Beiträge von w.erik

    Das mit dem schlechteren Empfang bei GMX im Vergleich zu Vodafone direkt kann ich noch nicht bestätigen, aber ich werde mal darauf achten. Und Probleme bei direktem 1&1 Empfang würde ich kaum bemerken, weil die Telefonate noch ein halbes Jahr lang über das D1-Netz laufen, wo das Halbjahrespaket schon bezahlt ist. Vielleicht hat 1&1 ja bis zum Sommer die Probleme behoben, dann kann ich wieder über eine Portierung nachdenken.

    Ein Glas Apfelschorle für fast 6 Euro. Man müsste die Getränke der Frau in die Handtasche packen und unter dem Tisch trinken. Und wieso will der Staat 19%, und wenn ich das Essen kaufe und mitnehme nur 7%?


    Wir gehen nur noch selten essen. Lieferdienst, Abholung oder selber kochen sind die besseren Alternativen.

    Und wenn der Bäcker dicht macht wegen Insolvenz ist das Guthaben weg bzw. man bekommt wenige % aus der Insolvenzmasse, wenn man sich die Arbeit macht sich um die paar Euro zu kümmern. Nein Danke, da finde ich die Apps mit Bezahlfunktion per Lastschrift viel angenehmer.

    Einheitswertbescheid und Grundsteuermessbescheid gab es vor längerer Zeit schon, zusammen in einem Brief. Letztes Jahr erhöhte die Gemeinde den Hebesatz, jetzt ließ man ihn aber gleich. Bei uns, ein Grundstück etwa 40 Euro weniger, das andere 80 Euro mehr. Ärgerlich, aber kein Weltuntergang.

    Hallo,

    ich habe noch einen GG-freien Genion S Vertrag mit kostenloser Multicard, der nun von der Oma nicht mehr gebraucht wird. Als Zweitkarte im Dual-Sim Handy wäre man damit über die uralte kurze Festnetznummer erreichbar. Allerdings nutze ich die zweite Sim gerne für Daten in einem anderen Netz, weil die Mobilfunkversorgung mit meiner Hauptkarte (Telekom) insbesondere in Gebäuden sehr mangelhaft ist.

    Dazu müßte ich aber ein Datenpaket buchen können. Online wird ein solches gar nicht angeboten. Kann das sein, dass o2 mit seinen Verträgen kein Geld verdienen will, oder kann das aktuelle Online-System nur nichts mit diesem Alttarif anfangen?

    Das ist auch gut so, wenn das Betriebsklima und die Arbeitsbedingungen stimmen. Wenn man aber die reichlich vorhandene Arbeit mit immer weniger Leuten zu erledigen versucht, weil man ja nicht genügend Leute findet, geht das schnell nach hinten los.

    Die Menge derjenigen, die bereit sind, unter diesen Umständen zu arbeiten und sich hetzen zu lassen, wird immer kleiner werden.