Beiträge von nyugen

    Hatte bislang nur positive Erfahrungen, die Leute da sind freundlich, hilfsbereit und kulant, so wie man es sich wünscht.
    Auch heute wieder:


    :top:

    o2 SMS-Pack S


    Die Wortanzahl in der Fußnote zum SMS-Pack S ist überschaubar und frisiert die Bedeutung des Wortes "unendlich" nicht großartig. Angeboten werden Standard-SMS zu Anschlüssen im Netz von o2 Germany in unbegrenzter Anzahl für eine monatliche Gebühr von 4,95 Euro - ohne Wenn und Aber.


    Zieht man die AGB zu Rate, so erfährt man, dass man die SIM-Karte in Handys zu betreiben hat, die Leistung nicht Dritten zur Verfügung stellen darf, Verbindungen selbst zu wählen hat und einzelne Zellen nicht derart beanspruchen darf, dass andere Nutzer an der Inanspruchnahme der Services des Netzbetreibers gehindert werden könnten und dergleichen mehr. Bei 24635 SMS ist das nicht gegeben. Auch die sonstige Infrastruktur wird nicht über Gebühr beansprucht.


    Ich hatte ein bisschen mit SMS in allen möglichen Formen und Farben rumgespielt, so kam die Anzahl zustande. Nicht, dass jemand denkt, ich säße wie ein Verrückter die ganze Zeit vor meinen drei Handys mit Multicard - 24000 SMS sind im besten Fall lediglich 90 SMS à 255 Teile (GSM Phase 2+) und selbst auf die Tastatur einhämmern muss man heutzutage auch nicht.


    Ein Free-SMS-Service Internet zu SMS-MO ist sicherlich eine interessante Anwendung, 600.000 SMS sollte man selbst über ein mit AT-Kommandos gesteuertes billiges Handy durchpeitschen können und ein Genion S ohne Handy Online mit SMS-Pack S kostet etwa 4,20€ pro Monat. Die Werbeeinnahmen dürften um einiges höher liegen. Hier hat sogar ein User irgendwann mal ein fertiges Script für nen Apache publiziert, kann mich jedoch nicht genau entsinnen wer das wann war. Wir wollen aber sowieso niemanden provozieren: das geht nicht lange gut.


    Congstar wirbt übrigens mit 1.000.000 Kurznachrichten monatlich bei seinen Flatrates ;)


    Und nun... zurück zu Vodafone :)

    Zitat

    Original geschrieben von Hilden
    Ich kenne zwei Leute, die schicken bis zu 7000 SMS. :rolleyes:


    Das geht aber besser:



    Zitat

    Original geschrieben von nocchie
    Wie hoch sind die Interconnect-Entgelte für SMS zwischen den Netzen?


    Sind es nicht um die 0,005 Euro?

    Zitat

    Original geschrieben von daydreamer
    Absender ist immer "Hewlett Packard". :eek: :D :confused: :p


    Augenwischerei. HP gibt seinen Namen, CeWe aus Oldenburg fertigt die Bilder.


    edit: Bis 50x75 wird in der normalen Linie bei CeWe im klassischen chemischen Prozess gearbeitet.

    Ausbelichtungen im Versand


    So es dir um den Preis geht, ist billige-fotos.de eine gute Anlaufstelle.


    Qualitativ absolut in der ersten Liga mitspielend sind die Ausbelichtungen von Saal Digital, die obendrein erfreulicherweise auch sehr angenehme Preispolitik fahren. Ausbelichtungen bis 30 x 45 cm² gibts im Onlineservice von einer Agfa-Maschine, darüber hinaus bis 60 x 250 cm² von einem Noritsu-Minilab. Preise auch hier okay, mit Erfahrungen kann ich da aber nicht dienen. Es lässt sich vernehmen, dass diese ebenfalls höheren Ansprüchen genügen sollen. Steht auch bei Jan Kopp.


    Testprint anforderbar, Versand erfolgt plan. Vom Film kostet's mehr als angegeben.

    Na na, WAP ist mitnichten eine Programmiersprache.


    Welche Technologie zur Datenübertragung zwischen Endgerät und Mobilfunksender genutzt wird ist für die Abrechnung weitgehend egal; GPRS, seine Erweiterung EDGE und UMTS sind nutzbar. Die Nutzung dieser Technologien ist zur Realisation der Datenübertragung auch notwendig.


    Die Möglichkeit der Überprüfung der Einstellungen ist mit beispielsweise mit Aufrufen der Seite ua.bigbasti.com mit dem Browser des Endgeräts gegeben.


    Google Maps ist zu komplex für den Pocket Internet Explorer. Google bietet allerdings Software zur Nutzung des Service an, hierbei können jedoch Kosten für die Datenübertragung anfallen.