ZitatOriginal geschrieben von thedarkside2005
20-300% halte ich für "leicht" übertrieben...
Was für eine Gewinnmarge hältst Du denn für realistisch?
5 bis 10 % wie bei Computer-Hardware?
Ich glaube schon, dass das mehr ist. Sonst könnte sich der Händler den kostenlosen Aufbau und die Gestellung von Leihgeräten gar nicht erlauben.
Wenn ich nun bei einem seriösen Küchenhändler eine Contura-Küche mit NEFF-Geräten und Folienfronten und Granitoberfläche für 9.500 EUR bekomme und mir ein großes Möbelhaus für vergleichbare Folienmöbel eines ähnlichen Herstellers mit vergleichbaren Bosch-Geräten 25.000 EUR aufruft, v.a. weil der Granit ja so teuer sei, und dann großzügig auf 18.000 EUR heruntergegangen wird (natürlich nur ausnahmsweise und nur, wenn man sofort anzahlt und bestellt), dann glaube ich schon, dass auch sehr hohe Gewinnmargen bei etwas naiven Kunden möglich sind. Der EK dürfte für ein Möbelhaus sogar eher etwas geringer sein, besonders wenn die viele Filialen haben und größere Mengen abnehmen. Und beim Personal greifen die besonders bei Küchen auch gerne auf günstige Subunternehmer zurück...
Wenn Du andere Informationen hast, dann nur raus damit.
Wieviel nun der Händler des TE verdient, wird man schlecht sagen können, wenn der TE nicht bereit ist, sich Vergleichsangebote einzuholen um die Preislage zu sondieren. Dass er dabei nicht Presspappe mit massivem Wurzelholz vergleichen kann, liegt ja auf der Hand.