Beiträge von ThomasK

    Das ist ein guter Hinweis. Vielleicht klappt es bei mir nicht, weil die Rufnummer früher bei LIDL connect war? Ich will eigentlich nur noch meine Congster Karten loswerden, Penny und Congster ist schon weg, nun habe ich noch 2x Ja! Mobil. Ok, es gibt Aktionen, aber sonst sind für mich die Karten nutzlos gegenüber Magenta Mobil original Telekom.

    Ergänzung: Ein Wechsel in den Tarif "Basic", Internet nur über die SIM, sowie Wechsel des SIM Slots hat auch nichts geholfen. Die SMS geht übrigens an die Kurzwahl 71357 und ist NICHT von der SMS Flat abgedeckt, so dass jeder Versuch Geld kostet. Die Karte mit noch ca. 24 € Guthaben ist noch für einmal Prepaid Max 60 GB gut, allerdings auch nur bis Ende 3/25, wenn ich nicht nochmals 5€ auflade.

    Sonderbar, dass es mit manchen Karten funktioniert, mit anderen wiederum nicht.

    Das ist ein guter Hinweis. Vielleicht klappt es bei mir nicht, weil die Rufnummer früher bei LIDL connect war? Ich will eigentlich nur noch meine Congster Karten loswerden, Penny und Congster ist schon weg, nun habe ich noch 2x Ja! Mobil. Ok, es gibt Aktionen, aber sonst sind für mich die Karten nutzlos gegenüber Magenta Mobil original Telekom.

    Ich wollte heute eine ältere Ja! Mobil Karte zur Zahlung im Google Playstore nutzen. Leider erfolglos. Es werden mir bei "Zahlungsmethode hinzufügen" zwei Möglichkeiten angeboten: "Telekom -Zahl einfach per Handyrechnung 1" und "Telekom -Zahl einfach per Handyrechnung 2" (Sehr witzig, was ist der Unterschied?, Aktiviert war nur eine Sim-Karte)

    Ich habe beide probiert, mit dem Erfolg, dass sich mein Guthaben um jeweils 9 Cent reduziert hat (SMS an Telekom?) und die Zahlungsmethode nicht hinzugefügt wurde.

    In den Verbindungsdaten wurde die SMS (natürlich :cursing:) nicht angegeben.

    Ist es vorbei mit Zahlungen im Playstore bei Ja!Mobil? Einstellen kann ich in der App nichts. (Drittanbieter etc.)

    Oder muss ich erst (wieviel?) aufladen? Bin mir nicht mehr sicher, ob die Karte nicht nur Portierungs-Guthaben und Startguthaben hat.

    3. Woran die teilweise sehr langen Laufzeiten z.B. bei Briefen von Behörden liegen, kann ich nicht seriös beurteilen - möglicherweise gehen die ja auch erst mehrere Tage nach dem angegebenen Erstellungsdatum raus ...

    Bei an meinem Arbeitsplatz erzeugtem Papierschreiben (meist sind es E-Mails, die sind billiger) generiert ein Makro das Datum automatisch, das ist genau das, wann zuletzt gespeichert wurde. Danach kommt Poststelle und Ausgang. Ein spät am Freitag erzeugtes Schreiben bleibt bis Montag in der Poststelle, und läuft unter ungünstigen Umständen erst am Dienstag aus.

    Zunächst wäre es mal hilfreich, wenn man verschiedene Arten von Guthaben überhaupt abfragen könnte. Ich erinnere mich, einmal bei einer Prepaid Karte die "Guthaben-Auskunftsnummer" gewählt zu haben, und die Stimme sagte mir: "Ihr Guthaben beträgt xx. Ihr Bonusguthaben beträgt xx." Lange her, ich kann nicht mehr sagen, welcher Anbieter das war. Zumindest die Abfragemöglichkeit sollte eine gesetzliche Pflicht werden.

    Nachdem Wüstenrot die Annahme eingehender Echtzeit-Überweisungen komplett abgeklemmt hat

    [....]

    Mal eine Frage dazu: Was passiert wenn man an eine Bank eine Echtzeitüberweisung macht, und diese die nicht akzeptiert? Erhält man sofort ein "Abgelehnt", kommt das Geld Tage später zurück oder wird es wie eine normale Überweisung behandelt?