Werden Rufumleitungen erfahrungsgemäß von der Flatrate abgedeckt?
Beiträge von nyugen
-
-
T-Mobile und o2 trennen Sprachverbindungen nach etwa zwei Stunden, Vodafone wohl nach zehn. Wie sieht es da bei E-Plus aus? Erfahrungen von Base-Jüngern oder Discounter-Kunden vorhanden?
-
Derzeitiger Stand bei microSD-Katen über eBay, einschließlich Versand:
1GB ab 4,75€
4GB ab 15,98€
8GB ab 40,98€Das sind inzwischen paradiesische Preise, wenn ich an mein Motorola E389 zurückdenke, welches mit einer 64MB fassenden Karte nach Hause kam, die man nur zu stolzen Preisen ab 30€ für 256MB mit höherkapazitiven Karten tauschen konnte...
Zuschlagen
-
So schallte es aus den Kopfhörern
edit: magere 80 - 90 kbit/s lässt der Proxy durch. Übertragung via HSDPA. Keine Multicard.
-
Mit den alten Daten?
Mit dem Alles-erlaubt-APN komme ich hier in ner ungünstigen Ecke auf 694 / 169 kbps. Werd mich nachher noch ein letztes Mal dem Thema widmen, wo doch dieses unseelige Paket endlich eingestellt wird und mögliche Dateigröße sowie Geschwindigkeit untersuchen. Bevor ich übermorgen neue 5000MB kriege :p -
20MB sind möglich. Mal im entsprechenden Unterforum nach nem Thread von mir gucken.
Zumindest bis Samstag bestand laut Professional-Abteilung von o2 Data Services die Limitierung auf 64 kbit/s. -
Subway Couponbogen
ZitatOriginal geschrieben von blueheaven
bei subway gibts sparcoupons zum selbstausdruckenZitatOriginal geschrieben von nyugen
Buy one - get one free gibt's auch als PDF zum SelberausdruckenBereits velinkt
-
Subway Couponbogen
ZitatOriginal geschrieben von SpeedTriple
Aktuell gibt es solche Flyer:
http://www.pictureupload.de/pi…308201114_subwayflyer.JPGDamit bekommt man "50% Rabatt" auf 2 Sandwiches der gleichen Art.
Buy one - get one free gibt's auch als PDF zum Selberausdrucken
-
Abend zusammen,
vorweg - so spät sinkt der Einfallsreichtum bezüglich der Wahl eines guten Threadtitels, man möge darüber hinweg sehen
Gesucht werden Filmen in der Machart von Eins, Zwei, Drei oder auch Good bye, Lenin!
Ich für meinen Teil habe mich über beide köstlich amüsieren können, bin sicher, dass sie auch den Geschmack von dem einen oder anderen Mitleser hier getroffen haben?
Sachdienliche Hinweise werden in diesem Thread dankend entgegengenommen
-
o2 sieht in den Chats Mehrwertdienste. O-Ton:
"Hinter beiden von Ihnen genannten Rufnummern [+4940808080; +49231476476, Anm.] verbergen sich Chats bzw. CallingCard Services. Derartige Mehrwertdienste sollen gemäß Regulierung über Sonderrufnummern abgewickelt werden. Das heißt: die Erreichbarkeit von bestimmten CallingCard- / Chat-Rufnummern, die sich in Ortsnetzbereichen befinden, sind im o2-Netz begrenzt. Bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an den jeweiligen Dienst-Betreiber.
Die Frage ist doch: ist ein Telefon-Chat, i.d.F. eine Konferenzplattform, ein Mehrwertdienst (engl. value added service)?