Zitat
Original geschrieben von Boogieman
Duschkopf?
= 3650
Zitat
Original geschrieben von Boogieman
Gibts fürs P800 keine Tastatur?
Nein.
Zitat
Original geschrieben von Boogieman
Die Minitastatur von Ericsson müßte doch passen oder wird die vom P800 nicht erkannt?
So ist es. Paßt zwar, aber keine Unterstützung seitens des Mobiles.
Zitat
Original geschrieben von Boogieman
Und große PDA Tastaturen (per Ir! BT?)?
Derzeit leider auch nix in Sicht.
Die Tastatur (neben der Akku-Laufzeit) war für mich DER Grund, warum ich nach 3 Wochen P800-Benutzung absolut reuig wieder zum Commi zurückgekommen bin. Die Touch-Bedienung ist für alle Ansicht-Aufgaben absolut okay, die Texterkennung funktioniert auch hervorragend, jedoch ist man einfach zu langsam bzw. macht zuviele Fehler beim schneller Schreiben. Eine richtige Tastatur ist eben nicht zu schlagen. Gleiches gilt auch für die WinCE-Maschinen: HP Jornada z.B. mit Tastatur top und wesentlich schneller und komfortabler als die Handheld-Pendanten, dafür aber auch 3x so schwer.
Meine persönlichen Erfahrungen:
Dient ein Smartphone als reiner Informationsträger, z.B. weil die Daten per Sync auf's Gerät kommen, kann man eigentlich mit allen Smartphones gut arbeiten, von kleineren Stärken und Schwächen mal abgesehen. Geht es jedoch um das Editieren oder Verfassen größerer Dokumente, ist die Commi-Tastatur unschlagbar. Die Größe und das Gewicht können auch vorteilhaft sein ...
Lord EX:
Wenn die Datenübertragung im Vordergrund steht, bleibt wohl nur das 3650 mit GPRS bei D1. Allerdings verbiege ich mir bei einem "normalen" Mobiltelefon schon die Finger, wenn ich eine SMS schreiben soll, geschweige denn eine E-Mail. Von daher würde ich persönlich lieber die 9k6 bei D1-CSD in Kauf nehmen, dafür aber vernünftig mit dem Gerät arbeiten können. Da muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
"Extended Internet" von PSILoc ist natürlich auch eine Lösung, wenn man noch ein kleines Zweit-Mobile mit hat. Dabei gibt es 2 wesentliche Punkte zu beachten: Auch wenn man den Commi dabei nur als PDA nutzen will und die Online-Verbindung per IR und GPRS-Gerät herstellt, MUß eine SIM im 9210 eingelegt sein, sonst funktioniert es nicht. :eek: Außerdem stürzte eInternet bei mir des öfteren ab, es ist nicht 100% zu allen Geräten funktionsfähig. Mit einem 6510 und 6310i hatte ich bei meinen Tests die wenigsten Probleme ...
Vielleicht hilft Dir das bei der Entscheidungsfindung ja weiter. Ansonsten, wenn Du die Möglichkeit hast (z.B. Kumpel oder so), teste ein 9210(i) mal für mindestens 2 Wochen (eher noch länger) als tagtägliches Arbeitstier und schau, ob es Deinen Anforderungen gerecht wird oder vielleicht sogar überdimensioniert ist?! Ein kurzes "Rumspielen" ist bei so umfangreicher Hard- und Software m.M.n. absolut nicht ausreichend für eine vernünftige Einschätzung ...
OlliD