Nein, Prepaid haben diese Codes nicht
Also über die o2 App und mit Prepaidkarte kann ich auch drei Codes generieren. Wie kommst du darauf das es nicht geht?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Nein, Prepaid haben diese Codes nicht
Also über die o2 App und mit Prepaidkarte kann ich auch drei Codes generieren. Wie kommst du darauf das es nicht geht?
Wer jedoch die 18 GB für 17.99 abgeschlossen hat, kann jeden Monat neu diesen Tarif haben, solange man ihn nicht pausiert oder unterbricht.
Gruß
Die Bestellung ist derzeit nur über das Service-Team möglich.
Auf der Homepage steht dazu folgendes:
Gibt es für o2 Prepaid auch eine eSIM?
Ja, die eSIM ist auch für O2 Prepaid Tarife erhältlich. Du kannst einen SIM-Tausch von der physischen SIM-Karte auf eine eSIM ganz einfach bei unserem Prepaid-Service-Team beauftragen.
Nach erfolgreicher Beauftragung senden wir dir einen QR-Code zur Installation des eSIM-Profils per Brief zu.
Der Tausch von einer physischen SIM auf eine eSIM oder von einer eSIM auf eine eSIM ist für dich kostenfrei.
Gut zu wissen: Die eSIM für O2 Prepaid funktioniert aktuell nur mit eSIM-fähigen Handys und nicht mit anderen Geräten wie z. B. Smartwatches.
Gruß
Und schon wieder die nächste Störung
Aktull können prepaid Kunden sich nicht mehr in der App oder auf o2 online anmelden und ihren Vertrag verwalten.
Hoffentlich wird es schnell wieder gelöst.
Nokia hatte am Standort in Ulm früher ein Testnetz. Aktuell kann ich das Netz in Suche jedoch nicht mehr finden.
Gruß
Bei den neuen Prepaidtarifen ist ja 5G enthalten, jedoch steht bei der Option o2 my Prepaid Daypack L als Speed Lte max. Verliert man für die 24h dann die 5G Option? Hat das schon jemand verwendet?
Gruß
Die Bundesnetzagentur hat Jahresbericht Telekommunikation für das Jahr 2022 veröffentlicht.
Auf Seite 25 stehen die Zahlen für die aktiven Mobilfunkstationen zum Ende des Jahres 2022. Dabei werden weiterhin 111 UMTS/3G Stationen gezählt, für alle deutschen NBs zusammen.
Gruß
Eine Erklärung für die hohe Anzahl an Kleinzellen bei Telefonica könnte auch der Vertrieb von 5G Campus Netzen sein. Auch wenn diese Netze nicht öffentlich sind, zählen die Antennen ja doch irgendwie zur Telefonica Infrastruktur. Zusammen mit den anderen genannten Gründen sind die Zahlen schon plausibel.
Gruß
Verabschiedet sich Vodafone aus Afrika?
Bloomberg berichtet von Überlegungen bei Vodafone, was mit der Beteiligung am afrikanischen Netzbetreiber Vodacam passieren soll. Zumindest könnte ein möglicher Verkauf an Etisalat, welches selbst größter Anteilseigner von Vodafone ist, zum Marktführer auf dem afrikanischen Kontinent aufsteigen lassen.
Wirklich Ruhe kehrt wohl nicht so schnell ein.
Gruß