Beiträge von Dreamer79

    nk2405


    Naja, also ich finde 549 Euro auch was hochgegriffen, aber wenn du es nicht ganz eilig hast und etwas wartest, dann wirst du das um einiges billiger bekommen. Man sieht es ja jetzt schon an oben beschriebenen Debitel-Angebot, das da preislich was machbar ist.

    Also bei den beiden oben genannten Angeboten wäre ich sehr skeptisch. Selbst bei O2-Sondervereinbarungen (die man nur bekommt, wenn man viele Verträge schaltet) ist das meiner Meinung nach kaum möglich. 440 Euro netto Auszahlung für Genion Duo wären nach mir bekannten Sonderkonditionen nicht möglich! Und auch 240 Euro für einen normalen Genion-Vertrag bezweifle ich mal, es sei denn das ist inkl. Umsatzsteuer, aber selbst dann bräuchte der Händler SEHR gute Sonderkonditionen und würde nur wenige Euro verdienen. Ich bin da also sehr skeptisch!

    Also ich kann da Frank nur zustimmen. Die Metro-Werbung von mir ist von der Metro St. Augustin (bei Bonn, NRW). Ob die regional ist, weiß ich nicht!?!


    Wenns Mediamarkt und Co nicht billiger anbieten, dann such dir einen mit Metrocard und geh mit dem zusammen rein. Den Vertrag kannst du auf jeden Fall auch abschließen.

    Aber dafür kannst du das in der Metro ja fest bestellen und kriegst das dann auf jeden Fall für den Preis, sobald es lieferbar ist.
    Ich denke aber fast, dass der Debitel-Preis dann generell so in der Kante liegt, da die Metro bis jetzt noch nie Knüller-Angebote bei Handys hatte (zumindest ist mir noch nie eins aufgefallen).

    Hab gerade das neue Metro-Prospekt vor mir. Die haben das 7210 mit Debitel D2-Vertrag vom 26.10. - 1.11. für 114,84 Euro im Angebot! Also jetzt nur mal den Preis betrachtet hört sich das ja sehr gut an, wenn man bedenkt, dass D1 zum Start 299 Euro haben möchte.

    Dann will ich mich als "Neuling" hier auch mal einmischen.


    Laut meinem Telko-Großhändler (immerhin einer der größten Deutschlands) soll das 7210 wohl nächste Woche endlich eintrudeln. Und die haben wohl auch eine größere Lieferung zugesagt bekommen, da sie davon ausgehen, dass sämtliche Lieferrückstände damit ausgeglichen werden können.