Beiträge von Rheinländer

    Re: Re: Kündigung Telekom Telefon -> Wechsel zu Arcor, Frage


    Zitat

    Original geschrieben von der_inquisitor
    Zu beachten bleibt, daß Du nach einem Wechsel zu Arcor keinerlei Call-by-Call Anbieter mehr verwenden kannst und somit gezwungen bist zu den teuren Arcor Tarifen zu telefonieren. Während T-Com Kunden z.B. über die 01086 für ca. 15 ct/min Mobilfunkanschlüsse erreichen, zahlst Du dann 23,9 ct/min und Inlandsgespräche kosten Dich zwischen 2-3 ct/min während T-Com Kunden mit dem richigen CbC Anbieter für etwa die Hälfte telefonieren.


    Und eine DSL Flatrate bekommst Du bei 1&1 oder 3U billiger. V.a. das 1&1 Angebot ist mit der günstigen und genialen Fritz!Box und der IP-Telefonie ist unschlagbar.


    Arcor ist völlig unattraktiv!



    Laß uns mal rechnen:


    1.) 1&1 DSL-Anschluss 1.024 = 16,99 EUR/Monat (Ist normalerweise für VoIP zu knapp)
    City-FLAT = 6,99 EUR/Monat (gibt nix kleineres, wenn man die Flat nicht braucht)
    1&1 DSL Phone FLAT = 9,99 EUR/Monat
    --------------------------
    33,97 EUR/Monat
    + T-Net + 15,95 EUR/Monat (Analog Anschluß)
    ----------------------------
    49,92 Euro/Monat
    ==============
    zzgl. der einmaligen Kosten.


    2.) Arcor:
    ISDN 19,95 Euro/Monat
    DSL 10,- Euro/Monat
    1000 MB Volumen 0,- Euro/Monat (Bjoernyy hat nix von Flat angefragt)
    --------------------------
    29,95 Euro/Monat



    DSL Flat ab 15.06: 4,95 EUR/Monat für DSL 2000!


    Wo ist nun das Angebot von 1&1 unschlagbar, wenn ich berücksichtigen muß, mindestens bei 1&1 DSL 2000 zu nehmen wegen der Sprachqualität?

    Bei Arcor zahlst Du für ISDN 19,95 €/Monat und telefonierst in Festnetzqualität + 10,-€ für DSL 1000 ink. 1000MB, also zusammen für 29,95 € im Monat.


    Wie sind die Fixkosten bei 1&1 und den anderen VoIP anbietern???


    Da sind geringfügig höhere Miniutenpreise für mich verschmerzbar, da ich max. für 5,- € im Festnetz über Arcor telefoniere.


    Viele meiner Freunde und Bekannten sind ebenfalls bei Arcor, da sind dann diese Gepräche Arcor zu Arcor kostenlos.


    Wenn Du viel zu Mobilfunkteilnehmern und ins Ausland telefonierst holst Du Dir eine CallingCard. Da ist Comnet klasse, mit sekundengenauer Abrechnung.


    Ich habe die Entscheidung für Arcor nie bedauert.

    Re: ARCOR Stater Box und annehmen eines anrufs auf der zweien leitung


    Zitat

    Original geschrieben von hell_awaits
    Ich habe volgendes problem ich möchte einen Anrufe der an der Stater box auf zB auf leitung 1 ankommt auf leitung 2 annehmen ?


    ARCOR sagt das die box das nicht kann.
    jede TK anlage hat diese möglichkeit.


    Hat die box sowas?


    Die Box ist keine TK Anlage.
    Arcor hat Dir doch bereits gesagt das es nicht geht, was möchtest Du dann hier hören?


    Gruß
    Rheinländer

    Zitat

    Original geschrieben von horst123
    Danke für die schnelle Antwort! Ich habe schon etwas gegoogelt und in verschiedenen Foren ähnliches gelesen - ist natürlich schade aber in dem Fall werde ich davon absehen zu bestellen.


    Hallo,


    stell doch mal die Frage bei http://www.dslreport.de


    da sind die Forenbetreiber u.a. Arcor-Mitarbeiter mit Datenbankzugriff und können Dir sofort eine Auskunft geben

    Hallo,


    das liegt bestimmt an der einspurigen Straßenführung der B 42, seit es die Baustelle vor Königswinter gibt.
    Ich habe aber gesehen, da steht jetzt ein DIXI, wahrscheinlich erzeugt die "Schüssel" zuviel Abschirmung.....:D


    Gruß
    Rheinländer


    Hallo,


    ich selner nutze Prof S tarif von Eplus und telefoniere für 3 ct ins Festnetz.


    Für Gespräche in Mobilfunknetzte (egal ob E oderD netze) nutze ich Quicknet.
    Da kostest jedes Gespräch 22,5 ct über eine Berliner Einwahlnummer. Zusammen also 25,5 ct.


    Wenn der Gesprächspartner nicht abhebt, dann fallen nicht einmal die 3ct nach Berlin an.
    Alles ohne irgendwelche Rückrufe und warten bis ein Freizeichen kommt, sondern unmittelbar und ohne "Pausetaste" nach der Berliner Nummer die handynummer eingeben (oder aus dem Telefonbuch wählen).


    Bin nicht bei Qicknet beschäftigt, profitieren nicht von denen sondern bin ein sehr zufriedener Kunde.


    Bevor ich meine TK Anlage nehme, nutze ich lieber solche Anbieter.