Original geschrieben von gaspode
An diesen Tests darf doch gezweifelt werden:
Warum kriegt das 7210 andere Punkte als das 6610 in der connect?! - Es ist das gleiche Telefon!
Es ist aber auch so, beide Telefone haben bis auf den Bewertungspunkt "Bedienung und Handhabung" die exakt gleiche Punktzahl. Nur bei der Bedienung liegt das 7210 zurück. Wohl wegen der gewöhnungsbedürftigen Tastenanordnung.
Warum werden je Kategorie tw. über 100 Punkte von den Zeitschriften vergeben. Kein Mensch kann mir erzählen, dass man Features in 100 Abstufungen beurteilen kann. Da hat der Blutalkohol des Testers oder die Serienstreuung mehr Einfluss auf das Ergebniss...
Nur die 3 Hauptkategorien haben jeweils 100 Punkte.
Die Einzelkategorien haben verschiedene Gewichtungen und aus diesen setzen sich dann die 3 Hauptkategorien zusammen.
Die Punktzahl soll wohl eine Gewichtung darstellen, welche Punkte für ein Handy wichtiger sind und welche weniger wichtig.
So setzt sich z.B. die Hauptkategorie "Telefonoptionen" aus den Kriterien
Sprachqualität max 25 Punkte
Empfangsempfindlichkeit max 25 Punkte
Standby-Zeit max 20 Punkte
Dauergesprächszeit max 15 Punkte
Gewicht may 15 Punkte
Zusammen. es wird deutlich das eine gute Sprachqualität wichtiger ist als z.B. das Gewicht.
Warum kann ein Handy mit gemessenen schlechten Akustik- und Empfangseigenschaften (T68i, 6610, ...) überhaupt eine gute Wertung bekommen? Meiner Meinung nach ist in so einem Fall generell bei Befriedigend schluss. Es ist doch in erster Linie noch ein Telefon...
Sorry aber das 6610 schneidet ja nicht gerade gut ab. Es hat bei der Sprachqualität z.B. auch nur 16 Punke wogegen das S55 die volle Punktzahl (25 Punkte) erreicht.
Aber auch mich würde interessieren, wie das S55 von den letzgenannten Kriterien im Test abschneidet.