genau - ausser XY = 60, dann 'naja, nett'...
Beiträge von cestec
-
-
du weißt doch so gut wie ich, dass einige Postings gelöscht wurden, und es somit nichts mehr zu zeigen gibt.
es gab auch keine konkrete Laecherlichmachung dieser schrecklichen Krankheit. Aber Lady X hat ja schon den Schwamm druebergepackt, lassen wir ihn also austrocknen.
-
-
Als Frau, die im letzten Jahr ebenfalls von Brustkrebs betroffen war, fand ich die wenig witzigen Frozzeleien zum Thema BK auch völlig daneben, überflüssig und hirnlos. Manchmal sollte man einfach merken, wann dumme Sprüche nicht angebracht sind. Oder fändet ihr es auch witzig, wenn eure Frau/Partnerin Brustkrebs hätte und eure Kumpels blöde Sprüche loslassen würden?
zeige mir bitte einen Beitrag wo hier Brustkrebs laecherlich gemacht wurde? Auch als nichtbetroffene verbietet sich sowas - aber dass man bei 'BK' automatisch daran denkt, sehe ich auch absolut nicht.
-
wir hatten eine Grossbaustelle in der Nachbarschaft, die zu Beginn mit einem 'Stromcontainer' versorgt wurde, und auch nachts taghell ausgeleuchtet war.
Leider meinte 'Stromcontainer' nicht o.g. eingebauten Akku, sondern Generator - voll oeko, Umweltstadt... War aber schnell wieder weg, zumal an einer U-Bahn-Station wohl genug Strom vorhanden sein duerfte...
-
Interessant wäre ob der Restaurantbetreiber dann wenigstens Zahlung der Rechnung per Banküberweisung anbietet. Dann wäre man wenigstens aus dem Schneider, wenn das Bargeld mal nicht langt.
solange nix angegeben ist, ist Ueberweisung nicht zwingend... Aber bring' 'die' nicht auf dumme Gedanken, dann wird bei Zwang von elektronischer Zahlungsmoeglichkeit nur noch Sepa-Instant aufgerufen... Wobei, PayPal waere auch elektronisch? Muss ja nicht explizit 'Karten'zahlung sein
Auf alle Fälle hat der Händler die größere Macht zu bestimmen, wie bezahlt wird. Und dem muss man sich dann als Kunde fügen.
naja, nicht wirklich - im letzten Schritt bestimmt der Kunde, in welchen Laden er geht - und das wird bei einem Kartennichtakzepteur dann wohl eher ein Mitbewerber sein...
-
-
der Entschuldigung schliesse ich mich gerne an. Aber ich denke, soweit 'kennt' Lady X uns mittlerweile, dass die nicht-Boshaftigkeit unseres Gefrotzels ersichtlich war...
-
nicht zwingend Kaufland, denn eine Maerkte sind ex-Reals davor zB Wal-Mart (war da noch was zwischen?) - das sind teils extrem alte Kisten, die ihre Zeit einfach hinter sich haben.
Allerdings zeigt sich da wieder, dass viele mMn nicht rechnen koennen (und/oder Grossverbraucherstrom zu billig ist) - so'n kapuutes vereisendes Altteil hat dermassen hoehere Stromkosten, dass sich ein Tausch schnell lohnen wuerde, gerade bei 'Fehlverbrauch' durch Eisbildung
-
Jedes Mal bei Fahrtantritt die Warentöne ausschalten müssen kommt für mich nicht in Betracht sowas zu kaufen.
dann musst Du sie wohl anlassen, denn die Dinger sind EU-Vorschrift...