Na dann willkommen im Club, Gregor!
Wo hast Du Dir bei Aikon mRouter gezogen? Für den Commi sicherlich nicht, das gab es noch nie zum Download sondern damals nur beim Entwickler per E-Mail. Verwechselt Du da vielleicht was?
Bye, Olli
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Na dann willkommen im Club, Gregor!
Wo hast Du Dir bei Aikon mRouter gezogen? Für den Commi sicherlich nicht, das gab es noch nie zum Download sondern damals nur beim Entwickler per E-Mail. Verwechselt Du da vielleicht was?
Bye, Olli
Re: 9210 über Computer im Internet surfen
Nokia7650:
Oeli = Gregor? :confused:
Es gab früher mal eine Software namens "mRouter", für die ich Beta-Tester gespielt habe. Die funktionierte ausgezeichnet. Es gab einen Pseudo-Server für den PC, auf dem 9210 eine entsprechende Clientsoftware, die alle TCP/IP-Requests via Datenkabel an den Server umgeleitet hat, von da aus dann per Modem/ISDN/DSL/etc. weiter in's Netz. Leider ist die Software nie released worden. Zumindest konnte ich damit den Citrix ICA-Client des 9210 in unserem Intranet mal richtig auf Herz und Nieren testen ...
Cheers, Olli
Hi Andre,
endlich jemand, der auch weiß, wovon er spricht. So kannst Du Dich nun endlich mal revanchieren, ja?
Schade, das es nicht so funktioniert, wie bei herkömmlichen GPS-Geräten. Das hätte ich mindestens erwartet, denn der Grundstock für die Anzeige der anderen Formate ist ja da, nämlich die Positionierung in Länge und Breite. Alles andere wäre nur Umrechnung gewesen ... Anyway, vielleicht schlage ich doch noch zu, aber bei Preisen um 300,- EUR ...
Sonst bist Du zufrieden mit dem LAM-1?
Cheers, Olli
Moin zusammen,
habe eine Frage zum GPS-Modul LAM-1 für den Nokia 9210(i) Communicator, die für mich kauf- oder nichtkaufentscheidend ist.
Bei jedem "normalen" GPS-Empfänger läßt sich das Anzeigeformat der momentanen Position auf verschiedene Möglichkeiten einstellen, z.B. Längen- und Breitengrade, Maidenhead-Locator, NGR Grid, etc. pp.
Ist dies im Dienstprogramm (?) des LAM-1 auch möglich? Alle Screenshots zeigen immer nur ein Fenster, indem die empfangenen Satelliten und die eigene Position in Gradangaben dargestellt werden.
Vielleicht kann ja einer der glücklichen Besitzer mal in den Einstellungen forschen? Mein Dank ist Euch gewiss!
Bye, Olli
Re: 7650 Programme per mail-nur imap4?
ZitatOriginal geschrieben von parabuthus
Downloads werden vom E-mailclient nur per Imap4 bereit gestellt. Nur finde ich keinen Freemail-Anbieter, der dies anbietet. Immer nur Pop3- also keine Anhänge.
:confused:
Ich kann problemlos Attachements über SMTP versenden und POP3 empfangen, auch mit dem 7650 kein Problem. Warum sollte das auch nicht gehen?
Hast Du mal geschaut, ob Du für den Mailabruf vom 7650 eventuell 'ne Größenbegrenzung festgelegt hast, und die Anhänge deshalb nicht geladen werden?
OlliD
Re: Welches Handy & welcher PDA?
Hi Benni,
ob DFÜ über Infrarot oder BT macht bei den derzeit erreichbaren Geschwindigkeiten keinen Unterschied. Einzig die Bequemlichkeit ist ausschlaggebend: bei BT müssen Handy und PDA nicht aufeinander ausgerichtet sein, bei IR schon. Ob IR nun "leichter" als BT ist, muß natürlich jeder selbst entscheiden.
OlliD
PS: Der 330 ist 'ne gute Wahl.
ZitatOriginal geschrieben von year77
aber wie soll er denn nen Filemanager benutzen?
Per E-Mail schicken?
BTW, CrazyD, so kannst Du natürlich auch die anderen Programme auf's 3650 bringen, beim Öffnen im Posteingang wird dann auch direkt installiert ...
OlliD
256 MB ist derzeit das Maximum auf dem Markt erhältliche. Für diesen Sommer sind 512 MB angekündigt, mehr jedoch noch nicht. Auch auf der CeBIT wurden lediglich größere SD-Cards angekündigt, die bis auf die Dicke (und Copyright-Features) baugleich zu MMCs sind.
OlliD
Die PCSuite ist für 9210 und 9210i die gleiche, also kein Problem. In der Tat müßt Ihr der PCSuite jedoch sagen, auf welchem COM-Port sie nach dem Commi suchen soll. Bei Notebook-internen Infrarotadapter liegt der "Virtuelle Infrarot COM-Port" meist auf COM3 oder 4. Ein Blick in die Systemsteuerung sollte weiterhelfen ...
OlliD
ZitatOriginal geschrieben von Shani Ace
Ich würd eher sagen 3650 und 7650 sind die einzigen vernünftigen Nokias und haben daher auch ein PicturePhonebook
Nanana, Du wirst doch wohl nicht *DAS* "vernünftigste" Nokia schlechthin vergessen wollen:
N9210(i)
OlliD