-
Zitat
Original geschrieben von alpha
Daher zum Testen wirklich sehr empfehlenswert :top:
(Nur Kleingeister bemängeln das Fehlen aktueller Handys ;))
Deiner Freude entnehme ich, dass Du gar nicht so einen speziellen WAP-Emulator suchst, wie er eigentlich in diesem Thread gefordert wird (MIDI abspielen, Sourcecode darstellen). Wenn es Dir nur um den Aufruf von WAP-Seiten auf dem PC geht, probier mal den Emulator von wap.at. Der ist von der Bedienung sehr gut und kann vor allem auch farbige WAP-Seiten darstellen.
MfG
Tobias
-
Zitat
Original geschrieben von crooks
Was ich mich nur nun frage:Wie kriegen die von eBay das nur hin,dass man deren Wap-Seite über das internet-APN von E+ nicht nutzen kann?! :confused: Gibt es da nen Trick? Über Deine Seite jedenfalls komme ich dort auch nicht ran.....:confused:
Vielleicht filtert das E-Plus-Gateway die eBay-URL schlicht raus. Schließlich werden alle eingetippten und angeklickten URLs vom Gateway aufgelöst. Stell Dir doch ein Profil mit einem anderen, offenen Gateway ein (siehe entsprechenden Thread hier im Forum). Damit sollte es dann gehen.
MfG
Tobias
-
Zitat
Original geschrieben von quasi
Um vernünftig vergleichen zu können, müsste man z.B. eine Java-Applikation starten und die Startdauer auf den jeweiligen Handies miteinander vergleichen.
Schön kann man die Rechenleistung auch mit der Demo des Spiels Strange Maze 3D testen, welches einen eingebauten Benchmark hat. So lahmarschig, wie der Benchmark auf dem S55 im Vergleich zu den Nokia-Handys läuft, kann es mit dem SL55 eigentlich nur besser werden...
MfG
Tobias
-
Re: Speichererweiterung S55
Zitat
Original geschrieben von Max-S55
Was haltet ihr davon(besonders an die Technik Freaks)?
Is das wohl zu verwirklichen?
Und habt ihr vielleicht noch andere, bessere Ideen?
Klingt gut. Aber wenn die Firmware ohnehin dafür angepasst werden muss, könnte man doch auch gleich eine Unterstützung für ein externes MMC-Laufwerk einbauen. Wenn Siemens damit Geld machen will, bieten sie sowas mit direkter Schnittstelle an das S55 an. Ansonsten wäre es für uns natürlich günstiger, einen USB-Adapter dafür zu haben, denn so einen kleinen MMC-Reader mit USB-Stecker haben sicher viele schon von ihrer Digitalkamera.
Hm, um so länger ich darüber nachdenke, um so logischer scheint mir ein externes MMC-Laufwerk für S55, M55 und SL55. Warum ist Siemens noch nicht darauf gekommen?
MfG
Tobias
-
Zitat
Original geschrieben von Didi111181
Naja egal, irgendwann wird es schon erscheinen!!
Da würde ich mal lieber nicht drauf hoffen. Jedenfalls nicht für das S55. Das Programm wird von Siemens nur für das C55 und das M55 beworben, also wird es wohl leider offiziell auch nie für das S55 erscheinen (downloadbar sein).
MfG
Tobias
-
Re: Siemens S55 nothing.mid -> welches lied?
Zitat
Original geschrieben von Martiny
welches lied das nothing.mid ist (dürfte von Haus aus auf dem s55 installiert sein - habs zwar gebraucht gekauft aber egal *g*)
Nö, ist bei neuen S55 nicht drauf. Also musst Du wohl den Vorbesitzer fragen.
MfG
Tobias
-
Zitat
Original geschrieben von MarioT
Solche Fälle, die Du beschrieben hast gibt es ja wirklich. Allerdings existieren auch zahlreiche Ausnahmen. Da fällt mir doch als Beispiel gleich SPIEGEL online ein. Den vollständigen Inhalt der einzelnen Rubriken bekommst Du im normalen WAP - Angebot nicht...
Tatsächlich gibt es einige wenige i-mode-Angebote, die es nicht auch als kostenlose WAP-Variante gibt (wobei es die WAP-Varianten schon lange vor i-mode gab...). Aber Spiegel Online ist nun gerade ein schlechtes Beispiel, denn das kann man über den Umweg Google komplett unter WAP nutzen. Siehe dazu mehr hier im Forum bzw. probiere es mit dem Link in meinem WAP-Portal aus.
MfG
Tobias
-
Re: Wap browser für PC gesucht
Zitat
Original geschrieben von ckone
Ich suche nen Wap browser für Windows mit dem ich auch Klingeltöne von Wap pages auf Festplatte speichern kann, die man sonst nur über Handy wap bekommt.
Gibt es sowas??
Wenn es Bezahltöne sind, dann wird das nicht gehen, weil der Browser nicht als Handy erkannt wird. Wenn es freie Töne sind, dann solltest Du lieber den Betreiber der Seite anschreiben. In der Regel gibt es auch eine WWW-Variante solcher Seiten. Aber zur eigentlichen Frage: Ich kenne viele WAP-Emulatoren, aber keiner kann das.
MfG
Tobias
-
Zitat
Original geschrieben von SebastianBonn
Das geht natürlich beim S55 auch!
Menü -> Surf & Fun -> Internet -> Profile -> Ändern -> GPRS Ablaufzeit.
Ah, danke für den Hinweis. Im S45 war es noch in den globalen Einstellungen des WAP-Browsers.
MfG
Tobias
-
Zitat
Original geschrieben von johnnyt
hier gibt es noch eins für das s55;)
Nett, nur leider fehlen da brauchbare Wörterbücher. Und selbst wenn man eines hätte, wäre das wahrscheinlich zu groß für den Speicher des S55.
Mäxle: Eine andere Möglichkeit wären die diversen WAP-Seiten mit Wörterbüchern (z.B. http://www.hazar.com/wapdic.wml, ptwap.de). Dabei würden dann natürlich bei jeder Anfrage WAP-Kosten entstehen, aber die Wörterbücher sind ansonsten ganz brauchbar.
MfG
Tobias