ZitatOriginal geschrieben von Fahim
Also so wie ich das hier mitbekommen habe ich die "Stornoquote" leider sehr hoch.
Kann ich nicht bestätigen
ZitatBei Mobilfunkverträgen gilt aber dieses Rücktrittsrecht soweit ich weiss nicht. Sobald der Vertrag unterschrieben bzw. aktiviert wurde kann man nichts mehr stornieren.
Aber nur wenn es in den AGB's auch so geregelt wurde !!!
Man kann das Rücktrittsrecht ausklammern wenn mit der Dienstleistung begonnen wird. Wir gehen davon aus, dass dies der Fall ist sobald der Vertrag aktiviert wurde. Andere, so habe ich mir sagen lassen, gehen sogar schon davon aus wenn die Daten an den Netzbetreiber zur Aktivierung übermittelt wurden.
ZitatBei dem 14tägigen RÜcktrittsrecht gibt es aber auch ein Gesetz das man nicht den gesamten Betrag zurückzahlen muss, wenn sich das Gerät nicht mehr im Neuzustand befindet.
Nur wenn das Gerät oder die Sache Gebrauchsspuren aufweist die darauf schließen lassen, dass die Ware nicht nur getestet wurde. Es gibt ja wirklich Leute die ein Handy 10 Tage nutzen, es zurück schicken und laufend ein anderes Handy in der Tasche haben.
Wir schauen ganz genau wem wir etwas verkaufen und wem nicht.
Wird ein Handy 10 Tage im Alltag genutzt kann man meistens auch Gebrauchsspuren daran finden die dann einen finanziellen Ausgleich fordern.
Alles in allem schließt aber nur jemand einen vertrag ab der ihn auch wirklcih möchte.
Das man mal mit einem Handy nicht zufrieden ist und doch lieber ein anderes hätte kommt schonmal vor.
Ich habe da auch mal ein Handy nach 20 Tagen ausgetauscht. OK, sie war blond, mitte zwanzig und sah wirklich gut aus Dem Handy hatte man die 20 Tage auch nicht angesehen und es ging zu einem guten Preis bei ebay weg.