rmol bitte mit aufnehmen. Netter, zuverlässiger Kontakt!
Beiträge von DyCE
-
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Betamax
Ja. Machen täglich tausende^^Prima, dann kann ich meine Speed Option LTE ja kündigen, brauche aktuell keine 4 GB
-
Kleines Update: Habe mir nun den Dell c1765nfw zugelegt! Bin bisher auch zufrieden mit dem Gerät. Einen direkten Scan per Tastendruck vom Drucker zum Computer bekomme ich zwar noch nicht hin, aber das mag vlt. an der Verwendung mit einem Mac liegen
Zum Thema Nachbautonerkartuschen habe ich mich direkt an der Quelle informiert, zwei Anbieter eben solcher haben mir versichert, dass die Nachbaukartuschen ohne weiteres im Drucker erkannt werden und voll funktionstüchtig wären, also auch eine korrekte Tonerstandsanzeige liefern :top:
-
Könnte eventuell jemand mit einem "alten" Telekom-Tarif (also abgeschlossen vor dem 22.05.2013), ob LTE auch ohne die Speed Option LTE nutzbar ist?
-
Re: Re: PSD Nord
ZitatOriginal geschrieben von lola13
Die Nord will keine Fremden mehr, vor ca. 1 Jahr hat es noch funktioniert. Herbert hat doch hier geschrieben, dass ihm seine sogar Konten gekündigt wurden, wg. des Regionalprinzips.
Aber alle sind wohl nicht rausgeflogen, wir z.B. "durften" unsere Konten behalten. Wir sind auch nur dort, weil wir Anteile habe, die Dividende hat sich seit letztem Jahr allerdings halbiert auf 3,2%.Von 6,4 % auf 3,2 % wäre ein starkes Stück, zumal auf der Website immer noch folgende Information zu finden ist: "In den letzten Jahren betrug die Nettodividende gleichbleibend 6,40 %.".
Wie hoch ist denn eigentlich der Maximalbetrag, denn man als Einzelperson in Anteilen der PSD-Nord anlegen kann?
-
Zitat
Original geschrieben von hudakst
Bei angemessenem Umsatz (fünfstellig pro Jahr bei Gold) soll Amex da recht flexibel sein, aber selbst habe ich da noch keine Erfahrung gemacht.Danke, schau'n mer mal
-
Gibt es bei Amex eigentlich die Möglichkeit des Wegfalls der Jahresgebühr, z.B. nach Kündigung als Rückgewinnungsaktion etc.?
-
Aus aktuellem Anlass grabe ich diesen Thread einfach mal aus, ich bin auf der Suche nach einem Farblaser-Multifunktionsgerät (Scannen, Kopieren, Drucken - Fax nicht unbedingt).
Es sollte folgende Kriterien erfüllen:
- Scannen und Kopieren über Stapelverarbeitung
- WLAN-Konnektivität
- Farbdrucke von Grafiken/Bildern sollten nicht total miserabel ausfallen
- günstige FolgekostenDas Gerät sollte nicht mehr als 350 Euro kosten. Habe nach einiger Recherche zwei Geräte gefunden, die in das Schema passen würden:
Dell C1765nfw (ca. 250 Euro)
HP LaserJet Pro 200 M276nw (ca. 320 Euro)
Der Dell ist in der Anschaffung und auch bei den Folgekosten günstiger, Toner-Nachbauten gibt es für 40 Euro als Set bei ebay.
Würde also zum Dell tendieren oder hat jemand noch einen anderen Tipp?
Vielen Dank :top: