ZitatOriginal geschrieben von FlashMueller
Das ging nur mit iTunes 7.4.0
Nein, bei FW 1.1.2 geht das auch mit Itunes 7.5.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von FlashMueller
Das ging nur mit iTunes 7.4.0
Nein, bei FW 1.1.2 geht das auch mit Itunes 7.5.
Wenn hier EDGE nutzbar und dazu noch keine Einschränkung bei den Datendiensten vorhanden sein sollte, würde ich SOFORT wechseln.
Was ist so schwer daran, on-topic zu bleiben? Das Thema wurde schon mehrfach behandelt und gehört sicher nicht in diesen Thread.
Ist zufällig gerade noch jemand in New York und könnte schauen, ob es die dort im Apple Store gibt? Oder sind die nur per Versand erhältlich?
ZitatOriginal geschrieben von Tewpak
danke für die schnelle und kompetente Antwort. :top:
Ich habe auf der vorherigen Seite ein Bild von einem solchen Kabel eingefügt.
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Die US-Version wird mit einem Netzteil geliefert, das einen US-Ladeadapter mit US-Stecker für 110 Volt hat, prüfe genau, ob Du einen 230 Volt tauglichen Adpater mit Euro-Stecker bekommst.
Das Ladegerät hat keinen "Stecker für 110 Volt". Das Ladegerät an sich kann mit Spannungen von 100 bis 240 Volt umgehen, hat also in Deutschland keine Probleme.
Der Stecker am Ladeadapter kann einfach abgezogen werden (um den Austausch der Stecker zu ermöglichen), darunter verbirgt sich eine 2-polige Buchse, in die einfach ein entsprechendes Kabel (oft z.B. für Rasierapparate oder ähnliches genutzt) gesteckt werden kann. Um ein Forumsmitglied zu zitieren: "Hast Du zu 90% zuhause" ;).
Einen Adapter oder gar ein neues Ladegerät brauchst Du also nicht, wenn Du ein slches Kabel (wie gesagt z.B. vom Rasierer) hast, ist alles gut.
Edit:
So eins:
Quelle:
http://www.playdeluxe.de
Schn witzig... gerade (00:03) auf dem Iphone die Email von Apple mit dem Titel "Das Iphone. Es ist da." bekommen
Das Problem bei Visual Voicemail ist halt auch, dass es nicht einfach ein Feature ist, welches auf Seiten des Netzbetreibers freigeschaltet wird. Die Nachrichten werden als Dateien ans Iphone geschickt, damit sie ohne Verzögerung angehört werden könen, d.h. es muss auch eine nutzbare Datenverbindung vorhanden sein, um die Nachrichten überhaupt empfangen zu können.
Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass so auch die Authentifizierung für VM funktioniert, also z.B. über die Imei oder SIM Daten.
Es KANN übrigens sehr wohl Zoll anfallen, nämlich dann, wenn übereifrige Zollbeamte es als MP3 Player einstufen. Soll schon rrecht oft passiert sein.
Wie auch immer, jedenfalls weiß ich nicht, wie sie es eingeführt hat, ich musste jedenfalls nur die reinen Anschaffungskosten zahlen.
ZitatOriginal geschrieben von Seadart
Wie das....das ist günstig?
$399,- + 5% Tax (MA) = ca. $420,-. Das sind umgerechnet knapp €290. OHNE Zoll. Meine Chefin hats mir aus Boston mitgebracht, ich musste keinen Zoll zahlen. Ob sie es verzollt hat, weiß ich nicht.