-
Chaos bei Envacom
Chaos scheint zu stimmen, auf meine Email von gestern bisher keine Reaktion, Einwahl nicht möglich, telefonisch kommt man nicht durch. Wie mach ich es am besten, Frist setzen und vom Vertrag zurücktreten wäre meine Idee, noch ist für eine Portierung ja nichts schriftliches passiert und ich kann immer noch mit dem alten Analoganschluß zu C&S wechseln oder bei Congstar DSL ordern.
-
Skype funktioniert mit Bildmobil prächtig, ebenso wie mit Pro Sieben, N24 oder original Vodafone Websessions.
Der einzige Anbieter bei dem es erlaubt ist ist o2, wenn die bei mir ein UMTS-Netz hätten wäre ich schon bei denen bzw. bei Tchibo.
-
Envacom-ein Abenteuer
So, heute war ein Telekomer da. Er hat meinen Festnetzanschluß auf der ersten Leitung am APL abgeklemmt und den neuen DSL only Anschluß auf der zweiten Leitung zur alten TAE durchgeklemmt. Dauerte eine Minute. Dann hat er noch geschaut ob das Modem synchronisiert und er war wieder weg.
Wenn ich nun Otto Normalbürger wäre könnte ich nun weder telefonieren noch surfen, denn der neue Anschluß synct zwar aber eine Einwahl mit den neuen, von Envacom zugeschickten Zugangsdaten funktioniert nicht und das Festnetz hat der Techniker ja abgeklemmt.
Auf meinen Einwand er solle ja eine weitere (und bei mir schon incl. Kabel vorhandene) TAE anschließen wollte er wieder verschwinden und erst die Kostenübernahme mit dem Anbieter klären, so daß ich darauf verzichtete und meinen alten Festnetzanschluß selber wieder angeschlossen habe.
Warum nun die Einwahl nicht funktioniert weiß ich auch nicht, muß nachher mal Envacom anmailen. Die neue Leitung synchronisiert jedenfalls langsamer als die alte, was aber auch an dem auf der alten Leitung immer noch geschalteten DSL liegen kann.
Edit: vielleicht kann jemand was mit der Fehlermeldung anfangen:
Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0012 PSLEI001 0602641984 test user
-
Am 16.02. soll mein neuer Envacom-Anschluß 16000 komplett geschaltet werden. Dazu soll die Telekom eine zweite TAE setzen, weil Envacom erst nach der DSL-Schaltung die Portierung ankurbeln will und der T-Net Anschluß bis dahin parallel erhalten bleiben soll.
Ich finde dieses Vorgehen sehr umständlich und wenig kundenfreundlich aber wenn es funktioniert soll es mir recht sein. Ich werde berichten.
-
Ich will die Karte aber nicht entsorgen sondern nutzen, wenn DSL mal streikt. Mit dieser Karte kann man nämlich außer ins Internet zu gehen auch günstig telefonieren, was mein Router Web'n'walk Box IV auch beherrscht und was die Fritz Box dann als Fallback nutzt. Wenn aber T-Mobile nun plötzlich statt HSPA nur noch EDGE anbietet macht das ganze keinen Spaß und ich muß mir wieder eine CallYa besorgen.
Die UMTS-Antennen sind am Mast nur scheint der Sender wieder abgeschaltet zu sein. Sehr seltsam
-
Ich bin ja kein T-Mobile Kunde sondern habe nur ne Pennymobil-Karte im Datentarif rumliegen. Online bin ich wegen Wechsel des DSL-Anbieters derzeit über Bildmobil (D2) die hier indoor mit Vollausschlag ankommen.
-
Hab zur Zeit das Problem daß ich den neuen UMTS-Sender in 06179 Teutschenthal, direkt neben der Telekom-Vermittlungsstelle im Kopfweg nicht mehr empfangen kann, der war entweder nur testweise in Betrieb oder es gibt eine Störung. Laut Netzabdeckungskarte müßte ich zumindest im Obergeschoß guten Empfang haben und so war das bei meinem letzten Test auch.
Gibt es hier Leute mit genaueren Infos?
-
bei uns wurde neu mit 7,2 MBit/s down und 2 MBit/s up aufgeschaltet. Das dürfte derzeit Standard sein.
-
Ich hab den Stick im Angebot gekauft, brauchte aber eigentlich nur die Karte. Ich glaub ich muß mal zu Ebay gucken
-
Gestern Abend war Websessions gestört, vergleiche Heise Netze.