Beiträge von ThomasK

    Heute gekauft im Conrad Shop in München am Olympia-Einkaufzentrum.
    Normal kostet eine FE Karte alleine 40€, gab allerdings schon Aktionen für 20€. Das Handy Motorola c520 kann nur GSM 1800 (E-Netze), Akku lädt noch, so dass ich noch nicht mehr sagen kann (Sim-Lock usw.)


    Dort liegt noch ein grosser Stapel herum, wers braucht? Für mich eine gute Möglichkeit zu einer weiteren FE-Karte zu kommen, da ich die alte auf den Tarif Professional Prepaid umstellen will. Und so habe ich wieder eine mit dem 10/10 Takt bei 15 Cent ins E-Plus Netz.


    Viele Grüße
    Thomas

    Bisher gab es doch die Möglichkeit, mittels einer zweistelligen Zahl, die man zwischen Vorwahl und Rufnummer setzte, direkt die Mailbox zu erreichen.
    z.B. so:
    D1: 0160-13-Rufnummer
    D2: 0170-50-Rufnummer
    E-Plus: 0163-99-Rufnummer
    O2: 0179-33-Rufnummer.


    Nun habe ich heute eine neue Free-und-Easy Karte gekauft, die wie alle E-Plus Prepaid eine Umleitung nur auf die Mailbox erlaubt.
    Und da habe ich was Interessantes festgestellt:
    Die Umleitung geht auf: +49178-193-Rufnummer


    Die 193 ist neu! Die Karte ist eine Original-EPlus Karte.
    Bisher ist nirgendwo Information zu finden, dass E-Plus die Mailbox-Nummern verändert hat, ich habe zumindest nichts gefunden.
    Vielleicht probiert ihr es mal selber aus, wenn ihr eine Free-und-Easy Karte besitzt? Wäre interessant zu erfahren, ob es noch mehr Varianten gibt!


    Viele Grüße
    Thomas

    SIM Adapter


    Ich meine auch festzustellen, dass die Sim-Adapter für
    aktuelle Telefone immer seltener werden. :-(
    Hat das vielleicht Marketing-Gründe? Lieber Kunde, kauf doch bitte 3 Telefone anstatt einen Triple-SIM Adapter?
    Dabei sind die Teile so praktisch, solange sich die Tarife so sehr unterscheiden.
    "Gratis" SMS bei Genion Power SMS (Sim1), billiges Festnetz bei
    EPlus Prof. S (Sim2), und wenn die E-Netze mal Pause machen, dann
    Xtra Friend (Sim3).
    Doch leider habe ich noch keinen Adapter für mein S55 gefunden, also weiter als "Handyman" rumlaufen.:D

    Kontocheck geht :-)


    Stimmt, 14 Tage war wohl wirklich ein Maximalwert.
    Gestern angerufen, heute geht der Kontocheck. :top:


    Prima, dann waren die 1.05€ für die Hotline nicht umsonst. :)


    Viele Grüße
    Thomas

    Loop Kontocheck


    Ich habe heute die Loop-Hotline angerufen. Die Mitarbeiterin hat behauptet, sie habe den Kontocheck nun eingerichtet, es könne aber bis zu 14 Tagen dauern, bis er funktioniert.... Dann mal abwarten und hoffen...


    O2 can do.
    aber nicht schnell und im Nu? :-)))


    Viele Grüße
    Thomas

    Ich habe vor 3 Wochen eine neue Loop-Karte im O2-Shop
    gekauft. Leider kann ich mich immer noch nicht in den "Kontocheck"
    einloggen. Angeblich wäre meine Rufnummer nicht registriert...
    Braucht O2 dazu so lange oder sollte ich die :mad: kostenpflichtige Hotline anrufen?


    Thomas, wünscht Euch ein tolles Mobilfunk-Jahr 2003

    Es gibt zwar eine Menge Internet-Versender, die Handyzubehör
    online anbieten, aber wegen einem Kabel, Dual-Sim oder einer Ersatzantenne für ein paar Euro gebe ich ungern eine Bestellung auf,
    die ich dann meist (da Vollzeit-Job) auf irgendeiner Post/UPS/Paketdienst-Stelle am anderen Ende der Stadt holen darf. :-((


    Saturn, Mediamarkt und die Kaufhäuser haben immer nur "100 Nokia Oberschalen" oder "99 Ledertaschen für Siemens C45", nie aber ein Datenkabel oder einen Dual-Sim.


    Kennt jemand hier einen Laden in München, wo ich sowas erwerben kann?
    Wenn nicht - vielleicht eröffnet ja jemand demnächst, wenn da so eine Marktlücke ist :-)


    Viele Grüße
    Thomas

    Re: Wann gibts solche Tarife auch mal in Deutschland? *nörgel*



    Ich habe dazu mal eine Frage: Wenn die Tarif in Deutschland so viel teuerer sind, lohnt es sich dann nicht vielleicht, im EU-Ausland einen Vertrag zu schliessen, und in Deutschland mit Roaming zu telefonieren?
    Ich habe zur Zeit E-Plus, da kostet Roaming 25% Aufpreis. Aber
    z.B. GPRS für 1,50€ + 25% würde sich doch immer noch lohnen!?


    Gibt es hier jemanden, der sowas schon macht?
    Schliesslich sind ja z.B. Autos in anderen EU-Ländern auch billiger, man kann dadurch sparen, indem man sie nach D bringt. Warum nicht Mobilfunk?
    Waren das nicht mal die Vorteile, die uns die Politiker beim Teuro verkauft haben?


    Viele Grüße
    Thomas