Ja, das macht das Handy; bei GSM only bucht es sich überhaupt nicht ins UMTS-Netz ein.
Habe nur nicht ganz verstanden, was das mit der o2-Flatrate zu tun hat, die ist doch auch bei Nutzung von UMTS gültig :confused:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja, das macht das Handy; bei GSM only bucht es sich überhaupt nicht ins UMTS-Netz ein.
Habe nur nicht ganz verstanden, was das mit der o2-Flatrate zu tun hat, die ist doch auch bei Nutzung von UMTS gültig :confused:
User Agent String...hmm...kann man den nicht nachträglich manuell verändern?
Was steht denn da genau drin, nur die Handybezeichnung (hier "K600i") oder noch mehr? Auslesen sollte man den doch zumindest können...und dann verändert zurückschreiben? :confused:
Kennt sich da jemand aus?
Embador
Das heißt also, andersrum gesagt, Warten lohnt nicht, und auch ein Z800 geht bis heute nicht ins live!-Portal?
Das heißt wiederum, ich muss das Handy zurückbranden lassen?
Bitte nicht!!!
Aber dann ist ein K600i generell nicht live!-tauglich! Kann das jemand bestätigen?
Ach menno, was für eine Enttäuschung!
Ich habe soeben mit der Hotline telefoniert, hab nämlich dasselbe Problem mit einem entbrandeten V600i (jetzt nach Software K600i). Ich komme nicht mehr ins live!-Portal. Man sagte mir, dass ein Abgleich der IMEI-Nummer stattfindet, und die Zuordnung von IMEI mit dem Handytypen erfolgt anhand einer von SE bereitgestellten Liste, die allerdings für ein K600i noch nicht vorliegt
Ich solle bitte noch zwei Wochen warten... :flop:
Ob das wohl was bringt? Kann es tatsächlich sein, dass solch ein Abgleich mit der IMEI stattfindet, oder wird zur Abfrage die Handytypenbezeichnung (jetzt bei mir K600i, vorher V600i) benutzt?
Das würde ja heißen, dass man als Vodafone-Kunde mit einem "echten" K600i überhaupt nicht ins live!-Portal kommt!
Hat hier jemand einen tieferen Einblick in die Funktionsweise dieses "Useragents"?
Gruß,
Embador
Hallo Telefon-Treff-Fans,
ich musste gestern im SE-Servicepoint eine herbe Enttäuschung hinnehmen, mein ungebrandetes K700i, das ich in Dubai (vermeintlich) günstig gekauft habe, wollte kein Softwareupdate akzeptieren! Ein Anruf bei der SE-Hotline brachte die Aussage, dass ein "asiatisches" K700i nicht mit einer europäischen Firmware geupdated werden kann. :flop:
ZU ÄRGERLICH :mad: denn ich wollte mit diesem Schritt die deutsche Texterkennung in mein Handy bringen...asiatische Updates wären wohl möglich (durch Einsenden an SE), aber dann hab ich ja noch immer kein deutsches T9-Wörterbuch
Hat hier jemand ein ähnliches Problem, bzw. kennt die offensichtlich ins K700i eingebaute Hardwarebeschränkung, dass die Firmware nur upgedated, aber nicht komplett ausgetauscht werden kann? Ob man das wohl irgendwie UMGEHEN kann?
Oder vielleicht kennt ja jemand sogar eine LÖSUNG, wie man Wörterbücher nachladen oder auswechseln kann?
Dabei hat es doch SO SCHÖNE arabische Schriftzeichen auf der Tastatur
Danke für eure Antworten!
Embador
ARAB-K700i-OWNER