Beiträge von tsteinke

    Zitat

    Original geschrieben von piet
    @ noteen, franksp etc: Unter http://www.powerarchiver.com/ kann man sich einen freeware-prog saugen, welches u.a. auch .ace -Archieve entpacken kann.


    Nur so zur Richtigstellung: PowerArchiver ist leider schon lange keine Freeware mehr. Ich kann ansonsten UltimateZip als echte Freeware empfehlen, welche normalerweise auch .ace-Dateien entpacken kann. Nur diese Datei hier wird als leer angezeigt...


    MfG
    Tobias

    Zitat

    Original geschrieben von stuef
    Und dann?


    Yo, dann startest Du es einfach. :D Dazu gehst Du in Dein FlexMem (Surf & Fun -> Flex. Memory) in den Ordner, wo das Spiel ist (z.B. hangman), und klickst die Spieldatei an (z.B. hang) bzw. öffnest sie. Funktioniert eigentlich ganz genauso wie Dein Windows-Explorer: Man geht in das Verzeichnis auf der Festplatte, wo die gewünschte Datei ist, und öffnet sie.


    MfG
    Tobias

    Zitat

    Original geschrieben von Realnokia
    Die Aktion soll eh nur Kunden anlocken und ist auf die Wap Seiten von T-Mobile gebunden.


    Kunden anlocken: ja. Nur auf die WAP-Seiten von T-Mobile bezogen: nein. Das wurde jedenfalls mehrfach glaubhaft in diversen HK-Threads und auf anderen Webseiten bestätigt. Die Aktion bezieht sich auf ALLE WAP-Seiten, die man via GPRS über T-Mobile (also unter Nutzung ihres Gateways) ansurft.


    MfG
    Tobias


    [edit]Aha, da war einer schneller. :)[/edit]

    Zitat

    Original geschrieben von Mirko
    Da sind PDAs einfach besser zugeeignet...
    Warts nur ab, in 1, 2 Jahren werden vielen der Vorteil mal merken, dann hat eh jeder son Teil, es werden auch bei uns auf Station immer mehr (auch Ärzte, aber auch Pflegepersonal) ...


    Ich habe ja auch einen PDA, einen IC35. Womit wir beim Thema Standards sind. Eine PDA-Version, die für bestimmte Betriebssysteme (Palm, Pocket PC, Psion) zugeschnitten ist, scheint mir von vorneherein eine Totgeburt. WAP ist ein Standard, der ja auf den meisten PDAs auch benutzt werden kann. Wenn man denn schon keine Handys unterstützen will (wie gesagt, mit Usenet geht es für mich wunderbar über WAP), dann aber bitte simples Text-HTML, was jeder normale Web-Browser auf einem PDA darstellen kann. Wenn man sich dabei an die Einschränkungen von XHTML Basic hält, dann kann man die Seiten wenigstens auf i-mode und WAP 2.0 Handys später nutzen.


    Was das Tippen angeht: Ich möchte nicht wissen, wieviele hier gigantische SMS-Kosten haben. Soo schlecht kommen offenbar einige doch nicht mit der Eingabe über Handy-Tastatur zurecht. Und was kurze Texte und ähnliche Befürchtungen betrifft: Ein WAP-Telefon-Treff wäre doch nur eine Ergänzung, eine Service-Leistung für die Benutzer. Die große Masse wird doch dann immer noch das Web-Frontend nehmen.


    MfG
    Tobias

    Nachdem ich schon einen anderen Thread zum Thema aufgemacht habe :D , möchte ich nochmal in die Diskussion werfen, dass auch eine WAP-Version durchaus machbar wäre. Vorbild dafür könnten die diversen Usenet-WAP-Seiten sein (und das Usenet ist um einiges umfangreicher als unser Forum hier!). Zum einen könnte man sich hierachisch durchhangeln, zum anderen über eine einfache Suche. Mit einem Webinterface könnte man die Anzeige nach dem Einloggen konfigurieren. Technisch wäre das alles absolut machbar, aber ein gewisser initialer Aufwand wäre schon nötig. Für den Anfang wäre es zumindest schön, Threads, in die man gepostet hat, vom Handy aus zu verfolgen. Schließlich ist das kein PDA-Forum, sondern ein Handy/Telefon-Forum. :)


    MfG
    Tobias

    Wenn jetzt schon ein Neuanfang gemacht wird, könnte man doch auch gleich mal im Hinterkopf behalten, ob es nicht auch eine mobil zugreifbare Version des Forums geben sollte. Wie schon bei Handykult diskutiert, wäre dafür eine einfache Text-HTML-Variante ebenso denkbar, wie eine gut strukturierte WAP-Seite (ja, das ist machbar!).


    Also, bitte mal darüber ernsthaft nachdenken. :)


    MfG
    Tobias

    Zitat

    Original geschrieben von USP-Koschander
    jau gibt es, Hangman, HIER zu finden!
    :)


    Da übrigens bei Hangman der Quellcode dabei ist, kann man auch leicht eigene Begriffe hinzufügen. Damit hält der Spielspaß deutlich länger. ;) Dazu braucht man einen WML-Compiler, mit dem man die WML-Datei in eine WMLC umwandelt. Einen kostenlosen gibt es bei:
    http://www.rcp.co.uk/demos_downloads.htm


    Damit kann auch jeder eigene Spiele (die ja eigentlich nur WAP-Seiten sind) für das S45 entwickeln.


    MfG
    Tobias