-
Re: Re: Erfahrungen mit O2 und den Genionen Tarifen
Zitat
Original geschrieben von wolwi
Das Problem dürfte hier sein, dass bei Bestandskunden bei der Auflistung der "Zusatz-Packs" m.W. noch
"Standard-Abrechnung Data-Pack Volume"
aktiv ist. Das müsste dann auf "Standard-Abrechnung Data-Pack Time" geändert werden.
Guter Hinweis. Ich habe gerade auf zeitbasierte Abrechnung umgestellt.
Mal sehen wie die nächste Rechnung aussieht.
-
Noch eine spezielle Frage:
Ich habe zu einem anderen Vertrag vor ein paar Wochen eine UMTS Karte (1) angefordert und aktiviert. Zur VVL nun wurde nochmals eine UMTS Karte (2) mitgeschickt.
Da ich nun (1) nicht mehr finde, überlege ich (2) stattdessen zu aktivieren. Geht das? Kostet mich das was?
Normalerweise würde eine neue SIM Karte 25€ kosten laut
http://www.o2online.de/nw/supp…d/sim/verloren/index.html
-
OK, habe die UMTS SIM Karten aktiviert. Der Vertrag scheint zumindest online gleich geblieben zu sein. Puh!
Die angewählte UMTS-Option ist ausgegraut. Einmal UMTS-Option, immer UMTS-Option?!
Macht aber nichts, da man im Handy einstellen kann, ob man über GSM oder UMTS telefonieren will.
Die alten GSM SIM Karten werden als inaktiv angezeigt (nach Eingabe der PIN).
Kann man diese entsorgen oder kann man noch etwas damit anfangen?
-
Ich habe für meine zwei Multcards-GSM nun zwei Multicards-UMTS erhalten. Das geht auf jeden Fall.
Was mich nun interessieren würde:
So wie ich es nun verstanden haben, kann man entweder die UMTS-Karten einfach nur aktivieren lassen und anstatt der GSM-SIMs nutzen.
Oder man könnte zusätzlich online im Tarifmanager die UMTS-Option aktivieren.
Ich glaube der Hotliner hat mir gesagt, dass die UMTS-Option automatisch aktiviert wird, wenn ich die UMTS-Karten aktiviere. Deswegen bin ich erst einmal vorsichtig.
Was bedeutet die UMTS-Option? Ändert sich dadurch etwas an meinem Genion Vertrag (Variante bis zum 31.05.2005). Ich möchte die City-Zone nicht verlieren.
-
Eine Freundin hat 5€ Gesprächsguthaben bzw. Grundgebührermässigung auf einen Genion vor dem 01.06.2005. Was passiert mit den 5€, wenn Sie in einen neuen Genion L wechselt? Hat das schon jemand gemacht?
Die Hotline hat behauptet, dass dies verfalle. Das kann doch nicht sein, oder?
-
Das Problem ist , dass zumindest telefonisch bei einer Umstellung viele Fehler passieren können.
Besser wäre es, wenn man den alten Vertrag und was daraus wird z.B. in einer schönen Weboberfläche nebeneinander sehen könnte. Dann könnte man nochmal prüfen und, wenn alles wie gewünscht ist, abschicken.
Sonst werden viele Fehler durch die Umstellung erst mit der nächsten Rechnung aufgedeckt.
-
gijan: Was meinst Du denn mit Genion*?
Was ist das für ein Tarif?
-
didigoose, kannst Du mal nachfragen. Das 6230i ist schon seit 01.06 bei o2 erhältlich.
Es wird mal Zeit, dass hier nachgebessert wird.
Wo bist Du da eigentlich und was machst Du da?
-
Zum einen hänge ich weniger an dem Portal als an Seiten wie z.B.
wap.wetteronline.de. Beim Niederschlagsradar kann man mit 208x208 Pixel
halt mehr erkennen, als bei nur 128x128 Pixel.
Außerdem weiß ich, dass die WAP Seiten bei o2 handsetspezifisch aufbereitet
werden. Für jedes Gerät gibt es ein eigenes XSLT Stylsheet für die Transformation
des Contents.
-
Besitze seit 1.6 ein 6230i und hatte voher ein 6230.
Beim 6230i wird im WAP o2Active Portal immer noch nicht die volle Breite
des Displays (208x208) genutzt. Es scheint vielmehr so, dass die Bilder
und die Menuleiste noch auf die Breite des 6230 (128x128) optimiert sind
und somit nur 2/3 der Displayfläche nutzen.
Ein Anruf bei der Hotline und Vorsprechen im Landen brachte nichts,
da offensichtlich das Problem nicht verstanden wurde.
Wer kann helfen? Wann liefert o2 die entsprechende Anpassung an das
6230i?
Das 6230i hat so ein geniales Display, dass es Schade ist, wenn es nicht
richtig genutzt wird.