-
Wenn ich die Frequenzen bzw. Lizenzen zu vergeben gehabt hätte so hätte ich die Provider dazu verdonnert erst überall dort UMTS/HSPA aufzubauen wo es kein leitungsgebundenes Breitbandinternet gibt. In Städten und DSL-Regionen findet man notfalls auch einen Wlan-Hotspot und kommt so schnell ins Internet.
Natürlich hätte man dann nicht so viele Milliarden für die Frequenzen kassieren können.
-
Danke, jetzt weiß ich was du mit "so wenig TRx die teilweise an bei T-Mobile laufen" meinen könntest.
Ich wohne etwas außerhalb des Stadtrandes und D1 hat erst vor 4 monaten UMTS aufgebaut. Ich verstehe nicht, daß ich Vodafone-UMTS mit Vollausschlag selbst indoor im EG empfange, obwohl der zuständige Sender ca. 1000m weit weg hinter Häusern und Bäumen ist während der D1 UMTS Sender nicht ganz so weit weg ist, ich kann ihn sogar aus dem Fenster im OG sehen aber das Handy schaltet im EG immer auf GSM um.
-
@Rudi78: Kannst Du Deinen zweiten Satz nochmal erläutern? Auch nach dreimal Lesen werde ich daraus nicht schlau.
-
Du mußt natürlich nur die MSN in der SX353 eintragen die dort auch verwendet werden.
-
Wenn man gar keine MSN einträgt sollte die SX353 auf alle Nummern reagieren. Die abgehende MSN kann man dann global in der Fritz Box festlegen.
-
Du hast einen ganz normalen DSL-Anschluß, der natürlich über Kabel realisiert ist. Fernanschaltung heißt in diesem Zusammenhang nur, daß 1&1 für Deinen Anschluß keine günstige Technik von Arcor, Telefonica etc. mieten konnte sondern die DSL-Technik der Telekom nutzt. Du telefonierst und Faxt aber wie bei allen 1&1 Komplettanschlüssen über VoIP, was insbesondere bei Faxen zu gelegentlichen Problemen führt. Das hat aber nichts mit Fernanschaltung zu tun sondern mit der von 1&1 immer verwendeten VoIP-Technik bei Komplettanschlüssen.
-
Postbank mTAN geht schon seit dem Wochenende wieder. Auch bei mir gab es noch keine abschließende Antwort von der Postbank.
-
Da es bis vor kurzem ging und die Postbank ab Mai für Aufträge >1000€ zwingend mTAN vorschreibt sehe ich doch noch Chancen.
-
-
Postbank ist kontaktiert, nur wie mache ich das bei Telefoneintrag.de?