Testbericht M55
Ich möchte auch meinen Kommentar zu diesem Gerät abgeben:
Zur Verarbeitung ist zu sagen, das mein Gerät bereits nach einer Woche Besitz Knarzgeräusche von sich gibt. Der Akkudeckel hat wohl etwas spiel. Weiterhin ist anzumerken das auch schon Staub unterm Display zu finden ist.
Bei der Handhabung ist zu bemängeln, dass die grüne Hörer(abnehmen)taste im dunkeln nicht zu erkennen ist. Die Beleuchtung scheint nicht durch. Weiterhin sind die Tasten sehr schwergängig. Tippfehler sind m.E. vorprogrammiert. Hinzu kommt die langsame T9-Software. Da hätte man bei Siemens besser einen schnelleren Prozessor eingesetzt. Insgesamt scheint das Gerät ziemlich langsam zu sein. Das mitgelieferte Cubasis-Programm zu öffnen ist wirklich eine Geduldsprobe - andere Java-Anwendungen ebenso.
Weitere Eindrücke:
Das 4.096 Farben-Display ist m.E. zu verwaschen. Die Farben nicht klar. Ein Unterschied zum S55 ist fast nicht festzustellen. Insgesamt ist das M55 zu langsam. SMS-Tipper sollten sich was anderes suchen.
Fazit: Es gibt m.E. keinen Grund, dass M55 dem S55 vorzuziehen. Die 4.096 Farben sind kein wirklicher Vorteil. Dem hat das S55 seine bessere Konnektivität entgegenzusetzen (Bluetooth, Infrarot, Datenkabel - das mitgeliefert wird) und seine "Schnelligkeit" entgegenzusetzen. Das Mehr an Speicher rund 1,6 MB zu 9XX KB ist vielleicht für die Interessant, die Fotos mit dem Handy "schiessen" wollen. Aber ob ich dafür ein Handy nehmen würde...
dwel