Beiträge von gustav

    minnicat


    Ich bin im Besitz eines SonyEricsson P910i. Habe zuerst an eine Fixeinbaulösung von SonyEriccson gedacht (HCA-200). Das Problem ist, dass nächstes Jahr der Nachfolger rauskommt (P990i) und einen anderen Stecker verwendet. Dazu kommt noch dass die neuen SonyEricsson nicht mit der HCA-200 kompatibel sind. D.h. wenn ich mir nächstes Jahr ein neues Smartphone kaufe, muss ich auch die Freisprecheinrichtung tauschen.


    Jetzt verfolge ich folgenden Ansatz:
    Eine einfache aber gute Bluetooth-Freisprecheinrichtung wie z.B. die Parrot Evolution. Dazu die originale Halterung von SonyEricsson für das Handy. Diese wird dann per Kabel an die Stromzuführung geklemmt und eine externe Antenn wird ebenfalls an die Halterung angebracht.


    Das bringt mir folgende Vorteile:
    - keine Strahlung im Auto und beseren Empfang durch externe Antenne
    - Handy ist immer geladen
    - Originalhalterung sieht super aus und kein lästiges Kabel steckt am Zigarettenanzünder
    - ich muss das Handy nich in die Halterung stecken wenn ich nicht will dank BT
    - sollte nächstes Jahr das neue Smartphone auf den Markt kommen (oder ich kauf mir ein anderes BT-fähiges Handy), brauch ich nur die Halterung tauschen und nicht die gesamte Freisprecheinrichtung
    - Parrot FSE kann man updaten


    Kannst du mir noch die Internetadressen für thb und fwd nennen? Das wäre super! :cool:


    Gruß / Gustl :)

    Hallo!


    Ich möchte diejenigen bitten, die im Besitz einer Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung FIXEINBAU (Beispielsweise Parrot Evolution) sind, bzw. waren, dass ihr eure Erfahrungen bzgl. Sprachqualität verkündet.


    a) Welche Parrot FSE
    b) Welches Handy
    c) Unter welchen Bedingungen habt ihr Erfahrungen
    d) Wie gut versteht ihr euren Gesprächspartner während dem Autofahren
    e) Wie gut werdet ihr verstanden während dem Autofahren
    f) Gibt es in irgend eine Richtung ein Echo oder wird das zu 100% gefiltert


    Habe geringe Erfahrungen mit NOKIA FSE und muss sagen, dass diese eine ausgezeichnete Sprachqualität bieten (diese die ich kenne).


    Hatte auch vor längerer Zeit mal eine (SONY) ERICSSON HCA-20 und muss sagen, dass die Sprachqualität mißerabel war (Rauschen und Echo)



    Vielen Dank für eure Hilfe!


    PS: Hab alle Threads zum Thema Parrot durchforstest, konnte aber meine Fragen nicht 100% beantworten.


    Gruß, Gustl :)

    Eine Frage:


    Lässt sich an die HCB-700 noch eine SE Handyhalterung anschließen, in der man das Telefon laden kann bzw. mit einer externen Antenne versorgen kann.


    Ich möchte einerseits mein Handy laden können (nicht mit einem Zigarettenanzünderkabel) und andererseits die Vorzüge eine BT-FSE genießen.


    Danke für eure Hilfe!


    Gruß / Gustl

    Möchte den Thread nochmal hochholen.


    Hat jemand dazu Informationen, würde mich auch interessieren. Da ich viel im Auto telefoniere, suche ich eine Lösung bei der ich perfekte Sprachqualität durch eine externe Antenne und ein stänig geladenes Handy habe.


    Gruß / Gustl

    Hallo!


    Ich habe seit kurzem ein W800i sowie ein K750i. Habe auf beiden Geräten den Menüpunkt Fernbedienung.


    Ich kann die Fernbedienung für Presenter, MediaPlayer und Desktop einwandfrei mit meinem PC verwenden.


    Jetzt habe ich allerdings folgende Frage:


    Gibt es eine Möglichkeit eine neue Konfiguration zum Beispiel "iTunes" zu den drei bestehenden hinzuzufügen?


    Ich möchte nämlich am Handy eine Konfiguration "iTunes" öffnen können, in dem ich dann sagen kann, iTunes starten => iTunes soll am PC geöffnet werden.


    Nun soll es egal sein welches Fenster am PC gerade aktuell offen ist, iTunes soll im steuerbar sein. D.h. ein Lied vor, ein Lied zurück, Pause und die Lautstärke.


    Ich weiß das es mit der Konfiguration "Desktop" auf gewisse Art und weise möglich ist, dazu muss ich aber auf den Monitor sehen können und es ist ziemlich umständlich. Wenn viele Fenster am PC offen sind muss ich mich dann erst durch diese kämpfen, etc.


    Was in weiterer Folge toll wäre: Den aktuellen Musiktitel bzw. die gesamte Playliste am Handy zu sehen.


    Ich weiß auch dass es für Winamp diese Dinge schon gibt, hätte sie gerne aber für iTunes, da ich mittlerweile totaler Fan von dem Prog bin.


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Nice day, Gustav


    PS: Hab die Suche verwendet, konnte aber nichts passendes finden. Sony Bluetooth Remote Control hab ich auch schon installiert, jedoch kann ich einer Taste nicht ein bestimmtes Programm zuordnen.

    Habe noch die Möglichkeit mein Gerät gegen ein neues zu tauschen (innerhalb von einer Woche). Macht es Sinn davon Gebrauch zu machen, oder betrifft es sowieso alle Geräte?


    Gruß, Gustav

    Hallo!


    Bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines W800. Hatte zuvor ein K750i. Nun habe ich folgendes Problem mit meinem W800:


    Wenn ich das Handy im Auto unter dem Radio (Becker Indianapolis Navi) liegen habe und ein Handymastenwechsel (Senderwechsel) stattfindet, hör ich über die Lautsprecher dieses berühmte Geräusch. Bei meinem K750i habe ich dieses Problem aber nie gehabt.
    Habe ich nun ein defektes W800 oder woran liegt das?


    Danke für eure Hilfe!


    MFG
    Gustav