Beiträge von w.erik

    Der Bild-Stick ist der richtige und die beiliegende Bild-Software (eine Mobile-Partner Variante) funktioniert ohne Änderungen auch mit Karten von Pro 7, N24, CallYa und Vodafone-Verträgen, wenn man Websession nutzen will.


    Nach Änderung eines Wortes mit einem Editor in einer installierten Datei (.xml) kann man beliebige Zugangspunkte beliebiger Anbieter eintragen und nutzen. T-Mobile und Eplus sind in der installierten Importliste schon vorhanden.

    Bin gerade auf Rügen und habe von o2 (und Eplus) noch kein UMTS gefunden.
    Vodafone hat fast flächendeckend UMTS und D1 etwa ein drittel davon, bevorzugt in den größeren Orten und den Nobel-Seebädern.


    Das o2-GSM Netz scheint vorhanden zu sein, ich selbst ärgere mich aber gerade mit Solomo über die miese Eplus-Versorgung (Datenverbindungen sind fast unmöglich, telefonieren geht meistens, außer drinnen).

    OK, für richtige Internetseiten nehme ich kein Handy ;-)


    Man kann also davon ausgehen daß Eplus der Billigheimer mit Schwerpunkt Sprachtelefonie sein bzw. bleiben wird. Ich finde das belebt den Markt und zwingt die anderen Anbieter zu ebenfalls vernünftigen Preisen für Telefonie. Vielen Leuten wird das ja auch noch einige Zeit reichen.


    Wer Daten und Sprache auf einer Karte braucht geht eben zur Konkurrenz und profitiert auch dort von konkurrenzfähigen Minutenpreisen.


    Muß denn Eplus nun auch auf dem Land zuerst ausbauen oder gilt das nur für die 800er Frequenzen?

    Da derzeit sowieso die reinen Datenkarten auf dem Vormarsch sind ist es eigentlich kein Problem für Eplus-Telefonierer sich ins Netbook/in den Stick die Karte eines anderen Netzes zu stecken.
    Die üblichen Smartphones kommen z. Zt. eigentlich auch ganz gut mit EDGE-Tempo zurecht, und mit den Dualbandsendern kann Eplus da auch ganz gut mithalten.

    Wenigtelefonierer ist das richtige Stichwort. Habe selbst erst kurz vor dem Ende der Störung bemerkt daß etwas nicht geht.
    Aber Alternativen? Wer bietet denn noch einen billigen Community-Tarif in Verbindung mit bezahlbaren Preisen ins Ausland? Ich war vorher bei Pennymobil, davor bei Callmobile, da gibt es auch keine Datenpakete, aber Wucherpreise ins Ausland! Automatische Aufladung wäre ein weiteres Kriterium, das es nicht überall gibt.