Beiträge von byeNokia

    Re: Re: Stadtplan für P910i


    Zitat

    Original geschrieben von geWAPpnet
    Stadtplandienst ist inzwischen sehr ausgereift. Ich habe die Pläne von Frankfurt, Mainz und Berlin und bin abgesehen vom Preis sehr zufrieden damit. Qualitativ gibt es nichts besseres.


    Guten Morgen!
    Will mal eben auch schnell meinen Senf dazu geben!
    Habe die Pläne von "Standtplandienst" für Bremen und HAMBURG,
    und bin sehr zufrieden damit!


    MfG.


    PS: Nutze KEIN GPS, aber glaube das es in der Software enthalten ist...


    Ist man allerdings viel in Deutschland unterwegs sein sollte man "axelf" wohl Recht geben.

    Hallo TT-ler!
    Leider ist von einer Bekannten das E-800 baden gegangen.
    Nach dem trocknen funktoniert das Handy soweit wieder;
    nur einzig die Hintergrundbeleuchtung vom Display verweigert ihren Dienst!


    Laut Samsung soll der Austausch um die 150,- bis 180,- Euronen kosten! :eek:


    Frage wäre jetzt,
    braucht man ein komplett neues Display oder bloß eine "Leuchtfolie"?
    Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle?


    MfG und vielen Dank, aus Bremen!

    Hallo zusammen!
    Also ich denke nicht das dies ein Bug ist;
    vielmehr leider die Grenzen des Px00!


    Recht sicher bin ich mir auch das ist eine Speichersache ist.


    Es war schon bei dem P800 so, welches nach einer bestimmten Anzahl SMS-Nachrichten in die Knie geht wenn der Arbeitsspeicher eh schon vorbelastet war mit Programmen die im Hintergrund laufen. Das P900 verkraftet zwar mehr aber auch das P910 kommt an seine Grenzen. Ein Kollege benutzt das P910 beruflich sehr stark; wirklich massig SMS- und E-Mailnachrichten mal abgesehen von den Kontacktdaten die auch noch dazu kommen! Startet man das Px00 werden Nachrichten und Kontackte schon für den schnellen Zugriff vorgeladen und laufen im Hintergrund. Glaube mich zu erinnern das allein SMS & Mailnachrichten über 20MB gefressen haben. Wollte er dann ein Bild im 'Fullscreenmodus' öffnen ging dies nicht mehr. So wie VIELLEICHT eine SMS zwar noch ankommt aber diese nicht akustisch gemeldet wird, weil der Platz für die Audiowiedergabe (Anwendung) nicht da ist. Hat der Kollege die Nachrichtenanwendung per Tasksoftware geschlossen, stellte das P910 dann auch Bilder im ganzen Display da.


    Ein Backup und Update oder gar eine Formatierung macht natürlich nicht viel Sinn, wenn man das Phone anschließend
    wieder per Wiederherstellung 'voll-müllt'.


    Auch wenn man Programme auf dem Stick installiert laufen diese über den internen Arbeitsspeicher vom Phone und nicht vom Stick.
    (lass' mich gerne vom Gegenteil überzeugen!)


    MfG aus Bremen!

    Hi!
    Evtl ist der 'Arbeitsspeicher' voll!
    Nach einem Neustart ist der Speicher noch 'aufgeräumt' und
    das Handy kann alles korrekt wiedergeben und verarbeiten!


    Sämtliche Programme wie Nachrichten, Audio, Kontackte, oder Video
    laufen als Autostart oder nach dem 1.öffnen im Hintergrund weiter.


    Solltest Du also viele Komtakte oder SMS/MMS-Nachrichten gespeichert
    haben; kostet das recht viel Kapazität. Vorallem viele Nachrichten.
    Evtl. nutzt Du auch ein 'Autostart-Programm' welches Dir andere beliebige
    Anwedungen bei Start des Handys öffnet?!?


    Ich zb. nutze 'Tracker' welches alles laufenden Programme beim schließen
    des Flips oder per 'Knopfdruck' beendet; Ausnahmen kann ich bestimmen.


    Vielleicht liegts ja daran...


    Sonst würd ich's mal mit ner Sicherung und einer Fomatierung versuchen!
    Wenn ein Update länger her ist, könne man dieses ja gleich mit erledigen!


    Viel Glück!
    MfG aus Bremen.

    Hallo TT-ler!


    Ich habe auch vor zu wechseln.
    Meine Farge wäre jetzt;
    wenn ich komplett bei Arcor bin (Tel+DSL)
    kann ich dann noch meinen DSL-Provider-Vertrag bei GMX nutzen???


    Dieser läuft nämlich noch diverse Monate und ist erst im nächstem Jahr kündbar!
    Wollte darauf hin die DSL-Arcorflat ausklammern.
    Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob ich dann über Arcor auf GMX zugreifen kann!



    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    MfG aus Bremen, Andre Schütt.

    Zitat

    Original geschrieben von Manfred27
    Meines Wissens nach geht das nicht da Windows nicht weiss welche Treiber für die Hardware gebraucht werden. Im Endeffekt wird einfach nicht geboot. Habe es selbst schon ausprobiert.
    Du könntest dir aber auf der HD 2 Partitionen anlegen. Auf der ersten Partition installierst du Windows am PC A, auf der zweiten Partition installierst du am PC B Windows. Dann hast du 2 verschiedene Betriebssysteme auf einer Platte welche 100%ig an beiden Rechner laufen


    Danke! :top:
    Soweit wäre das jedenfalls bis jetzt die beste Alternative!
    Da hätt' ich gleich die nächste Frage:
    Partition A: Betriebssystem PC 1
    Partition B: Betriebssystem PC 2
    Partition C: Speicherplatz für div. Datein!
    Können BEIDE Betriebssysteme auf Partition C zugreifen?


    MfG.

    Zitat

    Original geschrieben von Hotdogge
    Wenn die PC`s genau gleich von der Hardware sind, stellt es überhaupt keine Probleme dar.
    Ansonsten wird aus meiner Erfahrung garnicht gebootet.


    Gruß
    Christopher ;)


    Sind leider 2 unterschiedliche Rechner!


    Vielleicht muß/kann man eine
    weitere (oder erweiterte) Bootdatei (oder so :rolleyes: ) erstellen?!?