-
Hi,
Wie rufst Du Deine Mails denn ab, per Exchange? Falls nicht, könnte es daran liegen. djmuzi hatte glaube ich nen Exchange im Einsatz, da muss das vom verwendeten ActiveSync-Protokoll unterstützt werden (siehe z.b. WM5 und WM6).
Ist aber auch nur ins Blaue geraten, nicht steinigen wenn es nicht stimmt...
Zitat
Original geschrieben von Schwarzwaldmichi
Original geschrieben von djmuzi
Aber dass ein Smartphone, wie das Wave keine HTML Mails anzeigt, ist doch Quatsch. Oder hab ich die
notwendigen Einstellungen übersehen. Diese Textmail-Geschichte mag bei teuren Datentarife mal gegolten haben,
aber heutzutage ist das ein Muss und bei dem Display sowieso.
_____________________________________________________________________________________________
...komisch, ich habe mir gerade eine Mail vom Lappy geschickt und am wave abgerufen,
Mail mit Bild und Tabelle wird angezeigt.
Allerdings geht senden nur mit Dateien als Anhang.
Alles anzeigen
-
Es gab keine Einwände, da sich der Poster im letzten Satz bereits selber korrigiert hat...
-
Hast du es schonmal mit XMedia-Recode probiert?
Da gibt es auch diverse Presets für alle möglichen Handys. Kannst aber Zielformat- und Auflösung immer noch selbst bestimmen...
Zitat
Original geschrieben von Fraenke
Mit welchem Programm kann ich Videos vernünftig fürs Wave umwandeln? Kies erzeugt aus ner 560mb großen .mkv-Datei ein >800mb großes .mp4 in der Auflösung der Ursprungsdatei... :mad: - Würde aber gerne in 800x440 H.264 umwandeln lassen. Jemand nen Tipp?
Danke im Voraus
-
Sorry, wenn ich mich in Euren 'Disput' einmische, aber bzgl. der automatischen WLan-Deaktivierung täuschst du dich, glaube ich.
Ich meine das es einige WinMob-Geräte gab, die bei der Konfiguration der Netzwerkkarte die Option boten, WLan nach inaktivem Zeitraum X zu deaktivieren.
Problem war da aber auch wieder, dass ein laufender DOwnload nicht als 'Aktivität' interpretiert wurde und permanent unterbrochen wurde.
Das ist übrigens das einzige, was mich an den E-Seires Geräten (z.b. E71) softwaretechnisch begeistert hat: Die Verbindungsgruppen. Gehe ich online prüft er, ob WLan zur Verfügung steht (ohne dass ich es vorher anschlaten musste), wenn ja wird es verwendet, wenn nicht, wird es deaktiviert und UMTS genommen. Diesen Umgang würde ich mir beim Wave auch wünschen.
Zitat
Original geschrieben von Schwarzwaldmichi
Deine Annahme ist nicht richtig, ich bin seit wavezeiten hier, ich merke schon
ich habe Dich ertappt :p es gibt nämlich kein smartphone (wie Du behauptest)
das Wlan autom. abschaltet und jetzt musst Du mich schlecht machen, das ist
alles. OK, lassen wir das, Du behauptest nur Dinge die mit der Wahrheit nichts
zu tun haben, ob ich neu hier bin oder nicht ist völlig egal, ich kritisiere auch
nicht die Meinungen der anderen bzw wie wenn ich alles besser wüsste, das
ist nur zum schlecht machen, getroffene Hunde bellen, und jetzt gib Ruhe.
Alles anzeigen
-
Erstmal ist das kein Vergleich, aber egal...
Ganz unrecht hat er nicht. Mich nervt es auch wenn ich mal 5 MB oder so runterlade und mir der Download ständig gekappt wird, weil des Energiemanagemant nicht merkt, dass da was arbeitet und das Handy in den Standby versetzt. Da darf man dann permanent am Handy rumdrücken, damit es an bleibt.
Sinnvoll, und da stimme ich Dir zu, wäre es eine Art Timeout definieren zu können, nach dessen Ablauf ohne Aktivität (bedeutet für mich auch Netzwerkaktivität, sprich Datenverkehr) WLan deaktiviert werden soll.
Habe das Wave bislang noch nicht (hoffentlich morgen endlich), habe aber bei meinen Recherchen nichts diesbezüglich gefunden.
Zitat
Original geschrieben von webtalk
so ein Quatsch! Welch blöder Vergleich!
Jedes, fast jedes Smartphone schaltet das Wlan im Standby aus Stromspargründen aus.
Und meine Frage war, ob das Wave das auch kann bzw.ob es da eine Einstellung gibt, die ich übersehen habe?
Es ist doch völlig verständlich, dass ein Wlan, welches dauerhaft an ist, extrem viel Strom verbraucht!
-
Wenn du amazon erklärst (per Tel oder Mail), dass aus deiner Sicht mit dem Gerät was nicht stimmt, bekommst du ein Austauschgerät.
Wenn du es innerhalb der 14 Tage Rückgaberecht zurüchsenden möchtest, sollte es pfleglich behandelt worden sein und wieder ordentlich verpackt werden. Dann sollte das problemlos klappen.
-
Wie gesagt, müsstest Du mal bei Samsung anfragen.
Aber gerade die Tatsache, dass Weiß im Browser ins bläulich-gräuliche geht, lässt mich vermuten dass es Absicht sein könnte. Dadurch wird der Kontrast reduziert. Und genau das gleiche macht mein Monitor auch. Stelle ich ihn auf 'Internet' wird das Weiß 'eingefärbt und ist nicht mehr richtig weiß. Dazu wird die Helligkeit deutlich gesenkt. Insgesamt soll dies dazu führen, dass die Augen weniger ermüden. Gerade bei der neuen Displaygeneration, die im Wave verbaut ist und die grössere Helligkeit etc. bieten soll, könnte ich mir eine absichtliche Änderung des Bildmodus im Browser vorstellen...
-
Hi,
Ob es ein Bug ist, müsstest Du vermutlich Samsung fragen.
Kann aber durchaus Absicht sein. Wenn man im Internet surft liest man ja meist recht viel Text. Da ist eine Reduzierung des Kontrasts und der Helligkeit schon möglich. Mein Samsung-Monitor hat auch fürs Inet einen auswählbaren Bildmodus. Vielleicht hat Samsung das im Handy als Standard für den Browser gewählt. Wäre aber sicherlich sinnvoller dem Benutzer sie Option zu geben sowas auszuwählen.
-
Hat denn einer der Wave-Benutzer schonmal RSS-Feeds eingerichtet? Laut BDA müsste das ja über den Browser gehen, oder?
Gibt es da ähnlich dem Opera ein Icon, wenn ich auf ner Seite bin die RSS-Feeds anbietet, um die Feeds zu abonnieren?
Mit dem Lesen der Feeds vertreibe ich mir morgens im Bus immer die Zeit...
-
banause: Ist gut jetzt, oder? Curon hat doch schon zugegeben, dass er sich im Ton vergriffen hat.
Hi,
Danke für deine Antwort. Ja, ich habe das 6.5. ROM von heineken auf dem I780.
Allerdings ist die Geschwindigkeit doch stellenweise (und WM-typisch) nicht so überzeugend. Und der Touchscreen stört mich aufgrund fehlender Sensibilität doch zunehmends.
Und genau da verspreche ich mir halt Verbesserung durch das Wave. Wichtig ist hier vor allem eine brauchbare Sprachqualität, E-Mails von meinem live.de Account abrufen zu können (in Zukunft dann halt am besten per Exchange), RSS-Feeds und ein akzeptabler MP3-Player (gehöre nicht zu den audiophilen).
Da das Wave in diesen Punkten vielversprechend klingt habe ich bei nem Betrag von 9,99€ fürs Handy bei meiner Verlängerung zugeschlagen. Sobald ich es in Händen halte und etwas getestet habe reihe ich mich hier gerne ein um anderen weiterzuhelfen (und dabei hoffentlich selber noch was zu lernen ;-))
Zitat
Original geschrieben von Curon
Ich kann dir versichern dass es ein guter Kauf sein wird - ich bin ebenso ein I780 besitzer
Bei XDA mit Firmware auf 6.5 überspielt??? (ich ja)
Das I780 ist aber von der Hardware schon recht flott und nicht viele kommen da ran bei guter Software ala XDA Dev.
Wegen vorhin gebe ich dir auch vollkommen recht, auch ich habe mich im Ton vielleicht vergriffen, nur wenn jemand am anfang meint es sei voll schief und dramatischst schräg etc und dann mit 2 - 5° kommt, da hätte ich gleich ganz anders geantwortet und hab mich dann eben im Ton vergriffen.
Ich versuche momentan den Leuten ein wenig zu helfen indem ich hier aktiv bin und mich bemühe, dass es nicht ein einziger alleine machen muss.
Zum Tonfall - ich bemühe mich dass es neutral bleibt auch wenn ich manchmal nur den Kopf schütteln kann oder bei anderen einfach nur sagen kann

Alles anzeigen