Tja, alles, was ich bislang gesehen habe, ist mir zu wulstig. Samsonite eingeschlossen, da bräuchte ich ja eine Herrenhandtasche.
Außerdem passt die original Siemens-Tasche (für M65 und S65) nicht richtig. Da muss ich mich wohl mit dem Gedanken abfinden, dass mein Telefon ein paar Kratzer bekommt. Immerhin gibt es ja Schutzfolien fürs Display. Danke für die Tips soweit, ich bleibe dran.
Beiträge von RoyalTS
-
-
-
Zunächst mal danke, dieser Begriff war mir nicht geläufig und ich hatte dementsprechend noch nicht danach gesucht.
Allerdings kann ich mir beim anblick dieser Taschen nicht vorstellen, mein S65 da reinzupacken. Ich finde diese Taschen nicht nur selber unansehnlich, ich denke auch, dass es unangemessen wäre, diese auf meinem Schreibtisch liegen zu haben (Kleider machen Leute
).
Gibt es vielleicht Hersteller von Handytaschen, bei denen man anfragen könnte? Hama hat auf der Webseite zwei Taschen ohne Bild. Da könnte ich vielleicht demnächst bei Saturn Glück haben, aber vielleicht gibt es ja noch Alternativen.
-
Ich bin etwas verwundert, dass die Suche nichts zu dem Thema ausgespuckt hat (zumindest laut Threadüberschriften und näherer Kontrolle bei vielversprechenden Threads).
Das S65 gefällt mir zwar äußerlich ausgezeichnet, aber ich würde es dennoch gerne mit einer Tasche vor Staub und scharfen Kanten schützen. Ideralerweise sollte diese Tasche nicht zu sehr auftragen, also ohne wulstige Näte etc.
Ich habe bei Saturn eine Original-Siemens-Ledertasche gesehen, die prinzipiell sehr schön aussah, jedoch war der Gürtelclip nicht abnehmbar. Ich möchte aber auf keinen Fall einen Gürtelclip. Weiß jemand eine gute Bezugsquelle für Taschen, die meinen Wünschen in etwa entsprechen?
-
Lol, danke, ich dachte mein Leben lang, der wäre fest mit dem Gehäuse verschraubt, dabei ist das ein kleiner Stecker. Danke für den Schubser...
-
Nein, Call-by-Call hat die Aufgabe, das Monopol der Telekom aufzuweichen. Wenn Du also nicht bei der Telekom bist, gibt es auch kein Call-by-Call.
-
Scheint tatsächlich ein Akku-Problem zu sein. Hat jemand Tipps, wie das zu beheben ist? Wie baut man einen neuen Akku ein? Vielleicht doch noch Hinweise zum Öffnen des Gerätes, bevor ich die Flex ansetze?
-
Ich kann Versatel (ehemals KomTel) nur empfehlen. Die haben sogar eine Art DSL-Light, wenn man mal etwas weiter draußen wohnt. Ich kenne einen Fall, wo die Telekom schon bis in alle Ewigkeit (zumindest bis zum Ende der DSL-Technik) abgewunken hat. Versatel hat es hinbekommen. Sowas ist in Schleswig-Holstein sicher kein Einzelfall.
-
Ich hab das Gerät nun nach einem ca. 14stündigen Ladevorgang mal wieder in die Hand genommen. Es verhält sich tatsächlich ganz normal. Wie gesagt war der Akku vorher auch voll, aber eben nicht wirklich bis zum Rand (ich gehe zumindest davon aus, dass auch hier erst schnell geladen wird und die restlichen 20% länger brauchen).
Mal sehen, was der Akku später sagt. Er hält nämlich ansonsten noch fast so lange wie zu Anfang. Zumindest bis vorgestern tat er das noch... -
Gut, da ich mir um Garantien ohnehin keine Gedanken mehr machen muss...wie bekomme ich das Gerät am schonendsten auf? Schrauben scheint es nicht zu haben. Gibt es Punkte, an denen ich mein Werkzeug am besten ansetze?