer Druck auf die C-Taste. => Profil wird auf lautlos gestellt.
    Erneuter langer Druck => Lautlos wird aufgehoben


    Wenn es bereits klingelt:
    Plus- oder Minustaste auf der Seite unterdrückt das Klingeln. (Funktioniert auch wenn die Tastensperre aktiv ist). D.h. wenn das Handy mal in der Hosentasche ungewollt klingelt, kurzer Druck auf eine der beiden Taste und du hast wieder Ruhe. Man findet die Taste leicht ohne das Handy heraus zu nehmen. ;)


    LG / Gustav

    Wie sieht es eigentlich mit Kurzwahlen aus? Sprich Tasten 2-9. Ist das noch immer so komisch gelöst wie beim T610. Die Reihenfolge der SIM-Einträge bestimmt die Kurzwahlen 2-9 oder kann man bereits die Tasten einzelnen Nummern zuordnen wie bei N***?


    THX / Gustav

    Zitat

    Original geschrieben von meta96
    … zum Flugzeugmodus: mann packt in doch rein in das k750i und dem w800i und wenn es sein muss lässt es von den Providern wegbranden … S/// nicht so zickig!


    Könnte man das ganze in einen vernünftigen deutschen Satz bringen?


    Ich versteh's nicht ganz, oder ich hab einen :apaul:


    THX / gustav

    Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    ... Wenns aber so eine Fummelei wie zuletzt bei meinem T68i wird, dann kannste es total knicken...


    Hab für mein aktuelles T610 ein Outlook-Plugin, das die Sache mit den wiederkehrenden Terminen löst (die meisten von euch werden es kennen).
    Ich finde das ganze echt umständlich. Es kann doch nicht sein, dass Sony/// ein Gerät so mit Features vollpackt und so einfache Dinge wie Geburtstage nicht in die Reihe bekommt. Das können die N*k*a-Geräte schon ewig.
    Würde es echt schade finden, wenn es da keine neue Software dafür gibt. Habe am Wochenende zu 99,9% kein Outlook eingesteckt, mit dem ich schnell zu einem neuen Kontakt den Geburtstag speichern kann. :mad:


    LG / G.

    Weiß jemand wie es mit wiederkehrenden Terminen im K750i und deren Synchronisation mit Outlook aussieht?


    Wie sieht es mit dem Speichern von Adressen (Straße, PLZ, Ort) aus?


    Ist das jetzt endlich so wie bei Nokia, oder noch immer so schlecht gelöst wie im T610?


    THX / G.