-
Zitat
Original geschrieben von siesam.de
Moin Moin!
Das Gerät stammt von einem Siemensinternen (nicht BenQ-internen) Distributor.
Ich gehe davon aus, daß aus der selben Charge auch welche an die "normalen" Reseller gehen...
Aber wann das Gerät z.B. bei den bekannten Shops zu haben ist, kann ich leider nicht sagen.
Greetinx, Sascha
Kann ich bestätigen, die Auslieferung durch BenQ an den Handel hat heute begonnen, so dass in wenigen Tagen Geräte im Fachhandel erhältlich sein sollten.
Gruß,
Dreamer79
-
Versuch doch mal dein Glück bei der technischen Hotline von LG!
-
Nee, das wirds nicht sein.
Hat du unter "Extras" einen Punkte "Modem", den du aktivieren kannst? Falls ja, mach das mal und stecke dann das USB-Kabel ein.
-
Zitat
Original geschrieben von Buddy Casino
- Der MP3-Player rauscht derart stark, dass ich schon überlege das Gerät zurückzugeben. Knacksen und Störungen zwischen den Tracks inklusive (Firmware: CXC1250316 R4CE012 000000).
Ich verstehe einfach nicht wie man mit dieser unglaublich lausigen Qualität zufrieden sein kann! An den Musikdateien selbst liegt es bestimmt nicht (lame --alt-preset-standard)...
Schade - ich hatte eigentlich schon gedacht dass ich mir damit den zusätzlichen MP3-Player spare, aber besonders das Rauschen ist kaum zu ertragen, besonders bei leisen Passagen. Ansonsten allerdings ein Top-Gerät.
Also bei mir rauscht auch absolut gar nichts, finde den Sound echt super! :top:
Gruß,
Dreamer79
-
Hat das Handy eine UMS-Funktion, kann es also einfach als USB-Stick verwendet werden?
In dem Fall musst du die wie bei vielen anderen LG-Modellen die "Modem-Funktion" aktivieren, um eine Sync-Verbindung herstellen zu können.
Gruß,
Dreamer79
-
Ähm, sorry, aber ich wohne dann doch in Deutschland und kenne mich mit Orange und Co nicht wirklich aus.
Denke allerdings, dass deine Idee klappen sollte, es sei denn Orange hat Net- oder SIM-Locks in seinen Handys, da bin ich überfragt.
Aber das ist hier definitiv offtopic!
Gruß,
Dreamer79
-
Hmm, also lasst uns die Diskussion zum Speicher mal noch etwas aufschieben.
Meine letzte Info ist, dass das Gerät 512 MB hat, wovon jedoch ein Großteil mit vorinstallierten Dingen belegt ist, so dass noch 128 MB frei sind. Ob da jetzt noch was löschbar ist oder nicht, wird sich wohl erst zeigen, wenn die ersten Geräte in Deutschland ankommen. Also einfach noch was Geduld.
Und zum Preis: man sollte immer bedenken, mit welchem Tarif sich ein Preis darstellen lässt. Mit einem 500-Minuten-Paket kann man sicherlich auch das Chocolate sehr günstig anbieten. Aber 49 Euro bei einem großen Provider hört sich für mich auch realistisch an... :top:
Gruß,
Dreamer79
PS: Vielleicht will/kann ja mal jemand den Threadtitel anpassen. Das Gerät heißt ja hier LG Chocolate (bzw. intern KG800).
-
Freie Geräte dürften in der ersten Mai-Woche auf den Markt kommen. Zumindest sieht die Planung aktuell so aus.
Gruß,
Dreamer79
-
Es gibt auch diverse "freie" Handyläden, die das Gerät im Angebot haben. Achja, und mit Vertrag kriegt man das Gerät natürlich auch viel günstiger!
-
Hmmm, das 1 Euro bezweifle ich ja dann doch, das wäre eine irsinnige Subvention, da der EVP des Geräts bei 450 Euro liegen dürfte. Eigentlich sind so hohe Subventionen von dem Provider (nennen wir ihn mal X) nicht üblich, aber ausschließen kann ich nichts.
Ich bleibe bei meiner Aussage, dass das Gerät im freien Handel für unter 100 Euro auftauchen wird.
Achja, der Marktstart im Mai dürfte auch passen!
Aber was in ein MP3-Chip??? Bitte klär mich mal auf.
Gruß,
Dreamer79