-
Der Stunt von Merz und Söder mit der AfD hat in den neuesten Umfragen ganz unerwartete Auswirkungen. ...
Ich denke nicht, dass das Hoch der Linken daraus resultiert. Im Gegensatz zu allen anderen relevanten Parteien, sprechen sie im Wahlkampf über die Themen, welche die Menschen, abseits der unsäglichen Migrationsthematik, auch bewegen. Soziale Ungerechtigkeit, Wohnungsnot, Mietpreise, Renten, etc. Dazu hört man, abseits von ein paar Buzzwords auf manchen Wahlplakaten, von den anderen fast nichts.
BTW: Was ist WSG? Wagenknecht Sarah Gesellschaft?
-
Bei der aktuellen Inflationsrate entspricht das einem Reallohnverlust. Um Parität herzustellen hätten es knapp 8% sein müssen und selbst das reicht nicht aus, da weitere nettolohnsenkende Effekte, wie die kalte Progression, nicht berücksichtigt sind. Für die Mitarbeiter ist das kein guter Deal.
Edit: Es gibt noch Einmalzahlungen und Schichtarbeiter erhalten 9,1% mehr. Dann ist der Abschluss nicht ganz so katastrophal, wie es sich auf den ersten Blick angehört hat.
https://www.evg-online.org/db-…liesslich-evg-zusatzgeld/
-
Der Absatz von Elektroautos in Deutschland hat im vergangenen Monat einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Insgesamt kamen im Januar 34.498 batteriebetriebene Pkw (BEV) neu auf die Straße – ein Plus von 53,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat und ein Rekordwert für den Januar.
...
Das Plus bei Elektroautos war von Experten erwartet worden. Grund dafür ist demnach, dass Hersteller BEV-Neuzulassungen aus dem Jahr 2024 ins Jahr 2025 verschoben haben, um bei den zum Jahresbeginn verschärften CO₂-Flottengrenzwerten besser dazustehen. Hersteller müssten für zu viel ausgestoßenes CO₂ Strafe zahlen.
...
Die schlechten Zulassungszahlen Ende 2024 haben also nicht zwangsläufig mit einem Abgesang auf den BEV zu tun.
-
Nur weil ich sage wie die Lage war, heißt es nicht, dass ich rechtfertige wie es zu der Lage gekommen ist. ...
Die USA lachen sich doch schlapp. Die Europäer müssen mit der aktuellen Situation umgehen, welche die Ukrainer und NATO-Strategen herbeigeführt haben ...
Du hast geschrieben, das der aktuelle Zustand auf Handlungen der NATO und der Ukraine zurückzuführen ist. Da du Russland nicht einmal in einem Nebensatz erwähnst, hat Russland wohl daran keinen Anteil. So klingt es in der Tat nach einem Russland-Fanboy. Ob du das nicht bist, kann ich nicht wissen.
-
Quittung? Hat sehr schön gezeigt, das die USA als Weltmacht gerade dabei ist, sich selbst zu demontieren.
-
Die USA lachen sich doch schlapp. Die Europäer müssen mit der aktuellen Situation umgehen, welche die Ukrainer und NATO-Strategen herbeigeführt haben ...
Die Ausgangssituation hat Russland herbeigeführt und die heutige Situation Donald Trump. Täter-Opfer-Umkehr vom feinsten.
-
Wie viele Pferde hatte man denn zur Wahl?
-
Ich hab mal geschaut, bei mir steht M17. Das wären dann tatsächlich die 8 Jahre.
-
Für bestimmte Kunden ist ein iMSys seit 2025 Pflicht, z. B. Jahresverbrauch über 6.000 kWh oder PV-Anlage mit Einspeiseleistung > 1kW. Vielleicht gehörst du zu einen dieser Gruppen und bekommst deshalb einen neuen Zähler.
Trifft auf mich nicht zu, aber das wusste ich auch noch nicht.
Ansonsten sind elektronische Stromzähler alle 8 Jahre auszutauschen. Das Baujahr steht auf dem Gerät in einem Rechteck mit vorangestelltem Buchstaben "M". M25 heißt ab 2025 für 8 Jahre einsetzbar.
Ich war noch gedanklich bei den mechanischen Zählern, die hatten glaube ich 16 Jahre Laufzeit. Kann natürlich sein, das die Geräte nicht brandneu beim Einbau waren. Schau ich mal nach.
-
Beantwortet irgendwie meine Frage nicht. Ob auf ein iMSys umgestellt wird, weiß ich momentan nicht.