Hallo zusammen,
also Fakt ist, dass man im internet scheinbar rein gar nichts außer heiße Luft findet.
Hier mal meine Infos/Fragen die ich so gelesen habe mal zusammengefasst:
- Alle die angeblich Klagen oder eine Gruppenklage einreichen, von den hört man nichts mehr oder es gibt keine vernüftigen Infos und es wird leider nicht auf mails der poster reagiert. Von Nicora liest man tonnenweise etwas, aber ich stelle mir die Frage, warum man Widersprüche schreiben soll, die schon zig mal abgelehnt wurden. wo ist die vergleichbarkeit der rahmenbedingungen (BSV, rendite, normal, guthaben+zinsen übersteigt die BSS usw.). Die ABB's wurde ja nicht um sonst 2008 geändert!
- Warum BSK die normalen zweckgerichteten darlehensentnahme-BSV bei übersparung kündigen dürfen, leuchtet mir halbwegs ein. Warum als Grund stets bei einer Übersparung der nicht mehr zu nehmende Darlehnsvertrag genommen wird, kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Bei einem Renditevertrag wird die Darlehensentnahme grundsätzlich bei Abschluss schon ausgeschlossen! Was ist das für eine schwachsinnige Begründung der BSK?
- weiter ist es wohl so, dass bspw. die Wüstenrot erst 7 Jahre bei erteilung und nach letzer Einzahlung bei Übersparung kündigt. Meine letzte einzahlung des 1998 abgeschlossen vertrages war 2006 und nun kam 2013 die kündigung, obwohl er schon jahre vorher voll war, allerdings nur wegen der zinsen. Wer also noch keine Kündigung hat und diese droht, sollte nochmal ein paar EUR einzahlen, da die Wüstenrot dann wohl still hält, wegen irgendwelchen prämienunschädlichkeiten. Bekomme das sachlich nicht mehr genau zusammen, dies nur so als info.
- Weder die Urteile noch die alten ABB rückt jemand raus. wer hat bsp. die Urteile. Wer hat die ABB's aus 1998? 1000000 geschädigte und keine hat eine kopie?
- angeblich soll man den übersparten BSV in einen neuen BSV splitten können und kommt so wieder unter den zuteilungsbetrag. Dies ist derzeit mein angebot an die BSK, da sie argumentieren, das man nicht alles aufzählen muss um etwas in einem vertrag aus- oder einzuschließen. daher schließe ich die möglichkeit für mich ein zu splitten, da dies nicht ausgeschlossen ist. vielleicht ist dies ein weg. Spanned wird es sicherlich später umgekehrt, wenn man dann später bei ev. hohen zinsen konditionen bei altverträgen hat wo man sich dann baugeld für 1% leiht und für 5% anlegen kann. kommt dann die nächste kündigungswelle von altverträgen ;O)
- weiter berichten leute, dass man falsch beraten wurde. ich habe bspw. eine schriftliche empfehlung von der BSK bis 85% der BSS aufzustocken um mir langfristig die guten konditionen zu sichern und auszunutzen. Jetzt ist es plötzlich keine altersvorsorge mehr. bei abschluss hatte ich einen rendite sparvertrag, nun bei kündigung ist es ein darlehens-bausparvertrag, dessen darlehen ich nun wegen der übersparung nicht mehr nehmen kann und eigentlich auch noch nie wegen der tarifwahl nehmen konnte.
- keiner geht insbesondere auf die renditeverträge ein.
Es wäre schön, wenn hier auch mal Gründe genannt werden, warum und wie man gegen die kündigung bei renditeverträgen eingehen kann und mal die Erfahrungen schildert wie es gelaufen ist, wenn weiter rechtliche schritte eingeleitet wurden. wie hat der rechtsanwalt argumentiert? wieso bekommen leute hier angebl. deckungszusagen von der rechtschitzversicherung wenn laut BSK alles rechtlich so klar ist? gibt es andere wege und argumente und wie war die reaktion von der BSK? gibt es vergleiche und angebote usw. Die BSK wird nie im eigenen Interesse zu einem richterlichen spruch kommen lassen, der für alle verträge gefährlich werden könnte. wie geht ihr vor. lasst ihr das Geld erstmal unverzinst liegen und hofft auf weitere urteile oder wunder? dürfen die BSK überhaupt geld unverzinst liegen lassen oder ist dies bereicherung? wie erfolgt eine Abführung der Kapitalsteuer und darf diese einfach eingeleitet werden vor allem wenn nicht mal eine steuernr. vorliegt?
Vielleicht hat noch jemand ein paar interessante Info, wie der Hinweis, dass der Bonus nicht zur übersparung eingerechnet werden darf. warum zählen denn die Zinsen überhaupt mit dazu? So würde jeder Vertrag langfristig kündbar sein sobald ein cent angespart wurde!?
gruß chris