Beiträge von verplant

    Da ich bei der Suche nicht fündig geworden bin...


    Gibt es bei der Siemens 65er Serie eine Möglichkeit, die Auflösung eines Bildes vor dem Einfügen in die MMS noch zu ändern?


    Beim CX65 meiner Freundin habe ich vergeblich danach gesucht...
    Beim SX1 dagegen kann man zwischen kleiner und großer Auflösung wählen.


    Wie sieht es beim S65 aus? Wenn ich ein 1280x960-Bild habe, kann ich das dann auch irgendwie als 640x480-Bild einfügen (damit ich mehr als nur ein Bild in die MMS bekomme)?


    Die Lösung, halt einfach ein 640x480-Bild zu schießen ist nicht so die tolle Idee... schließlich will man das Bild ja in bestmöglichster Qualität aufnehmen, um es später am PC zu archivieren.

    Zitat

    Original geschrieben von dgh.niceguy
    Kein Problem mit den Bildern. Für Modem-User muss es sonst schon echt nen bissl heftig sein :) *nichtnachgedacht*


    Hat jemand vielleicht noch nen paar Indoor-Pics? Ich würd mal gern sehen ob das bei mir normal ist.
    Falls kein Webspace vorhanden ist.... ich lads gerne bei mir hoch. Einfach PM schicken.


    Wenn das Licht schlechter ist, dann sehen meine Bilder auch so aus wie deine...


    Aber wie gesagt:
    Das CX65 ist im Kunstlichtbereich mit 640x480 mindestens eine Klasse besser als die Megapixel-Cam des S65!!! Eigentlich eine Frechheit...

    Ups - ich vergaß zu erwähnen, das es bei Jamba explizit für das S65 zwar noch keine gibt...


    ABER: Da das CX65 und das M65 genau die gleiche Displaygröße und die selben Jave-"Befehle" wie das S65 haben, funktionieren alle Spiele dieser Geräte problemlos auf dem S65.


    Habe bisher Bomberman und Tom&Jerry runtergeladen. Sind beide ganz witzig, aber noch nicht so der übermäßige Knüller.

    So... hier noch mal Vergleichsfotos:


    S65 (Helligkeit "0" bzw. "1")


    S65 (Helligkeit "-2" bzw. "-3")


    Zum Vergleich dazu das CX65 (Helligkeit "0" bzw. "-3")



    Der Unterschied ist doch wohl mehr als übel?!? :mad:
    Orange (Vorhang), Rot (Blume) und Grün/Gelb (Geschenk) sind beim S65 nur noch zu erahnen...



    Hier noch einmal ein Bild, wenn ich die Kamera starte und sofort ein Bild schieße, bevor die abrupte Aufhellung erfolgt ist:



    Dieses Bild ist zwar schon etwas besser... aber immer noch ein Witz gegenüber den Bildern des CX65 :flop: :flop:

    Was mir aber gerade eben aufgefallen ist (wie du gesagt hast):


    Wenn ich bei Tageslicht von "0" auf "-3" schalte, wird das Bild erst fließend heller... und dann schwups... wieder diese zusätzliche, abrupte Aufhellung, bei der das Bild sämtliche Farbe verliert (und die gar nicht nötig wäre).


    Kann mir gut vorstellen, dass dies bei schwächerem Licht zwischen "+3" und "0" dann genauso geschieht.


    Werde da später noch mal ein Vergleichsfoto machen (genau das gleiche wie gestern) und posten...

    Hier noch mal ein Vergleichsbild:



    S65

    2.Versuch - selbes Ergebnis



    CX65

    2.Versuch - selbes Ergebnis



    Ich finde das Bild des S65 wirlich unter aller S***, um es mal "vorsichtig" auszudrücken. Indoor ist das S65 in der jetzigen Form so nicht zu gebrauchen.
    Daher würde ich jetzt echt mal gerne ein Indoor-Foto, geschossen mit dem Blitz sehen...


    Im Outdoor-Bereich spielt das S65 hingegen seinen Pixel-Vorteil gegenüber dem CX65 unübersehbar aus.



    Noch interessanter finde ich folgenden Vergleich:


    Wenn ich die Kamera aktiviere und nur ganz kurz warte, bis das Bild etwas aufgehellt wird (fließende Aufhellung), kommt so etwas zustande:



    bereits nach wenigen Sekunden kommt dann aber noch eine abrupte, vollständige Aufhellung (und nicht mehr fließend wie in den ersten Sekunden).
    Dann sieht das Bild so aus:



    Die Farbe ist völlig raus... wieso diese letzte, zusätzliche Aufhellung (im Gegensatz zum CX65)???



    Das kann doch nicht sein, dass das CX65 dem S65 in dieser Kathegorie so dermaßen den Rang abläuft?!?