Beiträge von twiger

    Hi exloser!


    Danke für deine Antwort!


    Mir kommts eigentlich besonders auf das Display an! Natürlich ist Samsung da mit an der Spitze, aber ein Display a la Siemens 65er Reihe reicht mir auch vollkommen. Nur wenn die Farben so blaß sind wie beim Philips 535, dann ist das nix für mich. Will mir auch bald n mp3 - Player zulegen (und brauch auch nicht mehr als 65 MB), deswegen würd sich das Philips wiederum anbieten.


    Um es kurz zu fassen:


    gutes Display
    einfache Bedienung
    schönes Display
    etwas längere Standby-Zeiten (180 Stunden a la E800 sind für mich zu wenig)
    schönes Menü


    einfach: es muss gut funktionieren, und bei den Dingen, die ich am meisten benutze (telefonieren, SMS, Spiele, Kalender, Klingeltonlautstärke) dürfen keine Bugs oder ungereimtheiten haben. Ich will mich einfach nicht drüber aufregen.
    Bei Dingen, die ich selten benutze, dürfen auch mal Bugs drin sein oder Dinge fehlen (wie z.B. Ton bei Videoaufnahmen).


    Das K700i ist nix für mich. Hab zwar am Anfang damit geliebäugelt (Hammer Display!), aber der mp3-Player ist nur bedingt tauglich (Vorsicht: Ansichtssache :D ), und das Display begeistert vielleicht am Anfang, aber nacher ist s alltäglich. Außerdem hab ich gerad n T300 und will mal etwas Abwechslung (sprich kein SonyEricsson mehr). Und ich will auch nicht mehr so viel Geld ausgeben. Hab damals 99 Euro gezahlt (war einer der ersten), und das hat sich im Endeffekt nicht gelohnt! Das Handy gabs nach nem halben Jahr für 1 euro, und den Ärger will ich mir ersparen. (Müßte für das K700i bei meinem Vertrag 49,- Euro zahlen.)


    so, genug getextet,


    Gruß,


    twiger

    Hi zusammen!


    Noch ein Thread von mir! (bin gerad mitteilungsbedürftig ;) )


    Wenn man vor 4 Jahren gehört hat, das man bald mit Handys Videotelefonate führen kann, so kam einen das vor wie Raumschiff Enterprise - ganz weit weg.
    Nun werden Handys immer schlauer, besser und vielfältiger. Wenn ich mir die Entwicklung anschaue, frage ich mich: Was wird uns die Zukunft bringen? Nicht nur die Nahe, sondern z.B. in 10 - 15 Jahren? Werden bald auch 12jährige Schulkinder ein Navigationssystem, eine Kamera, ein MP3-Player und ein Radio mit einer Prepaid-Karte in der Hosentasche haben? Wird es Funktionen geben, an die ich heute noch nicht denke? Schickt mir bald mein Kühlschrank eine Einkaufsliste aufs Handy? Werde ich mit meinen Enkeln in 50 Jahren per Hologramm telefonieren?


    Was denkt ihr?


    Gruß,


    twiger

    Hi zusammen!


    Ich bin gerade wieder kurz vor einer VVL, und diesmal soll bei mir der Verstand mit entscheiden und nich nur die Geilheit auf Technik ;)
    Dabei hab ich mir immer wieder gedacht: Brauch ich das eigentlich? Z.B. mp3 - Klingeltöne. Ist bestimmt witzig, aber braucht man das? Nach 6 sek. hat man doch eh abgenommen. Oder mms. Ich hab zur Zeit n SE T300, und ich hab MMS vielleicht am Anfang paar mal benutzt, aber danach nich mehr. Auch alle meine Freunde nutzen kein MMS. Bildschirmschoner? Die werden doch eh immer nach 5 sek. von der Uhr weggeblendet, und man starrt bei animierten Hintergrundbilder doch auch nicht die ganze Zeit auf nen Bildschirm! Entweder man geht schnell durchs Menü, oder man hat das Handy in der Hose. Und da sieht man den Bildschirm auch nicht.
    (Provozier ein wenig :D


    Was denkt ihr? Was braucht man, was nicht?
    Bin gespannt, was ihr dazu sagt!


    Gruß,


    twiger

    Hi!


    Bei mir steht mal wieder eine Vertragsverlängerung an (eplus).
    Jetzt gehts darum:


    Das schöne Samsung SGH-P 510 mit der coolen elektrischen Klappe oder das gutaussehende Philips 755 mit mp3-Player - Gutschein (!). Ich will diesmal nicht mehr so viel für n Handy ausgeben, und das sind ja zwei recht gute Handys für 0 und 1 Euro!


    Nun zerbrech ich mir schon seit langem den Kopf (und hab schon Kopfschmerzen) und lese jeden Testbericht, der mir vors Auge kommt. Trotzdem bin ich immer noch unendschlossen.


    Was würdet ihr nun machen? Welches der beiden Handys würdet ihr nehmen?


    Gruß,


    twiger

    Wechsel kostenlos?


    Hi!


    Zitat

    Dieser Wechsel ist seit dem 01.09.2004 kostenfrei.


    Ich hab gestern mit der Hotline gesprochen, und die Dame sagte mir, ein Wechsel von meinem Time&More 60 Student in den Time&More 60 Web würde 24,95 Euro kosten (die Gangster!) - hab den Vertrag schon seit 21 Monaten.
    Versteh ich jetzt was falsch oder erzählt mir die Dame von der Hotline was falsches? Muss ich jetzt zahlen oder nicht?

    755 - hat wer Bilder?


    Hi! Hat jemand jetzt schon das 755? Kann der- / diejenige vielleicht ein paar Live-Bilder ins Forum stellen? Mich interessiert nämlich, wie das Display ist. Ist es das gleiche Display wie beim 535? Das hat nämlich (meiner Meinung nach) ein sch*** Display, und das ist für mich n Grund, es nicht zu kaufen.


    Wer kann mir was dazu sagen?


    Gruß,



    twiger

    Hi!


    Mal eine Frage (sorry, wenn ich die Antwort überlesen habe):


    Kann ich MP3´s auch ohne IRDA und Bluethoot übertragen, z.B. mit einem Datenkabel? Wenn ja, dauert das übertragen dann genauso lange wie mit Bluethoot?


    Gruß,


    twiger

    Hallo liebe TT-ler!


    Bin im Moment unentschlossen und denke, dass ich hier den qualifiziertesten Rat bekomme ;-)!


    Bei mir steht bald eine Vertragsverlängerung an. Ich hab nen Time&More 60 Student-Vertrag und könnte theoretisch ab 8.9. ein neues Handy kriegen. eplus hat ja gerade diese wahnsinnigen Angebote mit dem SonyEricsson K700i für 0 Euro und dem Samsung P 510 für 0 Euro.
    Ich weiss nun nicht, ob ich jetzt zuschlagen soll oder warten soll, bis andere tolle Handys zu einem günstigen Preis zu haben sind (z.B. Samsung E 800 oder Siemens M65). Was ich diesmal nur nicht mehr machen will, ist so ewig viel Geld in ein Handy stecken. Es sollte nicht 40 Euro überschreiten.
    Also, was tun? Jetzt zuschlagen oder bis Dezember warten? Oder gibt es vielleicht sogar im Dezember noch bessere Handys zu einem (wahrscheinlich) günstigen Preis, auf die es sich zu warten lohnt?
    Was meint ihr?


    Danke und Gruß,



    twiger