Beiträge von Christian1234567

    Hallo,
    ich habe in meiner Wohnung eine 1&1 DSL+Telfonflaterate mit zugeordneten Ortsvorwahlrummern. In der Firma möchte ich aber in der zweitwohnung ebenfalls über die selbe Rufnummer erreichbar sein und keine 01801-nummer von sipgate haben.


    in beiden Wohnungen nutze ich dei Fritzbox in der firma wegen dem LAN-Intenetzugang jedoch die ATA-version:


    Frage:


    1.) wieso werden bei sipgate überhaupt die 01801-nummern angeboten, wenn man nach deren aussage die nummer überall nutzen kann. Sprich: ich melde den account an meiner einen wohnung an (oder über einen bekannten, bei denen sipgate eine orts-rufnummer hat) und nutze den bei der anderne wohnung auch. Vorteil ich brauche nur ein account aufzuladen und zu händeln und hab nur eine nummer. wer hat einen nachteil (außer ev.beim notruf)


    2.) wo liegt das problem wenn ich die fritzbox mit den daten von 1&1 der ersten wohnung in der zweiten konfigurieren, so dass ich angerufen werden kann? theoretisch könnte ich ja sogar in der zweiten wohnung auch kostenlos telefonieren oder macht da 1&1 stress, weil ich mit 2 anlagen parallel immer online bin. das kann denen doch egal sein wenn ich nicht telefoniere und eine fremden DSL-Anbieter nutzer. ich wollte eigentl. nur gerne die nummern nutzen, sonst nix.....


    Danke für tipps


    Gruß Christian

    Hallo Leute,
    ich habe von der Firma einen LAN-anschluss und gehe direkt so ins internet. wenn ich mir nun die fritzbox hole hat diese ebenfalls einen LAN-Anschluss. über sipgate wollte ich dann telefonieren, aber geht dies. reicht dieser "internetanbindung" aus und wie schließe ich die geräte an?


    setzte ich einen switch dazwischen gehe ich zuerst in die fritzbox und dann über usb in den PC, bzw. geht das überhaupt oder muss die box immer direkt mit den DSL-Signal verbunden sein damit ich telefonieren kann?


    gruß christian

    Hallo Leute,
    wenn ich mir die preise bei ebay so ansehen sind die guten VoiP fritzbox-anlagen mit 2 analogen ausgängen, LAN-Anschluss und dsl-Modem, also die einfache variante von freenet oder so, kaum unter 50-60eur gebraucht zu bekommen.


    gibt es eine vergleichbare genauso gute oder bessere variante mit der man gut VoiP telefonieren kann und die einfach zu installieren ist. Ich brauche einen LAN-Anschluss, ggf. ISDN-Anschlussmöglichkeit und mind. 2 nebenstellen. wenn man mit der anlage ev. mehr machen kann würde ich auch ev. auch mehr ausgeben, aber eigentl. reichen die anforderungen. ISDN will ich eigentl. ganz abschaffen, da ich über LAN einen DSL-Anschluss bekomme.


    Bei der Firtzbox sollen angeblich immer halleffekte auftreten. hat mein bekannter auch ein anderer wiederrum nicht. außerdem sollen gesprächsqualität schlecht sein, wenn man selber anruft. könnte aber auch alles an der DSL-leitung liegen. ich habe ne 3000er BL von t-com zur verfügung.


    gruß christian

    leute leute, jetzt geht es ja richtig ab hier, aber interessant das thema, da ich die problematik nicht kannte*g*


    ich hatte meine frage übrings gestern bei einem powerseller gestellt der meine überlegungen kennt und schon öfter deshalb gefragt wurde. die aussage ist sehr schwammig in den agb's formuliert und nach der aussage von dem seller wurde dies thema auch mal in den schulungen angesprochen. 1&1 ist es demnach egal sofern das volumen und die nutzung wie schon erwähnt im rahmen bleibt......


    des weiteren freut sich 1&1 bzw. ist es 1&1 egal wenn die paßwörter bei einem anderen DSL-Anbieter genutzt werden. wenn ich mit meinem 2GB freenet-dsl-anschluss mich mit der 1&1-kennung anmelde wird die IP-Adresse von freenet vergeben. die kosten an die telekom trägt freenet auch wenn 1&1 den verkehr über den account beobachten kann. beshissen wird in diesem fall mein anbieter. aber wo steht das in meinen agb's?


    wo in den agb's steht geschrieben, das ich als nutzer mich nicht auch mit meiner kennung an einem anderen PC einloggen darf!?wer sagt es das ich diesen dritten weitergeben habe!? VPN bei t-online ist doch das selbe!? und wie gesagt, wenn es hier um 5gb im monat geht ist es glaub ich egal!?


    gruß christian

    Hallo,
    ich hätte mal eine blöde frage. die anlage von fritz läuft soweit die VoiP geschichte mit den rufnummern geht auch aber kann man folgende dinge machen:


    1.) wenn ich am So-bus ein telefon bzw. eine anlage hänge und mit dem telefon abhebe und telefoniere leuchtet die lampe festnetz auf. kann man ein gespräch auch von diesem anschluss über VoiP führen bzw. dies einstellen oder wird das isdn-signal eingfach nur durchgeschliffen? wozu dann überhaupt der anschluss, die anlge oder das telefon kann ich dich auch anden NTBA anschließen.


    2.) kann ich von den fon1-3 auch zum So telefon verbinden?


    3.) kann ich, wenn ich per VoiP raustelefoniere auch meine normalen festnetznummer anzeigen lassen. sobald ich die nummer festnetz/1234 anwähle, bekomme ich kein freisignal. die nummer ist jedoch registreirt


    danke für tips


    gruß christian