Beiträge von youdontknowjack

    Hallo,


    da ich mit den kleinen schwer zu drückenden Tasten meines Sony Ericsson K550i sehr unzufrieden bin, bin ich auf der Suche nach einem neuen Handy.


    Ich brauche das Handy hauptsächlich zum telefonieren und SMS schreiben. Deshalb sollte es übersichtlich und gut zu bedienen sein, auch von den Tasten her, und einen guten Akku haben. Eine Kamera würde mich nicht stören, brauche ich aber auch nicht unbedingt. Es kommt mir also darauf an, dass die wesentlichen Telefon Funktionen gut erfüllt werden.
    Auch von der Verarbeitung und Sprachqualität sollte es gut sein.


    Nochmal kurz in Stichpunkten die Merkmale auf die es mir ankommt:


    - gute übersichtliche Bedienung und Tasten
    - guter Akku
    - gute Verarbeitung
    - gute Sprachqualität


    Danke für Eure Tipps schon im voraus,
    ydkj

    Hallo,


    auf meiner Festnetznummer bekomme ich ständig Werbeanrufe. Es ist wirklich schrecklich! Egal ob es irgendwelche Gewinnspiele, ob sie einem irgendeinen Kram verkaufen wollen oder Anrufe von "Marktforschungsinstituten" die lediglich Infos sammlen um sie weiterzuverkaufen.
    Langsam geht es mir tierisch auf die Nerven. Früher waren es vielleicht 1-2 Anrufen pro Monat, damit konnte ich ja noch leben aber mittlerweile bis zu 3 Anrufe am Tag auf der Privatnummer und unserer Firma sogar bis zu 10-20 Anrufe dieser Art am Tag!!


    Kennt ihr irgendwelche wirkungsvollen und effizienten Maßnahmen gegen diese belästigenden Anrufe?


    Ich kann doch nicht jeden einzelnen Anrufer wegen Belästigung verklagen, da hat man ja den ganzen Tag nichts anderes mehr zu tun!
    Und extra meine Rufnummer wechseln und an alle Bekannten neu verteilen möchte ich auch nicht.


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

    Ok vielen Dank schonmal!
    Ist es denn nach Installation des D/A Wandlers trotzdem noch möglich meinen normalen ISDN Telefonen über deren Basisstation die zwei anderen MSNs zuzuweisen?
    Also eine MSN für das analoge Fax (über den D/A Wandler) und die anderen 2 MSN an die ISDN Telefone (Übere deren Basisstation)...


    Oder muss man nach Installation des Wandlers alle MSNs über dessen analogen Ports verteilen?

    Hallo,


    wir haben einen ganz normalen T-Com ISDN Anschluss mit ISDN Telefonen und einem DSL Splitter.


    Nun möchte ich ein analoges Faxgerät an die Anlage anschliessen und ihm eine eigene MSN zuweisen.
    Hat jemand von euch Erfahrung damit oder weiß wie das funktioniert?


    Ich habe schon gehört, dass man dafür einen Analogwandler braucht aber keine Erfahrung damit, welches Modell dafür geeignet ist. Wichtig wäre mir das man die ISDN Telefone (Siemens Gigaset) ganz normal weiternutzen kann aber dem Faxgerät auch eine eigene MSN zuweisen kann.
    Könnt ihr mir vielleicht ein bestimmtes Modell empfehlen?


    Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal im Voraus!


    Beste Grüße,
    ydkj

    Hallo,


    Sind eigentlich alle WLAN Router mit einem normalen WAN Anschluss auch DSL-fähig? (z.B. der D-Link AirPlusG+ DI-624+ Wireless Router).


    Ich brauche nämlich einen WLAN Router den man sowohl direkt mit einem DSL Anschluss verbinden kann oder alternativ auch dazu nutzen kann, um ihn an ein normales LAN anzuschliessen um darüber eine Internetverbindung herzustellen.


    Danke!


    Euer,
    ydkj

    Hallo,


    der PC in meiner Wohnung ist angeschlossen an das lokale Netzwerkes des Büros meiner Eltern (befindet sich im selben Haus). Über dieses lokale Netzwerk gehe ich mit meinem PC ins Internet. Bei mir kommt also ein Ethernetkabel aus der Wand das an der anderen Seite an einem Switch im Büro hängt. Ich muss meinen PC nur anschliessen und die Einstellungen sucht er sich automatisch.


    Nun möchte ich mir ein Notebook mit WLAN zulegen und auch per WLAN in meiner Wohnung ins Internet gehen können.


    Welche zusätzliche Hardware benötige ich, damit ich meinen Desktop PC weiterhin per Kabel anschliesen kann und zusätzlich einen WLAN Zugang in meiner Wohnung habe?
    An dem Netzwerk meiner Eltern darf ich nichts verändern, weil Ihnen das zu riskant ist das was kaputtgeht, ich habe also nur die Möglichkeit an mein Ethernetkabel eine Art "Verteiler" dranzuhängen.


    Was brauche ich da... einen WLAN Router, ein WLAN Hub, ein WLAn Switch? Oder wird die Reaktionszeit zu langsam wenn die PCs über 2 Switches o. ä. laufen?



    Danke!
    MfG,
    ydkj


    P.S: Wie ihr an meinen Ausdrücken sicherlich merkt, habe ich nicht sonderlich viel Ahnung über Netzwerktechnik also bitte in etwas einfacher Sprache antworten. ;)

    Pocket PC - iPAQ H1930 + Zubehör


    Das hier angebotene iPaq H1930 war ein Geschenk und wurde von mir nach dem auspacken nur kurz getestet.
    Es befindet sich in sehr gutem Zustand und funktioniert einwandfrei.


    Im Lieferumfang sind enthalten:
    - iPAQ H1930
    - hochwertige Ledertasche
    - Dockingstation zur Synchronisation mit dem PC
    - Ladekabel
    - USB – Kabel
    - CD mit der aktuellsten Version von ActiveSync zur Synchronisation mit dem PC (die aktuellste Version von ActiveSync lässt sich auch immer im Internet kostenlos downloaden)


    Die Rechnung habe ich leider nicht, da es ein Geschenk war, aber ich denke nicht das es Probleme mit dem Gerät geben dürfte da es praktisch wie neu ist.


    Ich verkaufe es für 175€.


    Bei Interesse bitte einfach eine PN an mich.


    MfG,
    ydkj

    Hallo,


    ich möchte meinen iPAQ h1930 verkaufen und kann partout nicht den Resetknopf an ihm finden.
    Kann mir jemand sagen wo der bei der H19XXer Reihe zu finden ist?


    Und sind nach dem durchführen eines Resets auch alle meine Daten entfernt, damit der Nachbesitzer auch nicht mehr darauf zugreifen kann? Oder gibt es dafür einen anderen Weg?


    Danke für eure Antworten!


    MfG
    ydkj

    Hallo,


    Ich habe einen iPaq der 1900er Reihe und der Akku hat sich vollständig entladen. Nun sind alle Daten weg (Telefonnummern, Termine usw...) und ich hatte ihn schon länger nicht mehr mit dem PC synchronisiert.


    Ich habe dann wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben die Funktion "iPaq BackUp" durchgeführt. Danach kommt die Meldung ich solle einen "Warmstart" durchführen. Aber auch nach dem Neustart sind die Daten nicht wieder da.


    Wisst ihr wie ich wieder an meine Daten drankommen kann bzw. ob sie ganz weg sind? Ich dachte bei den neueren iPaqs ist diese Backp Funktion automatisch aktiviert.


    Danke für eure Antworten


    MfG
    ydkj

    Früher als ich noch bei D1 (über Mobilcom) war, gab es die Möglichkeit vor eine SMS die Zeichen *t# zu machen und anschliessend bekam man einen "richtigen" Sendebericht!
    Damit meine ich nicht einen nach dem Prinzip "die SMS wurde versendet" sondern wenn der Empfänger beispielsweise sein Handy abgeschaltet hatte oder keinen Empfang hatte, bekam man eine SMS "die Kurzmitteilung wurde gespeichert" und später wenns sie dann auch wirklich bei der jeweiligen Person ankam eine weitere SMS, dass die Übertragung stattgefunden hatte.
    Das war immer ziemlich praktisch, da man genau wusste ob und wann der Empfäbger die SMS erhalten hatte.


    Wisst ihr denn ob es heute, insbesonders bei E-Plus, auch noch die Möglichkeit einer solchen "echten" Sendebestätigung gibt?


    Euer
    ydkj