Übernahme von E-Plus: Telefónica macht EU-Kartellbehörde Zugeständnisse
Leider ist noch nichts über die Zugeständnisse bekannt.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Übernahme von E-Plus: Telefónica macht EU-Kartellbehörde Zugeständnisse
Leider ist noch nichts über die Zugeständnisse bekannt.
ZitatOriginal geschrieben von NMTD
Hallo,
auch ich wurde von der KRG angerufen. Ich habe das DSL Classic Paket 16000.
Der Tarif kostet monatlich ca. 33 Euro. Aber ich erhalte 10 Euro Bestandskundenrabatt, wenn ich 2 Jahre verlängere.
Was denkt Ihr denn? Könnte ich, wenn ich über Kontaktformular denen schreibe, ein besseres Angebot erhalten?
23€ ist ja wohl ein sehr guter Preis. Willst du das für 15€ haben oder wie? Vodafone muss schließlich auch was verdienen.
Manche Menschen wollen scheinbar alles umsonst haben...
Kabel Deutschland soll mit Arcor verschmelzen
Kann mir das mal einer erklären? Ich dachte, dass Arcor schon längst tot ist und mit Vodafone verschmolzen wurde. Oder gibt es Arcor immer noch "intern" bei Vodafone?
Noch mehr News:
ZitatOriginal geschrieben von lazybee
Ergebnis: - man hat keinen Anspruch auf ein Postfach, in vielen Filialen sind alle vorhandenen schon vergeben
- man muss eine gewisse Mindestanzahl an Post monatlich bekommen, für 2-3 Briefe bekommst du keines
- man soll alle 2 Tage das Fach leeren
- man bekommt weiterhin Post nach Hause, wenn die "normale" Adresse benutzt wird, soll alles ans Postfach gehen, muss man einen Nachsendeauftrag stellen
Naja stimmt so nicht ganz. Es stimmt zwar, dass Postfächer für Kunden mit einem hohen Sendungsaufkommen gedacht sind, aber wenn du in der Woche nur 3 Briefe bekommst, meckert auch keiner. Ich habe schon ewig ein Postfach und bekomme nicht so viel Post und keiner beschwert sich.
Leeren sollte man das Postfach mindestens einmal in der Woche, aber so lange es nicht überquillt, kannst du es auch mal 3 Wochen nicht leeren. Ist halt praktisch, wenn man im Urlaub ist.
Es kommen grundsätzlich alle Sendungen ins Postfach, auch diese, die an die Hausadresse adressiert sind, allerdings kann es immer mal passieren, dass trotzdem eine Sendung in deinem Briefkasten landet. passiert wohl, wenn da mal was in der Sortiermaschine durchrutscht.
Steht aber auch alles so in den AGBs und FAQs zum Postfach. Einfach mal auf die Homepage der Post schauen.
Man müsste sich dann ja auch umgekehrt die Frage stellen, ob die Telekom-Geräte dann in anderen Netzen schlechter funktionieren, wenn sie angeblich nur fürs Telekom-Netz optimiert sind.
Nun ist endlich ein Zeitpunkt gekommen, um WhatsApp einen Dämpfer zu verpassen und welche Alternative wird genutzt? Telegram, eine genauso undurchsichtige App, die Entwickler sind auch kaum bekannt...na super.
Millionen neue Nutzer bei Telegram
Warum kann sich nicht endlich mal ein sicheres System durchsetzen? Nur weil es dann wieder nicht ganz so einfach zu bedienen ist.
Ich würde es ja richtig super finden, wenn WhatsApp massiv User verliert und sich die 19 Milliarden in Luft auflösen. Ist zwar unrealistisch, aber wäre genial und würde die ganze Branche mal aufwirbeln.