-
Hallo,
am Donnerstag kommt vorraussichtlich mein neuer Rechner an. Doch bisher habe ich es verpennt mir einen TFT zu bestellen. Nach längeren Erkundigungen habe ich mich für einen Iiyama TFT entschieden, weil Iiyama laut mehreren Artikeln und Tests gute Qualität für einen günstigen Preis bietet.
Ich möchste mir den Iiyama ProLite E431S kaufen, am liebsten in schwarz (da mein neuer PC auch schwarz ist).
Doch wo kann ich Iiyama ProLite E431S den bestellen?
In den den verschiedensten Shops habe ich geschaut, doch überall ist er entweder nicht auf Lager, oder zur Zeit nicht verfügbar, obwohl es doch eigentlich ein gängiges Modell ist. Länger auf den Monitor warten möchte ich auch nicht, denn wie gesagt mein neuer PC kommt Ende der Woche an und mein älterer 15 Zoll TFT kann keine Multimediaanwendungen darstellen ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Auch hier im Media Markt vor Ort gibt es kein Iiyama...
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
euer jack
-
Allerdings musst du bei solch einem TFT bedenken, wenn du Spiele spielen willst auf einem 19 Zoll TFT mit einer nativen Auflösung von 1600x1200, brauchst du einen sehr schnellen Rechner. Wenn du ihn nur für Büroanwendungen nutzt ist es egal. Denn wenn du bei TFTs die Auflösung runterschraubst wird die Bildqualität schlecht, also solltest du immer die native Auflösung verwenden. Und für 1600x1200 bei Spielen brauchst du ja schon einen sehr schnellen Rechner...
-
Zitat
Aber Photoshop ist nun mal keine normale Büroanwendung
Naja aber 480 MB Arbeitsspeicher ist eigentlich schon ganz ordentlich und müsste auch für Photoshop ausreichen.
Photoshop ist ja nun keine total krasse Multimediaanwendung...
Aber wie ihr meint... ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
-
Kennt ihr den?
Backenfutter
![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
-
Sorry ich hatte den Pentium M mit den "alten" Notebooks Pentiums vertauscht. Trotzdem ist die Centrino Technologie meiner Ansicht nach sehr empfehlenswert.
Von einem Celeron würde ich persönlich immer sehr abraten (wie du sagtest kleiner Cache, genau wie bei den Desktop Celerons).
Ich kann nur wiederholen, dass ich mit Notebooks von DELL sehr gute Erfahrungen gemacht habe!
-
Mit allen Systemtools die angeblich den Speed deines Rechners beschleunigen sollen, machst du ihn noch langsamer, weil all diese Tools nur noch mehr Systemressourcen verbrauchen. Das einzige was du mal machen könntest ist Defragmentieren (ist unter Systemprogramme bei Windows dabei).
Ansonsten könntest du mal schauen ob deine Festplatte zu voll ist, denn wenn mehr als 2/3 des Speicherplatzes belegt sind, wird ein Rechner auch oft langsam.
480MB Arbeitsspeichter müssten für normale Büroanwendungen zur Zeit eigentlich locker ausreichen.
-
Zu dem Plus Notebook kann ich dir leider nichts sagen.
Zitat
Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen Pentium M, Celeron M und Centrino?
Der Pentium M und Celeron M sind lediglich abgespeckte Versionen von Ihren "großen Brüdern".
Der Centrino ist ein relativ neuer Prozessor der sehr empfehlenswert ist. Er verwendet zwar niedrigere Taktraten als ein Pentium M, doch davon sollte man sich nicht abschrecken lassen, denn Centrinos können durch ihre andere Strukturierung locker genauso viel Daten (und sogar mehr) verarbeiten, als ein Pentium M mit weitaus höherer Taktrate. Dazu kommt dass er durch die niedrigeren Taktraten auch weitaus weniger Strom verbraucht als ein Pentium M und kommt daher auf Akkulaufzeiten von 4-6 Stunden!
Centrino haben also tolle Geschwindigkeiten (nicht durch die niedrigere Taktrate abschrecken lassen) und niedrigen Stromverbrauch!
Und den Celeron M kannst du vergessen! Der normale Celeron für Desktops ist schon sehr langsam, und der Celeron M ist nochmal abgespeckt!
Wenn ich dir anschliessend noch eine Empfehlung geben darf: Leg ein paar € drauf und hol dir ein Centrino Notebook von DELL. Die sind qualitativ und von ihren Komponenten her einfach Spitze und du hast 3 Jahre next Business Day onsite, d.h. wenn er kaputt ist, kommt direkt am nächsten Tag jemand vorbei!
Also einfach mal reinschauen bei DELL
-
Also zur Zeit habe ich einen 1400er Athlon. Zum Arbeiten und fürs Internet reicht der natürlich, aber ab und zu spiele ich halt auch ganz gerne Mal was, deshalb will ich mir einen neuen kaufen.
Mir gehts es also wirklich nur darum, dass ich mir keinen PC kaufe der nach nem halben Jahr nicht mehr "Multimediafähig" ist, sondern dass er dann auch mal 2 Jahre hält.
-
Hi,
ich möchte mir einen neuen Rechner (von DELL) mit Pentium 4 2,8er Prozessor holen, denn meine alte Kiste wird mir einfach zu langsam. Denkt ihr der P4 wäre noch einigermaßen zukunftsfähig oder kommt bald ein P5 oder eine neue Technologie die meinen Rechner sofort wieder alt aussehen lassen würde?
In diesem Fall würde ich mit dem Rechnerkauf natürlich noch warten!
Das man eigentlich immer auf neue Technologien warten könnte ist mir natürlich auch klar, aber ich will einfach wissen ob ein Kauf zu dem jetzigen Zeitpunkt sinnvoll wäre.
Bin gespannt auf eure Antwoten,
jack
-
Ja nur die Teile für einen Komplett PC will ich schon bei einem Händler bestellen. Denn wenn ich mir alle Komponeneten bei einzelnen Händlern über eine Preissuchmaschine hole bin ich ja Ewigkeiten beschäftigt ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)