Beiträge von handypaul

    Zitat

    Bei einer Internetversteigerung kommt dann ein Kaufvertrag zustande, wenn der Käufer durch sein Höchstgebot und der Verkäufer durch die im Freischalten der Angebotsseite liegende Erklärung, er nehme bereits jetzt das höchste Gebot an, die notwendigen Erklärungen abgeben. Ist die Internetversteigerung so gestaltet, dann fehlt es an einem Zuschlag im Sinne von § 156 BGB, so dass ein Widerrufsrecht im Fernabsatzrecht nicht ausgeschlossen ist.


    Hallo,


    die Klausel muß nicht ungültig sein. Denn es heißt ja im Urteil "Ist die Internetversteigerung so gestaltet ...".
    Ebay ist z.B. so nicht gestaltet, aber es mag auch Auktionen geben, wo ein Dritter einem Bieter einen Zuschlag erteilt, der Zuschlag also nicht durch Zeitablauf, sondern durch das Tätigwerden eines Dritten z.B. eines Moderators erfolgt, der z.B. durch PN auch noch mal zur Abgabe weiterer Gebote auffordern könnte, wenn der Preis zu niedrig ist.


    Die Klausel könnte allenfalls unwirksam sein, weil Sie den Käufer z.B. einer Ebay-Auktion im Unklaren läßt, ob er ein Widerrufsrecht hat oder nicht, was vielleicht auch beabsichtigt ist.


    Nachteile hat ein Käufer aber nicht - eine unwirksame Klausel gilt eben einfach nicht.


    Zum Shop wünsche ich viel Erfolg.


    Gruß


    handypaul

    Das ist doch typisch oh tuh. Wahrscheinlich gibt es irgendwann o2 nicht mehr und die Loop Karten funktionieren immer noch. Aber Dein Problem habe ich auch schon von anderen gehört. Abgeschaltet wurde die Loop Karte aber nicht. Beim Anruf bei der Hotline wurde Ihnen geantwortet, dass sei ein Fehler im System und hätte nichts zu sagen.
    Das war aber schon ein halbes jahr her, wo mir dieser Fehler von jemandem berichtet wurde.
    Abgeschaltet wurde deren Loop Karte damals jedoch nicht.
    Gibt es andere Erfahrungen?


    Gruss handypaul

    Mediamarkt: Vorsicht, Sie verlassen jetzt die Tiefstpreiszone!


    Subventioniert werden wohl alle Prepaid-Pakete. Schnäppchen wie vor zwei Jahren darf man natürlich nicht erwarten.
    Und die Tiefstpreiszone Mediamarkt, würde ich bei o.g. Preisen schnell wieder verlassen.
    Ach ja im Mediamarkt Freiburg stand doch tatsächlich vor ein paar Monaten dieser Spruch: "Vorsicht, Sie verlassen jetzt die Tiefstpreiszone! Dies tat ich doch bei den Preisen wirklich gern, natürlich ohne etwas zu kaufen. Denn die Warteschlangen vor den Kassen waren auch noch lang.


    Interessieren würde mich zu obigen Beitrag wie es mit der Herstellergarantie bei Prepaidprodukten aussieht. Siemens macht doch eigentlich den Vor-Ort-Austausch-Service im ersten Jahr. Bei Prepaid-Produkten gibt es da ja das Problem des SIM-Locks. Siemens wird sicher keine gelockten Handys austauschen oder wie sind Eure Erfahrungen?


    Gruss handypaul

    Die kostenpflichtige Hotline kann man sich wirklich sparen.
    Die sind entweder absichtlich über die derzeitige Praxis bei den Loop Karten nicht aufgeklärt oder sollen die Kunden zum Aufladen annimieren.
    Als ich bei der Hotline vor ca. 1 Jahr angefragt habe, wann dann mein nächster Aufladetermin wäre, wurde mir gesagt der sei schon seit einem Monat überschritten. Ich soll am besten schnell aufladen damit das Guthaben nicht verfällt. Ich hätte Glück gehabt, es sei wohl ein Fehler.
    Heute ist es ein Jahr her. Keinerelei Aufladung bisher und Karte funktioniert immer noch, wie bei allen anderen.


    Gruss handypaul