-
Zitat
Original geschrieben von Abi99
Geht nicht unter Mac OS 8 und 9. Unter Mac OS X geht es über den Ericsson DBA-10 Bluetooth Adapter.
Was genau geht mit dem DBA-10 und dem T300 und wie? Ich habe das T300 über DBA-10 mit meinem iBook unter Mac OS X (Acer Bluetooth Adapter) gekoppelt und nur "Dial-Up Networking" ist möglich. "Adressbuch" und "Sync" sind ausgegraut. Weiterhin frage ich mich wie ich ein Bild vom T300 über Bluetooth an das iBook schicken kann. In den Sendeoptionen für z.B. Bilder taucht Bluetooth leider nicht auf (nur Infrarot, MMS und E-Mail).
Vielen Dank
-
T300, DBA10 und Mac OS X
Zitat
Hier an meinem Mac ist das alles kein Problem. DUN und mehr braucht der Mensch nicht. Die ganzen anderen Profile kann man bei Ericsson Telefonen auch über das DUN umleiten...
Kann man mit dem DBA10 z.B. ein T300 mit dem Bluetooth-Support von Mac OS X ans laufen bringen? Ich meine damit die Funktionen des Adressbuchs wie SMS verschicken und eingehende Anrufe erkennen. Kann etwa sogar GSM Remote mit dem T300 kommunizieren?
-
Das Adressbuch von Mac OS X kann sogar direkt über Bluetooth kommunizieren. Wenn ein Bluetooth Adapter angeschlossen ist, bekommt das Adressbuch einen Bluetooth-Knopf mit dem man dieses Feature aktivieren kann.
Wenn Bluetooth eingeschaltet ist kann man direkt aus dem Adressbuch Anrufe aufbauen und SMS verschicken. Noch besser ist aber dass bei eingehenden Anrufen direkt der entsprechende Eintrag angezeigt wird. Inklusive Option zum Annehmen, Ablehnen und mit SMS beantworten. CTI (Computer Telephony Integration) pur :-).
Beim T39m kann man sogar mit geschlossener Klappe telefonieren wenn der Anruf über den Mac aufgebaut wird ...
Viel Spaß damit!
-
Re: T300 + IrDA geht nicht
Zitat
Original geschrieben von FunkDoc
Beim SonyEricsson Image Editor steht auch immer nur "No T300 detected"!
Senden vom T300 zum PC mit WinXP über IrDA ging bei mir problemlos. Der SonyEricsson Image Editor hingegen sagt auch bei mir immer nur "No T300 detected" :-(.
-
Zitat
Original geschrieben von MFH
Also - wenn Du auf die Klingeltöne und Games vom T300 verzichten kannst, ist dass T68i für mich eindeutig die bessere Wahl, wenn Du das Teil mit nem Mac nutzen willst.
Recht hast Du. Ich hoffe ja, dass bald ein Nachfolger für das T68i erscheint, der auch mehrstimmige Klingeltöne beherrscht. Finde ich schon wichtige für ein modernes Telefon.
-
Zitat
Original geschrieben von Cisko
@ zappy: ja, per e-mail ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Wer hat sich so etwas denn bei Sony/// ausgedacht? Hoffentlich gibt es noch eine andere Lösungen ansonsten muss ich mir wohl einen IrDA-->USB Adapter zulegen. Hoffentllich funktioniert wenigstens das ...
-
Das T300 mit der 25er Kamera ist ein interessantes Packet für mich. Leider habe ich kein IrDA an meinen Rechnern. Gibt es einen anderen Weg um Bilder vom Telefon zum Rechner zu bekommen (z.B. Datenkabel)? Die andere Richtung (Rechner-->Telefon) ist mir nicht so wichtig.
Vielen Dank