Beiträge von buzz2912

    Hallo,


    ich hab die parrot Ck3000 und bon sehr zufrieden. Allerdings habe ich nur das T68i und kein Nokia zum Testen.
    Bei der CK3000 ist es so, dass immer nur ein Handy in Betrieb sein kann, d.h. wenn ich zwei bluetooth Handys dabei habe, funktioniert im Auto immer nur eins mit der FSE.
    Ich glaube aber mal gelesen zu haben (ich denke hier), dass der cark112 mehrere Geräte gleichzeitg im Betrieb unterstützt.


    mfg,


    Buzz

    Zur Info:


    Wiedereröffnung Media-Markt Regensburg:


    z.B. C35i Free&Easy Football Set; E-Plus Prepaid mit € 40,56 (!) Startguthaben + Siemens outdoor Tasche kostet € 44,- (zwei pro Person)


    debitel Laufzeitverträge mit M50 (glaub ich) oder 3510 + XBOX oder PS2 für € 0,- (genaueres nochmal telefonisch erfragen)


    mfg,
    Buzz

    Hallo,


    nun komm ich doch endlich mal in den Genuß einen Testbericht zu schreiben. Seit gestern habe ich nun meine Parrot CK3000 Bluetooth Freisprecheinrichtung in Betrieb. Als Telefon verwende ich das T68i.


    Verpackungsinhalt und Einbau:
    Da ich die FSE bei EBay gekauft habe (angeblich alles komplett und neu), kann ich nur sagen, was bei mir dabei war. Natürlich die Blackbox, die zwar angenehm schmal und dünn, aber ziemlich lang ist. Es gibt ein Stromanschlußkabel (+, -,Zündung) und einen Mute-Kabelbaum. Eigentlich eine Superlösung: Man findet an beiden Enden einen ISO-Stecker, so dass man das Kabel einfach in den Lautsprecherausgang seines Radios steckt und auf der anderen Seite seine Lautsprecher ansteckt. Dadurch nutzt man die Bordlautsprecher zum Telefonieren und die Anlage übernimmt gleichzeitig die Stummschaltung des Radios, falls dieses keinen Mute-Eingang hat. Unabhängig davon gibt es trotzdem noch ein Mute-Kabel zum Anschluß an den Radio. Bei mir half das ganze System ziemlich wenig, da ich nur den Vorverstärkerausgang nutzte und damit die ISO-Stecker nicht gebrauchen konnte. Da aber alle Kabel der CK3000 farblich genau beschrieben sind, konnte ich diese direkt an den Telefoneingang meines Radios anschließen und habe damit die Lautstärkekontrolle auf dem Radio und nicht am Handy.
    Schnell noch Mikrofon verlegt und fertig!
    Mir ist aufgefallen, dass Parrot auf seiner Seite und auch beim Test unter bluetooth.at eine zusätzliche Schaltereinheit zum Auflegen und Abheben erwähnt. Diese war bei mir nicht dabei! Allerdings brauche ich sie auch nicht. Mehr dazu unter Funktion.


    Inbetriebnahme und Funktion:
    Ich war natürlich äußerst gespannt, als ich zum ersten Mal meinen Zündschlüssel umgedreht habe. Die Anlage hat sofort das Radio stummgeschalten und mich zum Koppeln aufgefordert. Absolut problemlos. Als nächstes lädt die Anlage das komplette Telefonbuch in ihren internen Speicher (ich glaube nur bei Ericsson Handys). Dann fordert sie einen auf, Sprachkommandos für die Namen im Telefonbuch aufzunehmen. Es werden also nicht die Kommandos aus dem Handy verwendet. Man kann das auch jederzeit nachholen. Dazu sagt man im normalen Betrieb einfach "Hauptmenü" (der Befehl ist standardmäßig hinterlegt und wird immer erkannt, egal welche Person ihn spricht). Dort kann man verschiedene Einstellungen vornehmen und eben sein Telefonbuch bearbeiten. Bei jedem neuen Einschalten der Zündung erfolgt die Kontakaufnahme zum Handy und das Telefonbuch wird synchronisiert.
    Zur Sprachqualität und zur Erkennung der gesprochenen Befehle kann ich bis jetzt sagen, dass ich absolut begeistert bin. Jeder Befehl wird sofort erkannt. Auch die Sprachwahl per Zauberwort und der gesprochene Befehl zum Auflegen funktionieren perfekt! Ich hatte noch keine Gelegeheit die Anlage bei hoher Geschwindigkeit zu testen, wird aber nachgereicht.
    Der einzige Punkt, der mir negativ aufgefallen ist: Wenn man das Handy in seiner linken Hosentasche hat, und damit der Körper zwischen Anlage und Handy sitzt, kommt es manchmal, wie bei einem bluetooth Headset zu leichten Störungen der Übertragungsqualität.


    Fazit:
    Die beste Anlage die ich je hatte! Vorher habe ich zuerst eine Audio2000 von Funkwerk Dabendorf benutzt (mit Ericsson nicht empfehlenswert!!!), dann den HCA-10 von Ericsson. Beide waren gut, aber die CK3000 topt alles. Mein Urteil: Absolut empfehlenswert für jeden der auf Ladefunktion und Außenantennenanschluß verzichten kann (muss beim T68i)

    Hallo,


    biete:


    1x T39m classic blue
    praktisch neu, minimalste Spuren am Plastik, nur gegen das Licht zu sehen, keinerlei Kratzer, Rücken mackellos. Originalverpackt, kompletter original Lieferumfang, Software R4A
    24 Monate Garantie, Rechnung mit ausgewiesener Mwst. möglich!


    € 210,-


    1x Bluetooth Headset HBH-15
    originalverpackt, absolut neuwertig, keine Gebrauchsspuren, Ab Kaufdatum 08.07.2002 ab da 24 Monate Garantie, Rechnungskopie


    € 150,-


    1x MCA-20 Kamera
    ebenfalls neuwertig, keinerlei Gebrauchsspuren, Rechnungskopie vom 01.07.2002, ab da 24 Monate Garantie


    € 125,-



    Alle Preise verhandelbar + Versand, auch komplett, macht Eure Angebote an sebastain.schmid@genion.de


    mfg,
    Buzz

    Hallo,


    im Testbericht steht, dass der Empfang einwandfrei ist. Connect sagt aber der schlechteste Empfang aller Nokias....


    Wie sieht es wirklich aus?


    Wie laut ist der Vibra? Im Vergleich zu T39m, T68 oder 8210.


    mfg,
    Buzz