o2 SMS-Pack S
Die Wortanzahl in der Fußnote zum SMS-Pack S ist überschaubar und frisiert die Bedeutung des Wortes "unendlich" nicht großartig. Angeboten werden Standard-SMS zu Anschlüssen im Netz von o2 Germany in unbegrenzter Anzahl für eine monatliche Gebühr von 4,95 Euro - ohne Wenn und Aber.
Zieht man die AGB zu Rate, so erfährt man, dass man die SIM-Karte in Handys zu betreiben hat, die Leistung nicht Dritten zur Verfügung stellen darf, Verbindungen selbst zu wählen hat und einzelne Zellen nicht derart beanspruchen darf, dass andere Nutzer an der Inanspruchnahme der Services des Netzbetreibers gehindert werden könnten und dergleichen mehr. Bei 24635 SMS ist das nicht gegeben. Auch die sonstige Infrastruktur wird nicht über Gebühr beansprucht.
Ich hatte ein bisschen mit SMS in allen möglichen Formen und Farben rumgespielt, so kam die Anzahl zustande. Nicht, dass jemand denkt, ich säße wie ein Verrückter die ganze Zeit vor meinen drei Handys mit Multicard - 24000 SMS sind im besten Fall lediglich 90 SMS à 255 Teile (GSM Phase 2+) und selbst auf die Tastatur einhämmern muss man heutzutage auch nicht.
Ein Free-SMS-Service Internet zu SMS-MO ist sicherlich eine interessante Anwendung, 600.000 SMS sollte man selbst über ein mit AT-Kommandos gesteuertes billiges Handy durchpeitschen können und ein Genion S ohne Handy Online mit SMS-Pack S kostet etwa 4,20€ pro Monat. Die Werbeeinnahmen dürften um einiges höher liegen. Hier hat sogar ein User irgendwann mal ein fertiges Script für nen Apache publiziert, kann mich jedoch nicht genau entsinnen wer das wann war. Wir wollen aber sowieso niemanden provozieren: das geht nicht lange gut.
Congstar wirbt übrigens mit 1.000.000 Kurznachrichten monatlich bei seinen Flatrates ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Und nun... zurück zu Vodafone ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)