Beiträge von TwoHeadedWeasel

    Zitat

    Original geschrieben von floeru
    Wie verhält es sich mit dem Zahlen? Sind Kreditkarten ähnlich verbreitet wie in den Staaten? Wird man als Barzahlen ebenfalls fast als Aussätziger behandelt? ;) (erinnere mich gerade an die USA-Ferien; habe natürlich immer bar bezahlt: die Geldscheine wurden immer akribisch unter dem UV-Licht und mit einem speziellen Schreiber geprüft) Wie sieht es mit Traveller-Checks aus?


    Ev. kennt ja jemand von euch Vancouver besonders gut und hat ein paar spezielle Tipps für Ausgang, Sightseeing und anderen Aktivitäten. Was gibt es sonst allgemein in Canada zu beachten? Verhält es sich mit dem Trinkgeld gleich wie ein paar Kilometer südlich?

    Hi, ich war sowohl 2003 als auch 2004 für jeweils 2 Monate in Vancouver und war (und bin immer noch) ziemlich angetan von der Stadt. Das war allerdings auch immer in den Sommermonaten, im Regen (und es regnet gern und viel in Vancouver wenn nicht gerade Sommer ist) sieht die Sache da schon deutlich trister aus. => Vancouver Wetter


    Um auf deine Fragen zu kommen: Mit Kreditkarte kannst du so gut wie überall bezahlen, aber ich bin auch bei Barzahlung nicht direkt schief angeschaut worden. Mit TCs hab ich leider keine Erfahrung. Beim Trinkgeld gibt es wohl auch keine grossen Unterschiede zu den Staaten. Vancouver selbst ist zum Ausgehen fantastisch. Wenn du eher so RnB/House-mäßig unterwegs bist, empfehlen sich die grossen Clubs auf der Granville Street, aber auch als eher rocklastiger Ausgeher wird man hier sehr gut bedient (Hastings/Gastown). Zudem sind oft auch gute Konzerte in der Stadt, z.B. im Commodore Ballroom.


    Beim Sightseeing empfiehlt sich neben einem Abstecher im Stanley Park eine Fahrt auf den Grouse Mountain (Entsprechende Fitness vorausgesetzt auch zu Fuss möglich, aber Achtung: Das Ganze ist ein einziges Treppensteigen, dauert etwa ein bis anderthalb Stunden und ist ziemlich anstrengend!). Von dort hast du einen herrlichen Blick über die gesamte Vancouver-Bucht. Wenn du ein Auto zur Verfügung hast, könntest du auch mal nach Whistler hochfahren (Fahrtzeit etwa 45-60 Min.), wo 2010 die olympischen Winterspiele stattfinden werden. Wenn du ein bisschen mehr Zeit hast, lohnt sich auch ein Trip mit der Fähre nach Vancouver Island rüber (wahlweise Nanaimo oder Victoria). Wir sind damals von Nanaimo aus einmal quer über die Insel zum Pazifik und dann weiter hoch nach Tofino gefahren. Wunderschöne Wälder- und Seenlandschaften und ein einmaliger Sonnenuntergang (klares Wetter vorausgesetzt). :)

    Zitat

    Scheint aber wohl nur für das Value-Pack zu gelten. Schade!

    Wohl nicht einmal das.


    Nachdem der Artikel nochmal editiert wurde ist dort nun von einem "Basic Pack" die Rede, also wohl nur die PSP mit Akku und Netzteil.

    Naja, "Disaster" (es heißt übrigens Desaster, disaster ist englisch) ist wohl etwas übertrieben, oder?
    Klingt eher nach kleineren Problemen/Konfusionen, wie sie halt mal vorkommen können und wurden ja
    auch letztlich für dich zufriedenstellend bereinigt.


    Ich halte jedenfalls sehr viel vom Logitech Support und bin dort immer sehr freundlich und kulant
    behandelt worden bisher.