Beiträge von Rheinländer

    Hallo garnixan,


    dazu folgendes Zitat aus einem heutigen Artikel in Teltarif
    ----------------
    .....T-Com-Sprecher Walter Genz bestätigte gegenüber teltarif, dass der Aufpreis nicht nur bei den T-Com-Standardtarifen und AktivPlus berechnet wird, sondern auch bei den Tarifen xxl und enjoy. Das bedeutet, dass im xxl-Tarif Festnetzgespräche an Samstagen und Sonntagen nicht mehr in jedem Fall in der Optionspauschale enthalten sind. Vielmehr wird die T-Com für Gespräche, die zu den Stadtnetzbetreibern gehen, einen Minutenpreis von 0,2 Cent pro Minute in Rechnung stellen.
    ----------------
    Quelle: http://www.teltarif.de/arch/2004/kw47/s15437.html


    Gruß
    Der Rheinländer

    Zitat

    Original geschrieben von garnixan
    Hallo,


    diese Gebühr ist doch nur zwischen den Providern fällig und wird den Kunden (wenn nur indirekt) in Rechung gestellt.


    Wie wird einem Kunden "indirekt" etwas in Rechnung gestellt?
    Entweder zahle ich eine Leistung oder nicht.
    Wenn ich ihn bezahle, dann will ich ihn auch auf meiner T-Com Rechnung sehen

    Zitat


    Es ist doch so, daß man einen Verstrag bei einem Anbieter hat und Gestpräche ins Deutsche Festnetz einen festen Betrag pro Minute kosten. Dabei spielt es doch keine Rolle, ob eine Festnetznummer der T-Com, Arcor, Versatel, Sipgate.de, NetCologne, Colt Telecom, HanseNet oder wem auch immer angerufen wird.


    Es spielt wohl eine Rolle. Die von Dir genannten Anbieter verlangen von der T-Com höhere Interconnection-Aufschläge und diese gibt diese Kosten einfach an die Kunden weiter.


    Der Rheinländer

    Re: Telekom reagiert


    [QUOTE] Original geschrieben von dr zuzelbach
    Gieße ungerne Wasser in den Wein, aber wenn sich das hier bestätigt, kann man unter Umständen mit einem arcor Anschluß zumindest bezüglich eingehender Telefonie, bald "vereinsamen".


    Naja, wir reden hier über Zuschläge von max 0,2 ct/Minute !


    Wenn ich vom T-Com Festnetz/Arcor in die Mobilfunknetz anrufe, habe ich Kosten von 25ct/min am Bein.


    Wenn bei 0,2 ct/Min jemand "vereinsamt", dann sollte er besser ganz auf seinen Festnetzanschluß verzichten.


    Derjenige der auf ein Gespräch in das E-Netz mit der Dauer von 1 Minute verzichtet, hat den Zuschlag von 0,2 ct/Min schon raus und kann über 2 Stunden ins Festnetz quatschen!


    Der Rheinländer

    Hallo,


    immer noch keine Probleme mit der Webbill?


    Hier mein aktueller Sachstand:


    Letzte Kontoaufzeichnung vom 15.11. Davor waren meine letzten Daten vom 11.11.


    Das heißt, der 12, 13 und 14.11 fehlen komplett :confused:


    Der Rheinländer

    Hallo zusammen,


    seit dem 11.11 zeigt sich bei meiner "Arcor webbill" keine Veränderung, obwohl ich zwischenzeitlich oft telefoniert habe und im Internet war.


    Habt ihr die selben Erfahrungen gemacht?


    Oder sitzt der Server in Köln und ist noch auf Karneval eingestellt :-)


    Gruß
    Der Rheinländer

    Zitat

    Original geschrieben von Sermen
    Ist in Hessen soweit ich sehen kann gar nicht verfügbar bzw. ich kann nur
    den CallbyCall-Tarif wählen.


    Kann keiner helfen? Jemand der sich nur ein bisschen auskennt, müsste mir
    doch sagen können, welche Anbieter es außer Telekom bundesweit noch gibt?


    Sermen


    Bundesweit heißt ja nicht, das er in jedem Dorf oder Kleinstadt einen Vollanschluß hat.
    Arcor ist ein bundesweiter Anbieter und wie ich gelesen habe, schaffen es die Jungs mal gerade 40% der Bevölkerung anzuschließen.


    Du mußt Dich damit abfinden, das es für dich keine Alternative zur Telekom gibt.


    So ist nun mal das Leben :D

    Zitat

    Original geschrieben von ThunderDragon
    da du wenig telefonierst, fällt arcor raus, weil dort kein call by call möglich ist


    :confused: Gerade bei wenigen Telefonaten im Monat ist ein Wechsel zu Arcor oder einem anderen Anbieter mit geringeren monatlichen Grundgebühren sinnvoll.


    :top: Bei geringeren monatlichen Grundgebühren (Fixkosten), kann es bei einem geringen Telefonaufkommen sinnvoller sein, höhere variable Kosten (ct/Min) zu zahlen.


    Da muß man sich hinsetzen und den "break-even" berechnen :)


    Wenn es doch mehr werden sollte, kannst Du immer noch Anbieter mit 800 Nummer (Telefonkarte!) auswählen.


    Der Rheinländer
    (Der in der Logistik versucht, den Kunden ihre Preise zu variabilisieren)