Etwas vergleichbares gibt es heute noch: http://www.catphones.com/de-de/phones/
Nur: kein Mensch dieser Welt hat je behauptet, dass ein iPhone 6 der o.g. Kategorie angehört ... ergo, wieso sollte es unzerstörbar sein
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Etwas vergleichbares gibt es heute noch: http://www.catphones.com/de-de/phones/
Nur: kein Mensch dieser Welt hat je behauptet, dass ein iPhone 6 der o.g. Kategorie angehört ... ergo, wieso sollte es unzerstörbar sein
ZitatOriginal geschrieben von Tomcat007
Ich habe mein Galaxy S4 durchbrechen wollen ( damit es unbrauchbar zerstört wurde, wiel eh komplett kaputt ) - keine Chance, verbiegen alleien bedarf schon gewaltiger Kraft aber durchbrechen war nicht mal mit Hilfe einer Tischkante möglich
Ja, meine Weihnachtsgeschenke sind auch chice: sowohl der ultrateure 4K-Ultra-HD Fernseher als auch der ultradünne All-in-One-Design iMac haben sich verbogen, als mich drauf gesetzt habe ... Sagt mal, habt Ihr eigentlich Langeweile? Jeder Gegenstand lässt sich unter entsprechender Krafteinwirkung zerstören. Ein Telefon ist halt nun einmal primär zum Telefonieren konzipiert und erst in zweiter Linie als Türstopper ausgelegt. So what?
In diesem Sinne schöne Ferien und viel Spass beim Verbiegen Eurer Weihnachtsgeschenke!
ZitatOriginal geschrieben von David328
... Ich bin ja immer noch der Meinung das es ein Produktionsfehler ist. Ich bin nicht mit leeren Sprit gefahren sondern mein Motor ist bei normaler Benutzung kaputt gegangen ...
Man sollte in diesem ständigen Hin und Her auch einmal unterscheiden zwischen Produktions- und Konstruktionsfehler:
Für einen Produktionsfehler (z.B. die Sache mit der Frontkamera) muss im Rahmen der Garantie gehaftet werden. Im vorliegenden Fall kam das Gerät ja nicht schon verbogen aus der Packung. Demnach liegt wohl auch kein Produktionsfehler vor.
Durch einen Konstruktionsfehler bedingte Schäden sind nur dann Bestandteil der Herstellerhaftung, wenn eine Eigenschaft zugesichert wird, die auf Grund des besagten Fehlers nicht erreicht werden kann. Ich habe noch nie davon gelesen oder gehört, dass das iPhone 6 als Outdoorhandy oder gar 'unverbiegbar' beworben wurde. Durch den Transport in einer Hosen- oder Jackentasche verbiegt sich das Gerät nicht.
Dennoch viel Erfolg bei der Reparatur und nochmals: schönen Advent, egal ob mit geradem oder krummen iPhone!
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von David328
In erste Linie habe ich hier geschrieben, um zu erfahren was andere User getan haben, die dasselbe Problem haben. Denn Apple stellt sich bei mir absolut quer.
Daher bin ich schon glücklich das in dem Thread sich jemand gemeldet hat, der nicht so Probleme mit dem Support hatte. Eventuell kann man sich darauf berufen.
Klar gibt es viele schwarze Schafe die mutwillig ihr Gerät zerstören und einfach nur fahrlässig damit umgehen. Aber ich denke das habe ich im ersten Beitrag schon mehrfach beschrieben das dies nicht der Fall ist..
Für mich absolut ein Verarbeitungsfehler.
Das Argument mit der Hosentasche ist für ich als Neuwagenverkäufer dasselbe als würde ich zu jedem meiner Kunden sagen, die bei 5.000km einen Motorschaden haben, sie dürfen mit dem Wagen eben nicht auf die Autobahn fahren. Glücklicherweise ist der Fall noch nicht aufgetreten ;).
Ich finde es selbstverständlich das die normalen Nutzungseigeschaften ein tragen in der Hosentasche zulassen. Ich weis aber noch nicht einmal, ob es so passiert ist.
Glaubt mir, ich habe ein gutes Verständnis dafür was "pfleglich" behandeln bedeutet. Nicht nur deshalb hat das Gerät bei täglichen Gebrauch äußerlich NULL Gebrauchsspuren, außer der Knick.
Lächerlich habe ich mich in meinem Bekanntenkreis schon genug gemacht...
Eines vorab: es tut mir leid für Dich, schlechte Erfahrungen mit dem (wie ich meine) sonst überdurchschnittlich kulanten Support von Apple machen zu müssen. Aber vielleicht war es bei dem von Dir beschriebenen 'Problem' des verbogenen Gerätes auch nicht der geschickteste Weg, dies telefonisch abzuwickeln ... so etwas sollte in Augenschein genommen werden.
Generell ist Apple bei fehlerhaften Geräten derart kulant, wie ich es sonst noch bei keinem anderen Unternehmen erlebt habe. Bei mir wurde das Gerät auf Grundlage eines fünfminütigen Telefonates innerhalb von 24 Stunden getauscht - allerdings war der Grund eindeutiger: das Thema mit der 'verschobenen' Frontkamera(*). Bei einem verbogenen Gerät darf schon eher von Eigenverschulden ausgegangen werden. Der "normale" Transport in der Hosentasche verbiegt nach meinem Verständnis kein Telefon.
Zu Deinem Problem: ich meine, zwischen den Zeilen heraus gelesen zu haben, dass Du AppleCare+(?) auf das Telefon abgeschlossen hast. Dann sollte das Thema für Dich mit einem Selbstbehalt von 69 EUR doch eigentlich vom Tisch sein. Abgedeckt sind "Unfallschäden aufgrund eines unvorhergesehenen und unbeabsichtigten Ereignisses".
Wenn man unterstellt, dass Du nicht zu den Freaks gehörst, die auf youtube oder sonstigen Kanälen Ihre Telefone absichtlich verbiegen, sollte einer derartigen Abwicklung doch eigentlich nichts im Wege stehen, oder?
Ich wünsch Dir Erfolg und hey: es ist ein Gebrauchsgegenstand, der einem nicht die Laune verderben sollte!
Gruß, H.
(*): interessanter Weise habe ich hier noch nichts von dem Mangel gelesen, obwohl im Netz schon die Rede ist von einem weiteren Gate: Crescentgate
ZitatOriginal geschrieben von mezzomania
Das Frage ich mich auch, wer nutzt denn sowas heutzutage überhaupt noch!? Überflüssige Produkte..
Mein 9-jähriger Sohn ... sonst noch Fragen? Ich bin definitiv nicht der Meinung, dass dieser bereits ein iPhone benötigt.
ZitatOriginal geschrieben von JackJona
Könnt ihr schon was zum Akkuverbrauch sagen. Hier ein Sreenshot von einem Kumpel.
Ich meine, dass es gerade einmal starke 24h Stunden nach Rollout des Updates noch etwas zu früh sein dürfte, qualifizierte Aussagen über die Veränderung der Akkulaufzeit abzugeben, oder?
Seit dem Update auf iOS 8.1 klappt mit der Mercedes-Freispreche (endlich) alles wieder wie gewohnt ... nalso, warum nicht gleich so?!
Dann fällt mir auch nichts mehr ein ... evt. 0800 66 45 451
Du hast das 5s auch in der Liste der Geräteverwaltung Deiner Apple-ID gelöscht (z.B. über iTunes)? Wenn es da noch drin steht, "gehört" es auch noch zu Deinem Account ... da solltest Du das Gerät ebenfalls entfernen.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von avalox
Ich würde mich gerne mal mit einer BT Frage hier dran hängen.
Ich hab ein iPhone 6 und noch ein 5s. Das 5s kommt nun weg. Ich hab dort schon "mein iPhone finden" deaktiviert und das Gerät zurückgesetzt, trotzdem taucht es im BT Menü des iPhone 6 noch unter "meine Geräte" auf (obwohl ich es nie gekoppelt hatte) auf.
Es lässt sich aber leider nicht ignorieren (was bei anderen Geräte in der Liste geht). Wie werde ich es da los?
Danke und Gruß
Sebastian
Ich vermute, das hat etwas mit der Funktion 'Handoff' zu tun. Ist bei mir dasselbe: die Geräte, die beim selben iCloud Account angemeldet sind/waren, erscheinen unter 'meine Geräte' als zusätzlicher Eintrag.