Beiträge von willi4711
-
-
Also, ich sage mal so...
Mich interessiert weder eine Marke, noch eine Botschaft, ich achte auf den Preis und auf die gebotene Leistung und auf das was ich möchte. Im Gegenteil ist mir dieses ganze Marketing Gedöns eigentlich zuwider... Aber ich verstehe auch, dass ohne Werbung niemand Simon kennen würde.
Ich war Vodafone Vertragskunde, wollte aus diversen Gründen nichts mehr mit Vodafone zu tun haben. Im letzten Jahr habe ich mit beiden anderen Netzen ein Zweithandy betrieben und an meinen Aufenthaltsorten die Leistung angesehen. Für mich, unabhängig von allen offiziellen Netztests.
Was soll ich sagen, zu Hause hat Vodafone mit Abstand das beste Netz. Wo ich mich aufhalte, habe ich fast ausschließlich Netz mit Vodafone, die anderen Netze sind auch nicht besser.
Wie gesagt, ich möchte keine Werbung für Vodafone machen, wollte den "Verein" selber verlassen (Gründe gibt es genügend)...
Seit einer Woche bin ich bei Simon, derzeit 30 Gigabyte, 5g 8,99 € und bisher keine Netzlücke. Haken dran und freuen.
Sollte sich die Situation für mich ändern, dass ich verstärkt Netzprobleme bekomen sollte, innerhalb von vier Wochen bin ich weg.... Ganz einfach, ganz emotionsfrei.
Mich nervt momentan viel mehr, dass ich, obwohl technisch bei mir möglich, lediglich eine Geschwindigkeit von 40 Mbit im Download und nicht die 50 bekomme... Allerdings für mein doing mit meinem kleinen Handy eigentlich auch nicht wirklich relevant.
-
Moin zusammen, was soll ich sagen?
Wie vom Geisterhand... heute morgen Handy in 5g und Wi-Fi calling.
Ich habe nichts geändert.
Die Geschwindigkeitsdrossel ist definitiv zu scharf eingestellt.
Einen entsprechenden Eintrag hatte ich im Netz gesehen, dass auch jemand ein Tag warten musste, bis er 5g hat. Ich kenne mich technisch damit nicht aus, aber vielleicht war die Portierung ja tatsächlich nicht vollständig durch
-
-
Ich wüsste jetzt nicht wie Vodafone limitieren soll, dass die SIM Karte bei SIMon mobile erst „später“ auf 5G springt; entweder ist das 5G Netz gesperrt oder nicht. Mal davon abgesehen heißt 5G im Display vor allem bei Vodafone nicht, das die Funkzelle auch wirklich 5G ausstrahlt. Mal davon abgesehen nutzt iOS im Normalfall die 5G automatisch Einstellung und zeigt 5G an, auch wenn nur 4G genutzt wird
Ich vermute, das 5G bei Simon bei mir nich gar nicht freigegeben ist... Wenn ich manuelle Netzsuche starte finde die beiden anderen Anbieter richtigerweise als gesperrt, Simon für 3g und 4g und als TG Vodafone...da steht nicht simon
-
Ich hab ähnliche Erfahrungen gemacht.
SIMon mobile, iPhone 12, zeigt nur 4G an.
Vodafone-Vertragskarte im iPhone 15 daneben, zeigt 5G.
Hab dann mal die Karten getauscht, VF original im 12er sofort 5G, SIMon im 15er zeigte erst ne Zeitlang 4G und sprang dann auf 5G.
Speedtest ergab 213 MBit/s bei Vodafone und 40 MBit/s bei SIMon.Danke für die Info.
Ich werde mir das eine Woche ansehen und sonst ziehe ich weiter
-
So, heute ist Portierung zu Simon gelaufen.
So weit, so gut.,.....aber....
Bislang war ich Vodafone Vertragskunde mit einem Pixel 7a.
Dort haben alle speedtests eine Geschwindigkeit von mehr als 150 down ergeben ( im Haus, ohne WLAN, 5G.)
Der Simon hat mir noch nicht einmal 5G angezeigt, sondern im gleichen Gerät, an gleichen Orten, obwohl 5G als bevorzugter Netz Typ eingestellt ist, immer nur 4G+.
Down jetzt bei 25Mbit.
Eben wieder die original Vodafone Karte eingelegt ( Vertragsende noch nicht erreicht), die zwar mittlerweile eine andere Rufnummer hat...Speedtest, 5G und mehr als 150 down.
Also, da technisch offensichtlich machbar, würde ich schon erwarten, dass ich auch einen 50er Download (ab hier begrenzt) mit Simon habe. Und warum ich dort nur 4G+ habe und auch nicht händisch auf 5G wechseln kann, erschließt sich mir alles überhaupt nicht.
Kann sich da von euch jemand einen Reim drauf machen?
-
-
optin beim Bot einrichten lassen, nummer woanders hin portieren = Kündigung
Ganz blöde Fragen....
Wie mache ich das? Vodafone App? Ich hatte es nicht hinbekommen.
Und Zusatzfrage: ist das dann zum Ende des Gültigkeitszeitraumes oder geht das schneller, sofern der neue Anbieter fixer sein kann?
Für meinen gekündigten Vertrag war das eine Odyssee.... Ständig bin ich in der Rückgewinnung gelandet und die können das opt-in wohl nicht setzen ...habe bestimmt 6 Versuche benötigt und bin schließlich über den Punkt Rechnungsreklamation im Service gelandet und dort hat es geklappt
-
Genau, das könnte zu einem Game changer werden. Für Leute, die nur ganz gelegentlich in solche Situationen kommen und keine Power telefonierer sind.
Klar, wäre das gut, wenn diese Konditionen auch bei Fraenk kommen. Im nächsten Schritt hoffe ich jedoch viel mehr auf eine Erhöhung des datenvolumens um 5 GB, damit man gegenüber Aldi Talk wieder den alten Abstand herstellt.
Für die meisten User dürfte das sinnvoller sein